Wer hat 19 Zoll auf seiner V-Klasse??
Hallo,
ich bin noch immer auf der Suche nach ein paar netten Sommerräder für meine 250er V-Klasse.
Nun bin ich am überlegen, ob es wirklich Sinn macht 19 Zoll Felgen zu kaufen!!
Diese haben eine deutlich geringere Seitenwand und schnell hat man sich die Felgen an einem Bordstein abgeschossen!!
Hat jemand mal ein Original Foto.
Glaube fast, dass 18 Zoll einfach entspannter sind....
Wie seht Ihr das??
Gruß
Timebrother
Beste Antwort im Thema
Was hier lustigerweise nicht zur Rede kommt, ist das höhere effektive Drehmoment am Rad, wenn man mit 18 oder 17 Zoll fährt. 4% weniger Abrollumfang entsprechen 14 bis 18 nm mehr Motor Drehmoment. Und das ohne Aufpreis bzw sogar billiger.
Dazu kleinerer Wendekreis, weniger Fahrzeughöhe, kein Umstellen des Steuergerätes, billiger... Waren genug Argumente für mich, bei dem Wagen auf die - zugegeben optisch schöneren - 19er zu verzichten.
58 Antworten
Ich habe jetzt nochmal Daimler wegen den Original 19 Zoll Rädern angeschrieben.
Also Antwort habe ich folgendes bekommen:
Bisher hatte ich noch bei jeder V-Klasse die 19“-Räder in der EWG-Bescheinigung ab Werk bereits eingetragen,
das sollte bei Ihrem Fahrzeug eigentlich auch so sein. Sobald Sie die FIN haben können wir dies nochmals prüfen.
Die Räder sind einfach mit den Serienradschrauben zu montieren.
Radsensoren hatte ich bereits mit einkalkuliert. (RDK) Diese sind in den Rädern montiert und lernen sich dann
automatisch ein.
Da Ihr Fzg. ab Werk auf 17“ rollt, ist keine Tachoangleichung für die 19“ Bereifung notwendig.
Also alles kein Problem bei original Mercedes Zubehör.....
Anders wird es aussehen, wenn man auf andere Räder zurück greift und beim TÜV vorstellig wird, zwecks Eintragung.
Es gib keine Felgen mit ABE für die V-Klasse, alle haben nur TÜV Gutachten und müssen eingetragen werden.
Außerdem haben die alle eine andere Einpresstiefe und sind sicher nicht in der EWG Bescheinigung enthalten.
-> könnte mal jemand in seiner EWG Bescheinigung nachschauen, was da alles an 19" aufgeführt ist?
Ich glaube ich schaue zuvor mal beim TÜV vorbei und frag bei denen nach.
Ist das so schwer bei Mercedes auf die Seite zu schauen und sich die entsprechenden Rad-Reifenkombinationen runterzuladen!? Da steht doch alles schwarz auf weiß drin!
http://www.mercedes-benz.de/.../...e_Vito_MarcoPolo_Typ_447_140922.pdf
Wenn ich die 19" ab Werk bestelle, sind dann andere Bremsen verbaut? Und kann man dann 17" Winterreifen einfach drauf machen? Irgendwie verstehe ich die ganze Sache nicht @Timebrother
Es gibt keine größere Bremse als die 17". Es passen daher immer 17 oder 18 oder 19 Zoll.
@Timebrother: die Info ist definitiv falsch. Hat deine V-Klasse ab Werk 17", muss der Tacho bei 19" umprogrammiert werden. Denn in diesem Fall würde der Tacho 4% zu wenig anzeigen!!!
Es sei denn, die Bereifung wäre NICHT 245/45-19 sondern z.B. 245/40-19. Das glaube ich aber weniger.
Gruß
Befner
Ähnliche Themen
Es ist trotzdem eine Lachplatte!!
Möchte nicht wissen, wie viele 19" als Sommer und 17" als Winterräder haben!
Und die lassen auch ganz sicher jedes mal ihr Steuergerät umstellen.... tun Sie das nicht, fahren sie mit einer unzulässigen Rad/Reifenkombination!!
Interessiert sicher erst mal keinen, passiert ein Unfall, am besten noch mit einem Personenschaden wird plötzlich gesucht....
Jetzt muss ich auch mal was dazu schreiben.
Meiner soll am 20.Februar vom Band laufen mit den originalen 19" Felgen.
War vor ein paar Stunden bei meinem Händler und hab mir die bestellten 17" Platin P69 in schwarz matt angeschaut mit Mercedes Nabendeckel. Schaut richtig edel aus.
Hab mir das ABE angeschaut und diese Felgen müssen in den Papieren nicht eingetragen werden. Was ich festgestellt habe ist, dass es eher schwierig ist im Zubehör Felgen zu finden die für eine Achslast von 1650kg zulässig ist.
Es gibt über Zubehör schon einige Felgen die nicht in den Papieren eingetragen werden müssen.
@Timebrother: Sehe ich auch so, ich will nicht wissen, wieviele Werkstattmitarbeiter und vor Allem Teile-/Zubehörverkäufer noch nie von dieser Besonderheit gehört haben. Ich habe selbst 15 Jahre in Werkstatt und Service gearbeitet und so etwas gabs noch nie... Wenn die 19" einprogrammiert sind, ist es halb so schlimm, da der Tacho dann zuviel anzeigt. Aber andersrum!?!?
Gruß
Befner
Danke Befner, ich dachte schon ich bin der Einzige der dies total daneben findet!!
Jetzt lassen wir wirklich mal den schlimmsten Fall geschehen und es gibt einen Unfall mit toten. Die Versicherungen sind da gleich dabei einen Grund zu finden nicht zu zahlen!! Dann wird es verdammt eng für den Halter!!
Ich kann nicht nachvollziehen, wie so eine Nummer bei Mercedes durch geht.
Gurtwarner abschalten - sowas geht ja auf keinen Fall, aber die Leute mit unzulässigen Rädern auf die Piste schicken!!
@ich-auch
Ich stimme Dir da absolut zu, der Markt ist sehr dünn in Sachen Felgen für die V-Klasse.
Was mich interessiert, wie gehst Du jetzt vor?? 2mal im Jahr zum Freundlichen und 30 Taler für das Umstellen auf den Tresen legen?? Und selbst wenn die Räder in den Papieren stehen, ist es dennoch ohne Umstellung unzulässig. Die sichern sich da schon ab, in dem der Vermerk drin steht 😉
Hmm, wo ist jetzt dann eigentlich das Problem? Wenn jemand unbedingt 19" haben muss, dann einfach die Winterreifen auch 19" und fertig!
Ansonsten halt umstellen lassen! Wenn man so viel Geld für Reifen und Felgen übrig hat, stören doch die paar Euro fürs umstellen nicht mehr!
Ich soll Anfang März meinen abholen können. Dann werd ich gleich mal in den Papieren nachschauen ob es irgendwo geschrieben steht dass man die Radumdrehung anpassen muss. Da es bei mir ein Geschäftswagen ist und ich die Räder beim Händler von Sommer auf Winter wechseln lasse werde ich den Tacho dann immer anpassen lassen. Wenn ich rechne dass ich pro Saison einen Satz Reifen für ca. 600€ - Schätz ich - benötige dann sind die 30€ für die Tachoanpassung auch mit drin. Was mich wundert ist dass mich mein Händler nie angesprochen hat ob 17" oder 18". Na ja, jetzt ist es schon vorbei.
Mal eine grundsätzliche Verständnisfrage, wenn ich 19'' Original MB habe, egal ob Sommer oder Winter, warum ist dann die zulässige Kombination 245/45 R19 XL MO1 102Y
Wieso Y? Reicht nicht V da Vmax doch 206 km/h ist?
Und wofür steht MO1? Für die Gewichtsverstärkung?
Danke schon mal vorab für's Licht in mein Dunkel bringen.
Grüße
Franklin
MO1 = Mercedes Original-Reifen Van
Danke für die Antwort 🙂
Und warum "Y"? Weiß das jemand?