Wer fährt Oldis?

Eigentlich schon alles gesagt:

Wer von euch fährt eigentlich Old- bzw Youngtimer bzw. will sich einen zulegen?

Bei den Autos gibt es ja mehr Oldtimerfans, aber bei den Bikes?

Ich bin doch nicht etwa der Einzige 😕

Und was natürlich auch noch interessant wäre - warum fahrt ihr Oldis?

Und natürlich am besten mit Bild.

Bitte lasst mich nicht im Stich😉

Gruß, euer Mod Dominik🙂

81 Antworten

Nicht schlecht, cosmic, ne alte Horex möcht ich mir auch nocht zu legen. Die 400er Imperator würd mir ganz gut gefalllen, mal sehen, vielleicht stoße ich mal auf ein Schnäppchen😉

Gruß Dominik

Hallo Dominik,

hier die Liste von meinen Old/Youngtimern:

ARIEL 550 SV 1928 (im Aufbau)
NSU TS 601 Gespann 1935 (allzeit bereit)
HONDA CM 400T 1982 (abgemeldet)
HD FXR Gespann 1984 (allzeit bereit, und wie)
JAWA Gespann Typ 640 (350 ccm) (allzeit bereit, muss zum TÜV)

achja, da ist noch eine Suzuki RV 50

so denn
Heinz

Nicht schlecht, Heinz😉

Wobei ich zugeben muss, dass mir ARIEL fast gar nix sagt. Habs zwar mal irgentwo gelesen, aber das wars auch.

Vielleicht hast du ja ein paar Fotos, die du einstellen möchtest🙂

Gruß Dominik

Fahre eine Kawasaki 500 3 Zyl. .
Die Mittlere. ;o)

http://www.motorrad.gmxhome.de/.../alle_drei_top_1.jpg

Ähnliche Themen

oh,.. die alte 3Zyl/2T war damals der Nürburgring-Killer,
abgesehen vom Gestank und den Problemen mit der Kühlung
bzw. Syncronisierung der drei Zylinder ein super Motorrad.
So eine hängt hier im Brauhaus unter der Decke. Habe selber noch eine z750B1, Bj79 im Keller eingemottet.

Gruß
Detlef

Japaner jagen....

Zitat:

Original geschrieben von beemer


Hi zusammen,

bin neu hier. Und sie ist auch nicht wirklich ein Oldie, obwohl sie so aussieht. Meine R 80 G/S BJ 85. Habe ein Foto mitgeschickt. Es gibt sicher nicht so viele Enduros im knappen Sporthemd.
Daten: 1000 ccm, zwischen 70 und 80 PS, 170 kg, ohne E-Starter. Und im Moment träumt sie vom Frühling und Japaner jagen in den Bergen...

ciao
beemer

Hallo beemer

Dein Motorrad ist sehr schön , sowas sieht man leider viel zu

selten. Aber in sachen jagd vergleichst Du Äpfel mit Birnen:

versuch Dich da mal an Suzukis TL 1000 und der entsprechenden Honda (Name vergessen ). Das dürften eher vergleichbare Gegner sein. Ich bin auch überzeugter Alteisenfahrer und komme den neuen Dingern nur auf meiner

Hausstrecke nach ,aber wir wollen doch sachlich bleiben gell....

gruß hejio

Derc Fortschritt lässt sich eben nicht aufhalten. Was heute im Supersportsektor gefahren wird war noch vor 8 Jahren gut genug für die Superbike-WM.
Natürlich gibt es Oldtimer und Youngtimer, die über ein beachtliches Leistungspotential verfügen.....jedoch nicht vergleichbar mit den heutigen Maschinen.
Jede 600er Fazer gibt da einem ein Brett.

Dass die neuen Maschinen den alten Fahrleistungsmäßig überlegen sind ist eigentlich selbstverständlich.

Aber wer ein altes Eisen fährt, dem sollte es nicht um extremste Fahrleistungen gehen.

Das was da zählt sind Emotionen. Das Feeling.

Das ist das was (wenn man das Feeling hat😉) einem kein neues Moped, und hat es noch so viel PS, geben kann.

Und hier noch ein sehr großer Vorteil älterer Fahrzeuge:

http://www.motor-talk.de/t77813/f22/s/thread.html

Gruß Dominik

Ja, ok. ;o)

Das ist aber bei den neuen Motorrädern eher nicht die Regel.

Noch nicht...😁

Jetz wart mal ab, bei den Autos hats auch mit der Einspritzung angefangen😉

Gruß Dominik

Bisher hatte ich noch keine Probleme mit der Einspritzung am Motorrad. Bisher alles problemlos.
Logischerweise kann mehr ausfallen, wo eben mehr Technik und Fortschritt vorhanden ist.
Aber generell ists eben was ganz anderes einen Oldie zu fahren. 😮)

Nein nein, du hast mich falsch verstanden.

Ich hab es so gemeint, dass die Einspritzung halt der Anfang des ganzen Technickschnickschnacks war, der jetzt in den Kisten ist.

Nicht dass es seit der Einspritzung damit angefangen hat, dass andauernd was verrecht.

So wars gemeint. Einspritzung lass ich mir ja noch eingehen😉

Gruß Dominik

Hallo Leutens,
mein Motorrad gehört zwar noch nicht ganz zu dem exquisiten Kreis der Oldies, mehr zu den sehr seltenen Stücken in Deutschland, ich fahre zurzeit eine Kawasaki 454ltd Bj. 89.
Ich habe sie von meinem Vater Geschenkt bekommen, allerdings ist sie optisch nicht mehr im Top Zustand da sie den Winter draußen verbracht hat, nunja jetzt bin ich daran sie mit meinem Azubi Gehalt eigenhändig zu "Restaurieren" leider sind meine Mittel begrenzt und versuche die technik in schuss zu halten, irgendwann wird sie komplett zerlegt und alles überholt, lackiert und poliert *freu*.
Aber hauptargument ist die Auspuffanlage die in Amerika druntergeklemmt wurde (BIG BORE), damit jagt man eine Oma in 2 sek. über eine 4-Spurige Straße :-)).
So genug erzählt !

Hallo erstmal!

Ich dachte ich könnte auch ein paar YoungTimer
dazustellen.

Suzuki GT 185 Bj.76 15PS
Honda CM185T Bj.79 17PS

Klein aber mein!

Werden beide von mir im Alltagsgeschäft bewegt.

Auf dem Bild ist noch eine 535 Virago zu sehen.
Manchmal müssen es eben ein paar Ps mehr sein (44).

Es wäre sicher klasse wenn es auch im Motorrad-Bereich ein
Oldtimerforum geben würde.

Gruß an alle aus Köln

Re: Japaner jagen....

Zitat:

Original geschrieben von hejio


Hallo beemer
Dein Motorrad ist sehr schön , sowas sieht man leider viel zu
selten. Aber in sachen jagd vergleichst Du Äpfel mit Birnen:
versuch Dich da mal an Suzukis TL 1000 und der entsprechenden Honda (Name vergessen ). Das dürften eher vergleichbare Gegner sein. Ich bin auch überzeugter Alteisenfahrer und komme den neuen Dingern nur auf meiner
Hausstrecke nach ,aber wir wollen doch sachlich bleiben gell....
gruß hejio

Hi Hejio,

was will uns der Dichter damit sagen?

Die entsprechende Honda heißt wohl VTR und in Sachen TL 1000 solltest Du mit meinem Kumpel Martin sprechen... Wie bereits gesagt: es kommt auch auf den an der draufsitzt. Und für die schwierigen Fälle lass' ich die Speedtriple von der Leine.

ciao

beemer

Deine Antwort
Ähnliche Themen