Wer fährt von euch nen Gti 8V mit Sportendschlldämpfer und Mittelschalldämpferatrappe???

VW Vento 1H

Hallo,
wies oben schon steht, möchte ich gerne eure Erfahrungen hören.
(Das es nicht erlaubt ist weiss ich)
Hab die Kombination drunter seit Freitag mit nen Novus Endschalldämfer, aber muß erlich
sagen es ist im Moment zu laut.
Da alles halt neu ist, legt sich der Sound noch??
Wenn nicht, hört sich der serien mittelschalld. noch was an mit dem Endschalld.???

Wäre nett wenn ihr ein bischen was schreiben könnt🙂

16 Antworten

Also eins vorweg, ich hab auch ein Novus und den 8V. 😉

Viele hier sind der Meinung, der originale MSD würde den ganzen Sound schlucken aufgrund der enormen Größe. Das mag auch stimmen. Deshalb bauen sich manche den MSD vom 90PS 1.8er Motor drunter. Da das rechtlich aber wohl auch eher Grauzone ist, denn nur weil VW draufsteht, darf man das noch lange nicht an jedem VW verbauen wie einige behaupten 🙄 . Naja ich hab jedenfalls seit nem Monat nen neuen GTI 8V MSD drunter von Leistritz (VW erstausrüster) und bin mit dem Sound mehr als zufrieden. Im leerlauf (erhöht bei Kaltstart sowie normal bei ~800udm) schönes blubbern usw, naja kennt man ja 😉
Ob man es beim fahren hört weiß ich nicht, ist mir auch wurst. Es ist sowieso das lächerlichste, wenn jemand an einem vorbeifährt, wo selbst der Leihe sagen kann, hinter dem Mörder-Sound steckt eh nix dahinter.

"Legen" wird sich dein Sound auf keinen Fall, das wird eher alles noch lauter! Ich habe mir den Novus damals auch nur wegen der Optik geholt. Dass er jetzt im Standgas diesen schönen Sound hat ist gut, aber wenns nicht so wäre, würde michs auch nicht stören. Ein Golf 3 ist und bleibt aus heutiger Sicht nunmal ne lahme Kiste, selbst den 16V ziehste mit jedem neueren Wagen ab (außer Smart Lupo und konsorten, die sind arauf auch nicht ausgelegt).

Aber ich glaube darüber gabs hier schon etliche Diskussionen, die erfahrungsgemäß meistens auch in Streit ausarten 😁

Das Problem ist nur, im stand brüllt er wie sau, während der fahrt gehts eigentlich.
Beim 1.8er musste ich die atrappe verbauen und endschalld. ausrümen damit man ihn
hörte, jetzt wollte ichs gleich richtig machen, aber das Ergebnis kennt ihr ja.

Ich denke ich werde wieder zurückbauen 😠

Wie fährt sich.......in der Hauptsache Illegal ! Erlöschen der Betriebserlaubnis, ca. 3 Punkte und ca. 120 Euro Bußgeld. Fazit: Laut ist out !!!
Dezentes und intelligentes Tuning sieht gewaltig anders aus.

Ein GTI mit MSD-Attrappe und Sport-ESD klingt einfach nur bescheiden. Jeder 1.4er mit billigst Sport-ESD klingt meilenweit besser!

Ähnliche Themen

ich habe eine VR6 MSD (OriginalVW) und Gr. A ESD mit Tüv . Und das ist eine gute Mischung von Sound und Leistung . Und das 2te Jahr Tüv ist auch überstanden und keine Beanstandungen . Durch den größeren Rohrdurchmesser wirkt das auch gut auch den Abtransport der Gase und mit dem MetallKat ists nochmal besser als Serie .

Zu laut ist aber wirklich nervig , besonders wenn du dann auch jedesmal abbiegen mußt um nicht erwischt zu werden .

Ich hatte damals unter meinem 2Liter GTI Edition nen VW Motorsport ESD und ne Supersport MSD Atrappe, hat sich richtig gut angehört, vorallem beim runterschalten hat es hinten raus richtig geknallt.
Aber mittlerweile brauch ich sowas nimmer, unter meinem jetzigen hab ich die originale Anlage. Allerdings mit zwei geraden 78mm Anschweissrohren, nur für die Optik.

Zitat:

Original geschrieben von residentevil


Ein GTI mit MSD-Attrappe und Sport-ESD klingt einfach nur bescheiden. Jeder 1.4er mit billigst Sport-ESD klingt meilenweit besser!

Also was zunächst mal Bescheiden klingt: Ein GTI mit Serienauspuffanlage.

Ich habe meinen Jubi GTI auch Original gekauft und wollte den so lassen, aber ein GTI muss auch ein wenig wie ein GTI klingen und das macht er mit der Serienanlage überhaupt nicht.

Ich fahre derzeit einen Remus MSD und einen ESD von Supersprint, ist zwar auch nicht ganz legal, weil der Remus nur mit Remus-Teilen gefahren werden soll...

Ich habe mit 18 übrigens einen 1.4er Golf 3 mit ATU :-) Auspuff gefahren, und ich muss ehrlich sagen, vom Sound her stellte der ALLES in den Schatten, was ich bisher mit meinem GTI gemacht habe.

Das finde ich echt traurig. Der 1.4er hat einfach gar keinen Mittelschalldämpfer und deshalb klingt da jeder ESD schon geil.

Ich habe den GTI sowohl mit Serien-MSD und Supersprint ESD, mit 90PS MSD und Supersprint ESD als auch mit Remus MSD und Supersprint ESD gefahren, aber so richtig gefällts mir immer noch nicht. Der Klang ist gut, könnte aber tiefer und etwas lauter sein.

Mein Kumpel fährt einen GTI Edition mit Attrappe und Bastuck, ich finds klanglich geil, aber VIEEEEL zu laut. Schon wenn der kalt ist, brummt der wie die Sau.

Beim GTI geht wohl alles nur über eine gute Auspuffanlage wenns legal sein soll.

Evtl. probier ich bei meinen (TESTWEISE) noch die Kombi MSD-Attrappe und Supersprint ESD, aber nur aus Spass, fahren werd ich damit nicht.
Könnte aber gut klingen, denn der Supersprint ist eher ein ESD der auf Klang statt auf Lautstärke setzt.

@Mstyles

Habe ich dir eigentlich schon mal gesagt, dass ich deinen Vr6 super schick finde??? :-) :-) :-)

Dein Jubi ist auf dem Bild aber auch nicht mehr zu toppen, definitiv 😉

(bis auf die Chrom Türöffner vielleicht. ich finde, dass Chrom im Innenraum soweiso das hässligste überhaupt ist. aber das ist geschmacksache)

Danke schön.

Hmm naja, also das ist ja so ziemlich das einzige, was ich innen verändert habe.

Das Golf Cabrio hat doch auch diese Chrom Öffner.

Ich finde das eig. schön, weil es ein paar Akzente in der doch recht schwarzen Plastiklandschaft des 3er Golfs setzt.
Obwohl ich gerade dieses schlichte, funktionable Design am 3er immer noch mag.

Ich würde auch niemals so Chrom Lüftungsgitter oder so Heizungsregler nehmen, das ist wirklich häßlich.

TT Pedale hat der übrigens auch noch :-)

Sonst aber alles original, und die Sachen habe ich alle aufgehoben.

Mein armer Jubi war mit einem MSD Erstzrohr beim Kauf verunstaltet,jo war das laut. Übelst !
Habe jetzt den originalen MSD drunter und als ESD irgendein Zuliefererteil, eine Firma ist da ganz gut drin was sportlichen Klang betrifft. Dazu die Auspuffblenden im originalen Jubi Look. Gab in egay schon lange keinen Jubi ESD mehr!
Jetzt klingt er ganz dezent etwas sportlicher.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Ich habe mit 18 übrigens einen 1.4er Golf 3 mit ATU :-) Auspuff gefahren, und ich muss ehrlich sagen, vom Sound her stellte der ALLES in den Schatten, was ich bisher mit meinem GTI gemacht habe.

Ich hatte vorher auch den 1.4er und kann das nur unterschreiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Mein armer Jubi war mit einem MSD Erstzrohr beim Kauf verunstaltet,jo war das laut. Übelst !
Habe jetzt den originalen MSD drunter und als ESD irgendein Zuliefererteil, eine Firma ist da ganz gut drin was sportlichen Klang betrifft. Dazu die Auspuffblenden im originalen Jubi Look. Gab in egay schon lange keinen Jubi ESD mehr!
Jetzt klingt er ganz dezent etwas sportlicher.

Hmm ich fahre ja gerade einen Remus MSD, das ist wahrscheinlich so ziemlich das beste was neben einer Komplettanlage auf dem legalen Weg geht, aus dem GTI Sound zu bekommen.

Ich habe in der Garage eine MSD Attrappe liegen...

Was meint ihr? Spasserhalber mal probieren wie das meinem Supersprint ESD klingt?
Oder machen die Attrappen wirklich eher den Sound kaputt?

Ich will damit nicht rumfahren, wie gesagt, aber mich würde es schon interessieren wie so ne Attrape klingt.

Ich denke nämlich, das der Supersprint ESD auch ziemlich viel an Lautstärke etc. filtert.

Ich bin nämlich mal (verzeiht mir) ein paar Straßen weiter zum Kumpel gefahren und hatte da nur den Remus MSD dran, sonst nix :-), das war zwar sehr laut, aber vom Klang her nicht unbedingt schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen