Wer hat alles einen C230 V6 ? Erfahrungsaustausch ?!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute !
Ich habe eine Limo C230 V6. Und ich finde das Auto klasse ! Wer fährt noch diese Maschine? Berichtet mal ! Was ist gut oder mies ? Welche Wewehchen musstet Ihr schon durchleiden ?
Mein Durchschnittsverbrauch ab Reset (ca. 7000 km) liegt bei 9,1 Litern, und ich fahre gerne "sportlich". Ich bin auf andere Berichte gespannt von diesem relativ "seltenen" Motörchen

26 Antworten

Man hat der Presse ein Auto in Andraditgrün gegeben? In GRÜÜÜÜN?? Ist ja ein Hammer. Und ich sehe immer nur Schwarz-Rot-Gold und Silber in den Zeitschriften.

Gruß, Marcus

Ich versuche mal, ein pdf anzuhängen. Dort sehr Ihr genau MEIN Andraditgrünes Presse-Auto

neeee, wie geil ist das denn bitte ?

Unser SLK 280 Ez 03/05 war auch ein Pressefahrzeug für AMS, festgestellt über das Kennzeichen im Brief und durch einen Wink im Werk überhaupt drauf gestolpert.

Jetzt aber der Zufall, auch unser SLK ist andraditgrün. Genau die Farbe, die wir haben wollten. Dass es sich um ein Pressefahrzeug handelte, haben wir nur festgestellt, als auf einem der Schlüssel TEST stand, da haben die im Werk nachgesehen und BINGO.

Sind mit dem Auto auch irre zufrieden, für einen 280er sparsam und sehr leise. Da knarrt nix, teilweise doppelte Geräuschdämmung usw ;-)

Ein Schelm wer böses denkt !

http://static1.freenet.de/.../b55596a92d8581c4eac6750952195e50.jpg

Hallo nibi 123,

Deine Verbrauchszahl mit 9,1 Liter kann ich voll bestätigen, ich habe einen 230 T mit Handschaltung (bewußt gewählt wegen Verbrauch) Bj. 11/05. War auf DC Gaggenau zugelassen.
Von mir als Jahreswagen gekauft, bestes Preisleistungsverhältnis mit guter Ausstattung: 20000 km 22.800 € (Neupr. 45.800)

Avantgarde
APS 50
Standheizung
AHK
Schiebedach
Tel.-Vorbereitung etc.

Seitdem ca 8000 km gefahren Gesamtverbrauch lt. KI (durch Berechnung bestätigt) 9,1 Liter; hauptsächlich innerorts/Landstraße aber auch einige Autobahnfahrten mit teilweise Vollgas. Ich führe den niedrigen Verbrauch auf u.a. auf den langen 6. Gang und einen sehr niedrigen Rollwiderstand zurück (rollt im Leerlauf leichter und weiter als die A-Klasse meiner Frau)

Keine Probleme, Fahrleistungen o.k., komfortabel und doch etwas sportlich, guter Motorsound, sehr schön laufender Motor.

Habe den 230 als Alltagsfahrzeug (zusätzlich SL 500, R 230) gekauft, da kein Dienstwagen mehr zur Verfügung stand.
Manchmal wünsche ich mir mehr Power, aber wenn ich den Mehrpreis des 280er anschau, dann bin ich wieder zufrieden.

Gruß

Bernd

Ähnliche Themen

Hallo,
 
ich fahre seit 3 Wochen C 230 Sportcoupe mit Evolution Paket. Ist mein erster 6-Zylinder und ich muss sagen das Teil macht richtig laune. :-) Der Motor ist durchzugsstark und hat dank des Sportluftfilters einen geilen Sound. Klar das man da gerne mal in höhere Drehzahlregionen abdriftet. Leider dann zu lasten des Verbrauches. In der Stadt gegehmigt er sich im Schnitt 12 Liter, auf der Autobahn kommt man mit 10 Litern gut aus. Mit Tempomat auf 120 rutscht der Verbrauch sogar auf 8 Liter. Mein nächstes Sportcoupe wird auf jedenfall wieder einen V6 drin haben.

Hi,

ich fahre einen C 230 V6 mit Sportpaket.

lg

Zitat:

Original geschrieben von nibi123


....niemand einen 230 V6......?

Kann ich ja schier nicht glauben !

Moin ,

auch Besitzer eines C 230 V6 Elegance Modell 2006.
Fahre diesen seit 2,5 Jahren und bin auch sehr zufrieden.
Der niedrigste Verbrauch lag bei 8,1 liter auf Autobahn laut KI.
Stadt zwischen 10-12 Liter.
Handschalter 6 Gang.

Keine besonderen vorkommnisse, bei jetzt 160 000 KM.

Gruß

Mein C230 V6 autom. , Bj06, 70tsd km liegt in der Stadt auch bei 10-12 Liter,
Autobahn mit max 160km war mein Rekord auch schon 8,4 l, sonst aber immer
unter 10 Liter auf der BAB.
Hab ihn jetzt 1 Jahr, Probleme keine. das Teil schnurrt wie ein Kätzchen.
Wartungen alle bei MB, und das bleibt auch so, denn jede Mutter kennt ihr Kind und
meine NL ist kompetent.

Zitat:

Original geschrieben von Turrican II


Hi,

ich fahre einen C 230 V6 mit Sportpaket.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Turrican II



Zitat:

Original geschrieben von nibi123


....niemand einen 230 V6......?

Kann ich ja schier nicht glauben !

Bin von meinem geliebten W202 Bj.94 auf einen C 230 V6 Elegance mit Sportpaket umgestiegen. 7 Gang Automatik, Borbet Felgen und hinten 245 er Randflat machen schon richtig Spaß. Nur an Euren Verbrauch komme ich nicht ran. Ich liege zwischen 9,8 l und 13,8 l laut KI. Aber ist dann wohl definitiv die Fahrweise. In Cubanitsilber sieht er auch ganz wunderbar aus; sagte man mir. Mit 02/2007 ist er wohl mit einer der Letzten vor dem W204, die vom Band liefen. Ich bin mehr als zufrieden und bereue keinen cent. Habe mir jetzt noch einen Lenkok für schlappe 2500,- Euronen einbauen lassen und ein Winterad (225er) als Reserverad reingelegt. Dazu noch einen geschnitztes Inlett im Reserverad für Wagenheber usw.

lg aus dem Harz

Mein C230 V6 T-Modell 2006er hat jetzt 130000 auf der Uhr. Verbrauch Innerorts/Außerorts 13l u. Autobahn 11l bei Urlaubsfahrt (man rollt so locker über die Piste) auch mal 8.5l. Besondere Vorkommnisse: Regensensor wurde des öfteren eingestellt und /oder getauscht geht aber immr noch nicht richtig (das Teil ist und bleibt Schrott)und bei 120000 beide Querlenker gewechselt. Ansonsten im großen und ganzen Zufrieden.

P.S. so bei um die 100000km hatte ich bei großer Hitze ab und an Probleme mit dem Starten, trotz mehrerer Werkstattbesuche (verschiedene) konnte keiner was finden. Problem hat sich zum Glück von selbst erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Spassheini11


Moin ,

auch Besitzer eines C 230 V6 Elegance Modell 2006.
Fahre diesen seit 2,5 Jahren und bin auch sehr zufrieden.
Der niedrigste Verbrauch lag bei 8,1 liter auf Autobahn laut KI.
Stadt zwischen 10-12 Liter.
Handschalter 6 Gang.

Keine besonderen vorkommnisse, bei jetzt 160 000 KM.

Gruß

Hallo,

C280 V6 Avantgard 7GAutomatik 4/2006 42000km gemessen über 13000km durchschnittlicher Verbrauch 8,9 Liter lt. KI ... liegt wohl auch alles an der Fahrweise ... vorausschauend fahren und nicht immer gleich 200 auf der Bahn ... ab und zu muss er aber springen!

Hattest du denn noch keine Probleme mit der Ausgleichswelle bzw. dem Kettenrad derselben?

Ende 2022 geb ich jetzt auch noch meinen Senf dazu, sollte noch jemand den W203 interessant finden. Ich fahre den C230 V6 als Sportcoupé - Handschalter.

Ein Verbrauch von unter 10 Litern ist auf jeden Fall möglich, sofern man dem Tempomaten schlau im gleichmäßigen Langstreckenbetrieb fährt und früh hochschaltet. Unter 9 Litern schafft man dann nur, wenn man lange Zeiten die gleiche Geschwindigkeit (optimal unter 130 KM/H) fährt.

In Sachen Durchzugskraft ist es eindeutig, dass der 2,5L V6 gegen viele 4-Zylinder Turbomotoren schlechte Karten hat. Will man also einen flotten V6, so sollte man eher zu C350 (3,5L 272 PS), A3 3,2L FSI (256 PS) etc. greifen. Schaltet man allerdings während der Fahrt ein/zwei Gänge runter, hängt man schon das ein oder andere (eigentlich) schnellere Fahrzeug ab. Dazu kommt dann noch der wohltuhende V6 Klang, der durch den sportlichen Auspuff nur noch weiter verschönert wird. Mit Sport Edition Paket macht dann alles gleich noch mehr Spaß, vor allem mit Handschalter.

Fazit: Möchte man Spitzenrekorde in Punkto 0-100 Werte aufstellen, greift man lieber zu starken Turbomotoren oder größeren 6-Zylinder Motoren. Einzigartiger als die (meiner Meinung nach) recht langweiligen 1er, Golf, A3 ist dieses Auto auf jeden Fall, auch wenn das Sportcoupé Geschmackssache ist. Mir gefällt er 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen