Wer hat an dieser Kreuzung Vorfahrt?

Hallo zusammen,

ich habe eine (scheinbar) einfache Frage, zu der ich gerne eure Meinung hören würde.

Schaut euch mal die beiden Bilder an, zuerst Kreuzung 1 :

Wer hat hier Vorfahrt, das Fahrzeug mit dem roten Fahrtweg oder das mit dem blauen? Es gibt keine vorfahrtsregelnden Schilder, weder für das blaue noch für das rote Fahrzeug.

Und wie sieht es bei Kreuzung 2 aus, ändert sich hier die Rangfolge durch die weiße, gestrichelte Linie? Schilder sind nach wie vor nicht vorhanden.

Kreuzung 1
Kreuzung 2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Wie versprochen hat die Stadt Darmstadt dort jetzt Schilder aufgestellt.

Ein Schlag ins Gesicht all derer, die nicht müde werden hier zu behaupten mit Behörden zu reden bringe nichts, und dies als Rechtfertigung dafür nehmen, sich über alle Regeln hinweg zu setzen.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Stimme zu.

Sowas wie im Ausgangspost ist zwar selten - aber doch öfter zu sehen als eine "Kreisbahn", also ein "Kreisverkehr" ohne Kreisverkehrschild (innen keine Vorfahrt).

Und 50 und rechts vor links gibt es zuhauf im Süden, vor allem in kleineren Städten/Dörfern.
Das würde ich für hier unten nicht wirklich unter selten einordnen.

Zitat:

Original geschrieben von uhu110


stellen wir mal eine kleine Gegenfrage:

Der "rote PKW" kommt aus Sicht des blauen nicht von links, sondern von oben und biegt links ab.

Wie sieht nun die Vorfahrtssituation gegenüber dem blauen PKW aus?

Ich würde sagen: Genau so, blau hat Vorfahrt weil rot in diesem Moment an der Einmündung genau so von links kommt wie in der ursprünglichen Situation.

Mich ärgert sowas, wenn ich keine klare Antwort auf meine Frage bekomme. Deshalb habe ich bei der Stadt Darmstadt angerufen und mit Herrn Retzlaff gesprochen, seines Zeichens Zuständig für die Verkehrsituation. Er will sich die Situation anschauen und mir dann Bescheid geben.
Seiner ersten Einschätzung nach gilt Rechts Vor Links.
Am Eifelring, also, wenn ich auf den Eifelring abbiege, MUSS ich Vorfahrt gewähren und dort sollte eigentlich ein STOP Schild stehen. Steht da KEIN Schild, würde auch Rechts vor Links gelten ... nach der Meinung einiger User hier. Denn, was für die Eine Situation güldet muß ja analog auch für die andere Situation gelten.
Könnte allerdings sein, dass dort früher einmal Schilder standen die geklaut wurden. Offensichtlich gar nicht so selten, wie der Herr vom Amt zugab.
Nun kann gerne weiter gerätselt werden oder abgewartet werden, bis Herr Retzlaff sich meldet.
Bin gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


...
Seiner ersten Einschätzung nach gilt Rechts Vor Links.
...

Haha... 😁 wenn sich die Fachbehörde so äußert... 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Rückmeldung von Herrn Retzlaff, der mich gerade angerufen hat: Definitiv Rechts vor Links! Punkt! Er war mit der Polizei vor Ort und hat sich die Kreuzung angeschaut.
ABER ........... ich darf die Info weiter geben, dass es in Kürze dort Schilder gibt, die die Situation eindeutig regeln werden. Wie sagte er: Es ist nur eine Frage der Zeit!
Ach ja, witziges am Rande, er kam nicht ins Forum (gemeint ist MotorTalk) und wird seine Datenabteilung nun informieren, damit er HIER Zugang hat.
Na dann: Liebe Grüße an Herrn Retzlaff und nochmals Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Ach so, der Dank gilt eigentlich dem TE, der die Behörde in Darmstadt auf die Situation an dieser Kreuzung hingewiesen hat. Geb' ich gerne weiter!

Zufrieden? Das Leben kann doch so einfach sein ... 😁

Sehr gut. Vor allem, dass nun die Notwendigkeit von Schildern erkannt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Rückmeldung von Herrn Retzlaff, der mich gerade angerufen hat: Definitiv Rechts vor Links! Punkt! Er war mit der Polizei vor Ort und hat sich die Kreuzung angeschaut.

Das beruhigt mich... alles andere hätte mich gewundert 😉

Zitat:

ABER ........... ich darf die Info weiter geben, dass es in Kürze dort Schilder gibt, die die Situation eindeutig regeln werden. Wie sagte er: Es ist nur eine Frage der Zeit!

Coole Sache! Ich werde die Schilder dann für euch ablichten 😎

Stimmt! Du kannst ja nun selbst testen, wie lange die Behörde benötigt dort Schilder aufzustellen ... oder ja!

Gut zu wissen, dass sich der Bootsmann um sowas kümmert... dann weiß ich ja, wen ich künftig fragen muss, wenn ich mal eine solche Negerarbeit unliebsame Erledigung zu vergeben habe. 😛😁

So, hier noch die versprochenen Bilder... hab auch noch die restlichen Schilder eingezeichnet.

Sicht des roten Fahrzeugs
Sicht des blauen Fahrzeugs
Sicht des blauen Fahrzeugs
+2

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


So, hier noch die versprochenen Bilder... hab auch noch die restlichen Schilder eingezeichnet.

Danke, nach Deinen Bildern sehe ich klarer, auch die Beschilderung ist nun einleuchtender, auch die geringen Abmaße der Kreuzung sind nun ersichtlich. In der Tat denke ich das auf Grund der fehlenden Schilder beim Abbiegen von der Hauptsraße, in beide Richtungen ein rechts vor links erzeugen soll, um den Verkehr von der Hauptstraße abfließen zu lassen.

Grundsätzlich ist die Vorfahrtsregelung an dieser Kreuzung zwar unübersichtlich aber doch klar geregelt. Sie wird übersichtlicher wenn man sich gedanklich die bauliche Abtrennung der Rechtsabbiegespuren wegdenkt. Diese bauliche Abtrennung der Rechtsabbiegespur durch die Verkehrsinsel ändern den Charakter der Kreuzung nicht, es bleib ein Kreuzungsbereich.

Das blaue Fahrzeug fährt auf dem vorfahrtsberechtigten Eifelring (Z. 306) in nördliche Richtung und biegt an der Kreuzung Am Waldfriedhof/Eifelring/Maria-Goeppert-Strasse nach rechts in die untergeordnete M-G-S ab.

Das rote Fahrzeug fährt auf der untergeordneten Straße Am Waldfriedhof und überquert o. g. Kreuzung in östliche Richtung. Hierbei muss er an der Kreuzung durch Z. 206 dem blauen Fahrzeug, welches an dieser Kreuzung auf dem vorfahrtsberechtigtem Eifelring rechts abbiegt, die Vorfahrt gewähren.

Es gibt entsprechende Verwaltungsvorschriften in welchen der Grundsatz "Rechts vor Links" geregelt wird. Hierunter fällt u. a. die "Stetigkeit" der Vorfahrtsregelung und andere Kriterien die gegen eine "Rechts vor Links" Regel an dieser Örtlichkeit sprechen.

@Bootsmann: Entweder Herr Retzlaff war an einer anderen Kreuzung oder ....

N.T.

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003


Grundsätzlich ist die Vorfahrtsregelung an dieser Kreuzung zwar unübersichtlich aber doch klar geregelt. Sie wird übersichtlicher wenn man sich gedanklich die bauliche Abtrennung der Rechtsabbiegespuren wegdenkt. Diese bauliche Abtrennung der Rechtsabbiegespur durch die Verkehrsinsel ändern den Charakter der Kreuzung nicht, es bleib ein Kreuzungsbereich.

Schwerer Gedankenfehler - der freilaufende Rechtsabbieger gehört eben nicht zur Kreuzung, sondern ist eine eigene (wenn auch kurze) Strecke, die nicht mehr an den Vorfahrtregeln des Eifelrings teilnimmt.

Eins ist auf jedenfalls klar, auf Grund der wirklich unterschiedlichen Meinungen hier fehlen da Schilder um die Kreuzung übersichtlich zu machen. Bei befahren der Kreuzung kann man nicht erst eine Diskussion starten um Klarheit zu bekommen. Da geht es um Sekunden.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Sehr gut. Vor allem, dass nun die Notwendigkeit von Schildern erkannt wurde.

Ja, und warum es notwendig ist sieht man in diesem Thema sehr gut.

Weil manche Menschen damit nicht umgehen können. 🙁

Rechts vor Links ist die Regel - alles andere ist "künstlich" herbeigeführt.

Solche Menschen werden uns ein Tempolimit auf der AB bescheren.

Solche Menschen bescheren uns Limits außerorts in Kurven oder 70 bei 1 Baum und bei 2 Baum 50 (im Süden zum Glück noch nicht so schlimm ausgeprägt).

Solche Menschen bescheren uns Überholverbote an Stellen an denen...

Wobei rechts vor links noch nicht einmal eine schwammige Regel ist wie die anderen.

Traurig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen