Wer hat Audi TT Felgen auf seinem 1,8l 75Ps drauf?
Hallo VW Freunde,
wie schon gesagt ich würde gerne wissen ob jemand von euch auf seinem Golf oder Vento die TT Felgen also die Parabol Felgen drauf hat weil ich die noch nie in den Lochkreisen und dem Gutachten für mein Auto gefunden habe. Es ist egal ob Original oder von einer anderen Firma.
Bilder wären auch toll.
MfG AJ Alu
29 Antworten
@GolfTDIPower
auch schon fertig 😉
wie ich sehe, hast auch Probleme mit den hinteren Nabenkappen...hast as schon hingekriegt?
Ich hab meine Fettkappen einfach plattgedroschen, dann geht sichs halbwegs aus *gg*
MfG
Harri
@kricknhaza
Servus, Du warst das damals mit dem ich mich unterhalten hab zwecks Bremsen 🙂 aha
jepp, bin mit umbau fertig 🙂
also die Fettkapen will ich net Platthauen. Sonst drückts die innen an die Schraube bzw. Lager.
Ich mach hinten 15mm Spurplatten drauf, dann sollte das Klappen.
Hab vorher mal ein paar Fotos gemacht 🙂 siehe unten.
Hast Du auch schon Bilder von deim Fertigen Umbau?
schönen Sonntag noch
MfG Andy
Klaro gibts schon Fotos..
http://img10.echo.cx/img10/3826/pict44909vo.jpg
http://img257.echo.cx/img257/3804/pict44893by.jpg
Hast du bei deinen Radkästen was machen müssen?
Sind deine Felgen innen schwarz lackiert? (sind das etwa die aus eBay?)
MfG
Harri
also bei den radkästen hab ich nix machen müssen; hinten ist allerdings schon gebörtelt von meinen vorherigen felgen (9x16).
ja, das sind die von ebay, sind schwarz lackiert, haste die etwa auch beobachtet 🙂
MfG Andy
Ähnliche Themen
Ja, hab die nur beobachtet gehabt...da hab ich meine aber schon daheim liegen gehabt. Sind mir nur irgendwie bekannt vorgekommen...habs aber nicht bis zum Schluss verfolgt. Was hast denn jetzt bezahlt mit Reifen?
Das Schwarz macht die Felgen schlanker, schaut gut aus!
MfG
Harri
Sind das eigentlich alles Original Audi Felgen oder auch welche von MAM?
Hat eigentlich wer diese Adapterplatte von 4*100 auf 5*100 drauf?
MfG AJ ALu
Die sind original...gibts (zum Glück) nicht als Nachbau...
Ich würd keine Adapterscheiben montieren. Der Umbau auf die andere Achse kostet nicht viel mehr und bringt optisch (größere Bremse und Scheiben hinten) und vor allem technisch mehr!
Ausserdem brauchst dann an den Kotflügeln nicht soviel ändern!
MfG
Harri
Also die für dich wahrscheinlich beste Variante wäre folgende:
HBZ (22,x mm)
VA:
Radlagergehäuse von den 3er Gölfen mit 256er Bremse
Bremssättel mit Halter vom GTI/VR6
Radnaben vom 91er Passat VR6
Bremsscheiben vom 91er Passat VR6
Bremsschläuche vom 3er Golf mit 256er Bremse
Antriebswellenaussengelenke vom VR6
HA:
Scheibenbremsanlage (entweder Achsstummel, Bremssättel mit Halter, Bremsscheiben oder komplette HA)
Bremsleitungen ab Bremskraftregler
Handbremsseile
MfG
Harri
@kricknhaza
haste nen peil davon, was die passat bremsscheiben kosten? Dann aber viel spaß 🙂
Günstiger, gerade in Bezug auf die Zukunft, wäre ne vollwertige Plusachse in 5/100. Wenn ich das rictig sehe, wäre die konstruktion da oben die schmale 5-loch achse des passats vr6 von 1991. aber wie gesagt, dessen bremscheiben sind schweineteuer...
Tja un wie gesagt Teuer ist nicht drin. Es muss gut sein un aus den entsprechenden Preis aber wir hatten einen Passat und ich weiß wie teuer die sind.
Von was geht noch?
MfG AJ Alu
2. Version:
VA:
komplette GTI/VR6 Achse einbauen
-Querlenker
-Traggelenke
-Radlagergehäuse mit Radnaben
-Bremsenteile
-Stabilisator
-Antriebswellen
Zitat:
Original geschrieben von azmeisterlampe
@kricknhaza
haste nen peil davon, was die passat bremsscheiben kosten? Dann aber viel spaß 🙂
Günstiger, gerade in Bezug auf die Zukunft, wäre ne vollwertige Plusachse in 5/100. Wenn ich das rictig sehe, wäre die konstruktion da oben die schmale 5-loch achse des passats vr6 von 1991. aber wie gesagt, dessen bremscheiben sind schweineteuer...
So ein Mist. Habe eben einen dicken Text getippt und nur weil der Anhang zu groß war ist der Text weg.