wer fährt seinen z4 mit Normalbenzin?
Hi,
habe einen 3.0i Z4 und fahre von Anfang an Normalbenzin.
Warum kann ich nicht sagen... vielleicht, weil es möglich ist... oder billiger... aber ich bin auch zufrieden.
Was erwartet mich, wenn ich mal Super oder Super+ tanke? Sollte das deutich spritziger sein? Hänge jetzt schon immer in der Begrenzung...
40 Antworten
Btw: wieso eigentlich Incognito UND Jokin??
und dennoch: ein engagierter 3.0 fahrer wird dem engagierten jokin wohl doch davon fahren...
Jokin ist halt Incognito unterwegs. Hat sich wohl mal mit dem Forumsgöttern angelegt.
Kannst es dann versuchen Jokin davonzufahren wenn Du Deinen 3,0 hast :-)) Wird nicht einfach.
Aber egal - der 3,0 ist die richtige Wahl! Nur keinen Bacardi trinken vor dem fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Kannst es dann versuchen Jokin davonzufahren wenn Du Deinen 3,0 hast :-)) Wird nicht einfach.
es ging wie gesagt nicht um mich....
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Aber egal - der 3,0 ist die richtige Wahl! Nur keinen Bacardi trinken vor dem fahren...
never ever.... ;-)
ich will doch nicht engagiert aus der kurve fliegen ;-)
EDIT: @ Jokin / Incognito: spitzen Tarnung!!
Zitat:
Original geschrieben von zster
Ich zum Beispiel.... Was hast DU beizutragen... ausser genörgel?
;-)
Nimms sportlich...........
Ähnliche Themen
Und ja, aber klar wird ein engagierter 3.0-Fahrer mir davon fahren - wohlgemerkt, ich spreche nicht von Autobahnfahrten, sondern von Überlandfahrten wo zahlreiche Kurven den Spaß am Fahren ausmachen :-)
... aber das ist doch eh nur zweitrangig - der Sprit wird da nicht viel ausmachen ... denk ich mal.
Gruß, Frank (Jokin / lncognito)
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Und ja, aber klar wird ein engagierter 3.0-Fahrer mir davon fahren - wohlgemerkt, ich spreche nicht von Autobahnfahrten,
Gruß, Frank (Jokin / lncognito)
Hi Frank/Jokin/Incognito ;-)
warum nicht auf der Autobahn?? Ich dachte GERADE da... ???!!??
Schon so manche Rad Reifenkombination hat einen vermeintlich übermächtigen 3.0 ausgebremst, riesen Reifen und fette Felgen sind meist optimal, Leistung zu vernichten,.
Wobei man diese Wahl der Radreifenkombinationen eher bei gepimpten Vierzylinder beabachten kann.
Zitat:
Original geschrieben von b@c@rdi
Hi Frank/Jokin/Incognito ;-)
warum nicht auf der Autobahn?? Ich dachte GERADE da... ???!!??
Öhm, Missverständnis. Ich meinte, dass mir auf kurvigen Landstraßen 3.0-Fahrer auch zeigen können, wo der Hammer hängt.
Auf Autobahnen ist so ein Test witzlos, da tun die 0,5 Liter Mehrhubraum schon ihre Pflicht.
... da kommt es wirklich nur noch auf die Bereifung an. Ich mit meinen 19"-Rädern hab da gegen 18"-Räder, die womöglich noch Normal-Reifen drauf haben wenig Sonne.
19"-Räder machen auf der Bahn ca. 10-15 PS aus. .. in der Beschleunigung wohlgemerkt. Bei der Endgeschwindigkeit ist's wieder egal.
Wir hatten den Test mal auf der A555, wo ich vorne im 3.0 mitgefahren bin und der Z4 Shark dahinter mit seinem 2.5 - er damals noch mit 17"-Rädern und der 3.0 mit 19" ... tja, und der Shark blieb dran.
Bei gleicher Bereifung sieht das wieder anders aus ... da hat der 3.0 die Nase vorn.
Deshalb macht es ja auch durchas Sinn auf leichte Felgen und angemessene ereifung zu achten.
Gruß, Frank
Hier ein Foto von der Verbrauchsanzeige meines BC.
Motor: 3.0i (231 PS)
Beobachtungszeitraum: mind. 10.000 km (letzter Reset des BC liegt mindestens 10 tkm zurück, wahrscheinlich sogar mehr)
Fahrstrecken-Verteilung: ca. 60% Langstrecke Autobahn, ca. 20% Langstrecke Bundes- und Landstrasse, ca. 20% Kurzstrecke Stadtverkehr
Fahrweise: Im Normalbetrieb durchaus spritschonend mit frühem Hochschalten, vorausschauende Fahrweise. Wirklich oftmals aber auch betont sportlich und Fahrspaß-orientiert mit vollem Ausdrehen der Gänge und viel mehr Beschleunigungsvorgängen als nötig. :-)
Auf der AB meist mit ca. 120 bis 160 unterwegs, hin und wieder mit über 200 bis Vmax.
Verbrauch laut BC: 9,0 Liter. Kein Witz!
Keine Ahnung, weshalb so erfreulich wenig. Ich weiss nicht, ob es damit zusammenhängt, aber ich behandle jeden meiner Motoren überaus gut. Wenn sie neu sind, fahre ich sie 10.000 km ein (natürlich nicht die ganzen 10 tkm überaus schonend, sondern in Stufen: Die ersten 3 tkm äußerst "piano" ;-) mit wechselnden Drehzahlen, nie Autobahn, danach stufenweise fordernder und auch mal bis 3.800 oder 4.000 Umdrehungen, ab 10 tkm betrachte ich einen Motor als "fertig eingefahren"😉.
Zudem Ölwechsel alle 15 bis 20 tkm und im Frühling und Sommer erstklassiges Öl (Castrol TWS 10W60). Im Winter lasse ich ein 0W40 einfüllen, ebenfalls vollsysnthetisch.
Bereifung: Mischbereifung auf 17", vorne 225, hinten 245, immer sehr gute Markenreifen à la Pirelli P Zero oder Goodyear Eagle F1.
Sprit: Super (ROZ95). Ganz früher hab ich Super Plus (ROZ98) getankt, aber das tu ich mir bei den Spritpreisen schon lange nicht mehr an bzw. nur noch hin und wieder.
Das mit dem Dateianhang hat nicht geklappt - vielleicht jetzt?
Nicht die beste Qualität, da eben kurz mit dem Handy fotografiert.
Ich resette meinen Bordcomputer bei jedem Tankstopp - manchmal auch aus Neugier zwischendurch.
Dort, wo ich komplett gemessen habe, stellte sich heraus, dass der reale Verbrauch nie mit dem BC-Verbrauch übereinstimmte. Es wird grundsätzlich zu wenig angezeigt.
Es ist auch keine Regel festzustellen, dass er imm um einen bestimmten Prozentsatz oder einen bestimmten Wert drunter liegt.
Von daher sind die BC-Werte allesamt vollkommen irrelevant.
@hgoappert: trag deinen Verbrauch einfach mal regelmäßig bei spritmonitor.de ein und dann schau mal, was dabei heraus kommt.
... keine Frage, der 3.0 lässt sich sparsam bewegen, das hat der Bleifußindianer ja auch schon oft berichtet.
Gruß, Frank