Wer hast espressobraun
Hallo allen
Wer hat das espressobraune interior und was sind Ihre befindungen?
Ich habe nog nirgendwo eine espressobraunes interior im GLC anschauen können.
Danke füt ihre nachtichten.
Beste Antwort im Thema
Lulesi: so wie über deine Postings in allen Themen rund um Comand, egal welche Baureihe vielleicht? Du äußerst dich doch sonst auch zu allem mit einer Meinung und das teilweise inflationär. Also lass mir doch meine, dass ich espressobraune Lenkräder und Armaturenbretter grenzwertig finde, obwohl ich ein Fan von braun innen bin, aber eben nur auf dem Sitz.
59 Antworten
Genau meine Kombination. Auslieferung leider erst in knapp 5 Wochen
Alles schwarz und nur Sitze sattelbraun sieht Super aus. Rest bleibt schwarz. Wie auf den letzten Bild
Lulesi: so wie über deine Postings in allen Themen rund um Comand, egal welche Baureihe vielleicht? Du äußerst dich doch sonst auch zu allem mit einer Meinung und das teilweise inflationär. Also lass mir doch meine, dass ich espressobraune Lenkräder und Armaturenbretter grenzwertig finde, obwohl ich ein Fan von braun innen bin, aber eben nur auf dem Sitz.
I ordered my GLC with the Exclusive interior with Espresso brown full leather. The dashboard and the seats come with the white/grey contrast stiching and it gives the interior a very exclusive and high end feel. I think everyone who has been in the car has mentioned how "upmarket" it feels and looks. It is a great combination with the blue metallic exterior with the exclusive exterior and the chome package
Ähnliche Themen
@Cali65
Nur weil Du nichts vom Comand hälst, muss ich mich ja nicht Deiner Meinung anschliessen. Und ganz ehrlich, nur durch das Comand und die integrierte Sprachsteuerung gelingt es mir die fehlenden Tasten des Vorgängers zu kompensieren. Du glaubst doch nicht wirklich dass ich mir durch solche Anfeindungen meine eigene Meinung verbieten lasse. Schade dass Du so intolerant bist.
Ich schreibe schon extra für dich bei jedem Posting dabei, dass es sich nur um meine Meinung handelt.Aber selbst das scheint Dir nicht zu genügen.
ich entschuldige mich noch einmal dafür dass ich es gewagt habe espressobraune bilder zu zeigen, nach denen der TE gefragt hatte.
Wenn hier einer intolerant ist, dann du. Und gerade von dir lasse ich mir meine Meinung nicht verbieten. Da kannst du noch so viel über das Garmin bspw. ablästern oder das Comand als alleinige Allheiligkeit hinstellen und in jedem Baureihen-Forum verteidigen.
Und ich werde auch zu espressobraunem Interieur meine Meinung sagen dürfen, ob es dir passt oder nicht.
Damit musst du leben und damit hattest bisher in meinem "Motor-Talk-Leben" auch nur du ein Problem.
@Cali65 : wieder züruck zum Thema.
ich find das Braune lenkrad auch nicht 100% aber ich kann nur beurteilen von Bilder.
Hast du schon in real gesehen? Weil die meiste personen die espressobraun in real gesehen habben sind doch positiv.
Danke für Ihres feedback.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 27. März 2016 um 20:51:45 Uhr:
Zitat:
@Cali65 schrieb am 27. März 2016 um 20:51:07 Uhr:
Ich finde Espresso und das braune Lenkrad grenzwertig. Zum Esche offenporig kann man ja durchaus geteilter Meinung sein. Aber Espresso habe ich im Gegensatz zu sattelbraun gleich ausgeschlossen. In erster Lnie aber wegen Armaturenbret. und Lenkrad in braun. Schon den W205 hätte ich deshalb innen nicht exklusiv genommen.
Ich habe es live gesehen und die Sitze haben mir von der Farbe her gefallen. Nur eben die Kombination mit Lenkrad und Armaturenträger in espressobraun ging für mich nicht. Hier wäre IMHO weniger Mehr gewesen. Auf der anderen Seite hat man ja mit Sattelbraun und schwarzem Restinterieur eine schöne Option, die allerdings durch das Leder deutlich Aufpreis kostet.
Als ich noch einen W205 im Auge hatte, war ich, da ich helle Innenräume liebe, schon auf dem Exklusiv-Innen-trip mit tiefseeblau in Kombination mit grauen Sitzen, dazu ein Holz und Außenfarbe auch eines der beiden möglichen Blautöne.
Ich habe es dann auch live gesehen und hätte es wohl nicht genommen, wobei der Kontrast nicht so extrem war wie beim Espresso.
Beim W205 sind Lenkrad und Armaturenträger schon sehr dunkelblau und changieren je nach Licht ins anthrazit. Das ging noch so. Auf jeden Fall war es mutig und auch in Abhängigkeit vom gewählten Holz dazu mehr oder eben weniger attraktiv. Wenn es als Junger Stern bspw. sonst mein Traumwagen wäre, hätte ich es wohl genommen.
Auch beim W205 gibt es die Braunkombi allerdings in anderer Farbschattierung. Das war aber auch da nicht mein Ding.
Wenn braun, dann nur Sitze. Aber wie gesagt nur meine Meinung.
Da ich selbst keine schwarzen Sitze und dunklen innenräume möchte habe ich mich für die scheinbar im Forum extrem seltene Variante seidenbeige Artico mit schwarzem Interieur, Himmel porzellan und Wurzelholz entschieden. Lindestruktur dunkel war auch in der Auswahl. Ging knapp aus. 😉
Mein Vorführwagen im September war außen Tenorit und innen Espressobraun. Gestört hat das braune Lenkrad und Armaturenbrett nicht, aber schwarz würde ich auch vorziehen. Das Holz war übrigens Esche schwarz offenporig.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 27. März 2016 um 22:17:18 Uhr:
Lulesi: so wie über deine Postings in allen Themen rund um Comand, egal welche Baureihe vielleicht? Du äußerst dich doch sonst auch zu allem mit einer Meinung und das teilweise inflationär. Also lass mir doch meine, dass ich espressobraune Lenkräder und Armaturenbretter grenzwertig finde, obwohl ich ein Fan von braun innen bin, aber eben nur auf dem Sitz.
Grenzwertig ?
Tut mir leid aber das Espressobraun ist in meinen Augen alles andere als grenzwertig.
Es ist ein dunkles Braun dass sehr gut mit schwarz harmoniert. Das Lenkrag mag Geschmackssache sein.
Zu finden selbst auf der IAA in sämtlichen gehobenen Marken.
Egal ob Porsche,Mercedes,Jaguar oder Lexus.
In vielen war diese Kombi zu finden.
Bei Porsche im Cayenne und Panamera hinter schwarz die nächst gewollte Kombi.
Grenzwertig suggeriert hier ein in meinen Augen ein zu negativen touch.
🙂
Nichts anderes habe ich oben geschrieben. Das Espressobraun an sich gefällt mir. Aber nur auf den Sitzen!!!
In Kombi mit Lenkrad und Armaturenträger finde ich es dann grenzwertig um nicht zu sagen schlimm.
Wenn man mehr Kombination im Inneraum will, hätten die Designer in meinen Augen auf Sitze und Türmittelfelder in espresso setzen sollen aber nicht auf Lenkrad und Armaturenträger.
Ich hatte das mal bei meinem E60. Naturbraune Sitze und Türmittelfelder. Sah gut aus.
Wenn nur die Sitze espressobraun sind, dann sieht man als Fahrer ja gar nichts davon. Dann sitzen die Passagiere auf den Espressobraunen sitzen und man schaut auf das trauerschwarze Armaturenbrett, trauerschwarze Türbrüstung und trauerschwarze Lenkrad.
Wer das möchte, hat ja die Möglichkeit direkt schwarz innen zu bestellen, wer lieber einen etwas wärmeren braunen farbton wünscht nimmt espressobraun.
Das ist doch Toll das man da die Wahl hat.
Ich schaue eben lieber auf schwarz und Holz statt auf ein braunes Lenkrad. Aber so lange dir dabei noch keine Assoziationen vom fehlenden Toilettenpapier kommen, ist das in Ordnung. 😉
Solche Assoziationen kommen mir nur beim Lesen mancher Texte.
Na dann ist doch alles prima.
Bleib sauber!