Wer Fährt noch ne 80iger???
Hallo,
ich wollte mal wissen wer von euch noch ne "alte" 80iger Fährt???
Ich selbst fahre immer noch meine Mtx 80 c also die Hd06 die Luftgekühlte.Ich wollte nur mal wissen was/wer genauso "verrückt"ist sich auf seine betagte 80iger zu setzen und auch daran zu Tunen,Schrauben was auch immer dazu gehört...
Ich selbst habe noch ne Alte Xt 600 als "großes"mopped nur das gehört jetzt nicht hierher es geht nur rein um 80ccm keine 125er keine 50iger obwohl es dort auch gute geile dinger gibt es geht mir darum mal raus zufinden wer/wieviel "alte 2Takter"noch knattern egal ob Japaner oder Ks80 von Zündapp....
Meldet euch mal oder outet euch...was sind so eure erfahrungen?Wie findet ihr die derzeitge E-Teielversorgung (Götz soll ja leider pleite sein...),Und seit wann warum habt ihr sie noch?
Und was würdet ihr von einem Forum rein für 80iger halten mit E-Teile links Zylinder Hohnen usw???
Fragen zum Thema Tuning usw beantwortet werden?
Es gibt schon jede meng gute Forums nur allerdings entweder Marken beschränkt oder eben Binsenweisheiten der "..ich kauf mir neuteile und hab ne Rakete unterm Ars**-ohne recht zu verstehn wie so ein 2Takter funktioniert..."
Also eben mal ähnlich wie bei anderen Moppeds auch ne art intreseengemeinschaft online.So sähe unser plan aus.
Den wo ausser Eaby gibt es noch gute Scheinwerfer usw...Wäre auch dankbar für nen link über Foren/websites die sich mit dem Thema die 80ccm klasse nicht nur öberflächlich befasst...denn nen 125ccm satz bestellen und draufschrauben ist net wirklich tuning/Fahren/schrauben eben Kult einer Generation...
Bin gespannt auf eure anregungen und Links meinungen findet ihr das es mehr über Lkr also alte 80iger geben sollte?Rep.Anleitungen usw?
Meldet euch egal was ihr Fahrt hauptsache 80ccm...
51 Antworten
Na wenn du wieder eine willst verkaufe meine Mtx 80 schweren Herzens siehe Treath...
Aufgrund der nachfragen wollte ich euch mal bescheid geben das ein 80iger Forum meinerseits bereits in Arbeit ist es ist mehr Arbeit als gedacht also bitte etwas geduld geplant ist das es am 01.06.2009 losgehn soll.
Nun die Frage wie wir das Forum den nennen Wollen weil über googel landet man in den 80iger Jahren Nena und co...
Also nix mit moppeds...Also www.80ccm-de oder so?
Bin für alles offen Postet mal ideen.Ich will es so gestalten das die nutzung KOSTENLOS ist.
Jaja Fahre ja noch ne Dt es gibt massig Dt Foren allerdings will ich eben auf rein 80ccm ausbauen wegen mir mit nem unterforum der Mokicks (KEINE ROLLER,eventuell ne Pk 50 VespaKult)
wobei es Für 50ccm ja weis gott genug Mofamopped Foren gibt...
Sollte man ne Chatfunktion mit einbauen?Ähnlich wie bei STeam isq???
Alles in Arbeit aber einer muss ja mal anfangen die Kult 80ccm Generation ein Forum zu bieten mit E-Teilen Adressen Motoreninstandsetzer usw...keine ebay Billigwaren mehr...
danke für das Angebot,die zeit ist rum würde mich wahrscheinlich eh gleich auf die fresse legen
ohje jetzt im ernst?
Ist doch nur ne kleine 80iger mit bissl mehr Dampf als serie von den 8,5Ps landen immerhin gute 10,3am Hinterrad aus original 80ccm schön mit der Feile Dremel letzten übermaßkolben (geschmidet Wössner)Rennkurbelwelle samt lager drinne die schon gut^^
Na wenn sie keiner will werde ich sie behalten und auf die seite stellen.
Ansonten nein ich Fuhr 1995 mit ner 80iger rum also mit ner Rd80 Lc2 und danach die schnelle Dt 80 Lc2😁😁😁😁
Irgendwann kamen dann diese 125er Chopper ind 125 auf 80Km/h gedrosselt die wollte damals keiner von der 80iger gruppe fahren weil unsre 80iger eben verflucht schnell waren...manch eine Knattert heute noch^^.
Der Hubraum sollte nur nicht vergessen werden es gab/gibt sogar 80iger 24Stunden rennen die Rd's überstehn selbst solche Gewalt rennen was ich bei den Moderen Legoland Moppeds mit Staubsauger Motor bezweifle...und wenn mal was kaputt geht ging war es meist billg schnell selbst repariert kenne kaum einen 80iger Motor den man nicht wieder hätte machen können.
Zumal das net so teuer ist als wenn du z.b eine 125er 4takter fährst da kostet es gleich richtig Geld wenn mal der Motor eingelaufen ist(lager oder so)...zumal die ziehen doch keinen Fisch vom Teller net mal "entdrosselt".Soviel zur lieben Eu Dt nennen sich heute Kultvoll Xt doch was hat ne Xt 125 zb mit der Ur-Xt 500
denn schon gemeinsam?
Also die versuchen da das Rad neu zu erfinden mit diesem 4Takt wahn wobei ich denke das der 2Takter wieder komen wird in Form vom einspritzer...wenn die Au stimmt...
Es gibt sogar neue Maicos mit 500ccm einzylinder 2Takter mit Zulassung die Literleistung packt ein 4Takter doch erst ab Gsx-r 750 aufwärts wenn überhaupt.
Die neuen Ktm drehen zwar wie verrückt als 4Takter halten aber nie wirklich lange wenn man damit progressiv Fährt...
Also die 80ccm wahren fast alles 2Takter...schöne zeiten waren das.
Ich denke mal das nen alter Hubraum Diesel wesentlich mehr in die Atmosphäre blast und da fragt niemand danach die dürfen weiter stinken aber der Böse 2Takter macht man dem Gar aus...
Von Flugzeugen udn schiffsdiesel regt sich auch niemand auf man will ja billig in den Urlaub...
Wie seht ihr das?
Servus!
Hab deinen Beitrag gelesen.
Ja das wäre ne feine Sache so ne eigene 80ccm Seite zu erstellen.
Würd ich voll unterstützen!!!!!
Hab selbst mal ne MTX R2 als 16 jähriger gefahren und getuned. Tja da gab es die Firma Götz auch noch....
Hab jetzt noch zwei Liebhaberstücke aus meiner Zeit zuhause:
KS 80
und
ne RG 80 Gamma
finde aber zur Suzuki leider keine Tuningteile oder brauchbare infos im Netz zum tunen.
Kannste mir da vielleicht weiterhelfen?
Gruß Tobi G aus W
Ähnliche Themen
Servus,
ja könnte ich eventuell,Tuning bei der Gamma 80???
Die zündapp is mal ne wonne die sieht man ja ganz selten...
Ja das mit dem Forum ist noch rechtlich abzusichern wegen dem Tuning und das ist nunmal in Deutschland nicht erlaubt...wobei man auch bei ner Gsx-r sich nen offenen Schalldämpfer dranne baut wohl genau dasselbe ist auch wenn immer auf 2Takt fahrer eingeschlagen wurde wird...
Wegen der Gamma.Nen Kumpel von mir gibt seine Franzsösiche Gamma(anderer Zylinder-Steuerzeiten weit aus besser als bei der Deutsch Kastrieten Norm)
aus erster Hand der hatte die sich damals nagelneu Geholt die Verkauft er für 100Euro Papiere Handbuch usw alles dabei maschine nicht zerlegt sondern Komplett er stellte sie vor gut 10Jahren ab seit dem steht sie,er hat jetzt eine Suzuki Rgv 250...
Also kann den mal Fragen ob er sie noch hat-meine ja.
Ansonsten bliebe natürlich noch das Klassiche Tuning mit Dremel Feile und Zylinder Honen den das sollte man wenn man weis wieviel in etwa du an mehr leistung willst?-soll ja denke ich mal sich noch im Alltag bewähren??
Carbon membrane und anschlag erweitern Twinair Luftfilter einsatz(echt genial wie die original Lufieinsatz nur das Twinair material lässt wesentlich mehr luft durch bei besserer Filterleistung habe meinen seit 35Tkm im einsatz regelmässiges reinigen Vorrausgestzt und der einsatz ist nicht verboten)
Dann Könnte man sog. Boost Port Bohrungen anbringen(das Deutsche Modell hat doch kein Kurbelwellen einlass also bei der Deutschen Version sitzen doch die Membrane im Zylinder?)Wenn ja geht da schon was mit den Bohrungen dann den Kolben Vorsichtig überarbeiten und Zylinderkopf planen das die Verdichtung bei max. 12:1 liegt Höher auf keinen Fall.
Ansonten noch den Auspuff entleeren (Gianellies sind nur Klangmässig schöner und die mehr leistung ensteht durch extrem hohe Drehzahlen unterum kommt gar nichts also in die Tonne damit verheizt dir nur den Zylinder/Kolben für die 5Km/h mehr steht das in keinem Verhältniss...
Tuning ist kein Zufallsprinzib und von den Größeren Zylindern rate ich dir ab da kommt die Kurbelwelle auf dauer nicht mit klar...
Dann solltest du wissen wieviel Km dein Motor schon runter hat usw...
Ja ich merke es wird Zeit für ein 80ccm Forum mal sehn wenn es soweit ist...
Ja es ist schade das es nur noch den Götz online Shop gibt der ist aber verwirrend was zu finden der Katalog war einfach das beste.
Ne Mtx 80 R2 da passte doch der 200ccm Motor rein machten bei uns damals welche Verwegene...
Also mich Freut es zu hören das es noch alte Gammas gibt die noch Fahren...
Das tuning deiner Gamma würde jetzt hier den erlaubten Rahmen sprengen also kannst aber gerne per Pn anfragen wenn du was wissen willst,bin auch nicht allwissend aber bissl plan hamwa schon^^...
Also Gruß
fahre auch eine DT80LCII.....habe sie damals vor mittlerweile über 10 Jahren mit 17.000km gekauft, mittlerweile hab i fast 53.000 runter, läuft anstandslos, springt sofort nach dem 1-2 Kicker an, fährt (bergab) über 100km/h.....nutze sie im Sommer täglich (bei schönem Wetter) um die paar km zur Arbeit zu fahren....macht immernoch nen riesen Spaß:-)!
Mfg Mark
hallo!
ich hab ne mt8(0) von honda. allerdings nur um nen bisschen abseits der strassen zu fahren. deshalb ist auch nur der rahmen von der mt. motor ist von ner mtx 125 mit nem 28ger tuning vergaser. geht schon gut vorran das dingen vor allem im anzug. 15/45 die übersetzung.
bild ist im anhang :-)
@ olli79mtx
Hast du eventuell noch nen ESD und den Ansaugschlauch für den Serienvergaser für ne HD08?
Gruß
hallo an alle
ich bin früher auch 80er gefahren.
erst ne mb8 und danach ne fantic rc 80 cabalero. für die felder hatte ich auch noch ne mtx80...
die fantic hab ich auch noch, wenn jemand ersatzteile sucht oder braucht!! bis auf den zylinder (def) ist noch alles da!
jetzt fahre ich ne honda cr125r damit mir das 2-taker feeling nicht verloren geht =)
gruß björn
@olli79mtx
Ich fahr noch eine Suzuki RG 80 und suche schon Jahrelang nach passenden Seiten.
Die Ersatzteile werden auch immer weniger,
und man hat langsam das Gefühl das es bald keine 80iger mehr gibt!!!
Es fahren halt immer weniger Leute mit diesen Mopeds rum,
was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehe!
Gerade für 16 Jährige sind die kleinen 80er doch viel günstiger als die großen 125er,
welche ja noch extra auf 80Km/h gedrosselt werden müssen.
Tja... dadurch wird der Markt für diese alten Mopeds langsam verschwinden. Leider!
Deswegen würde ich auch sofort ein eigenes Forum erstellen.
Den Vorschlag mit www.80ccm.de finde ich auch sehr gut.
Ich hab mich auch schon genauer darüber informiert.
Normalerweise kostet eine eigene Seite schon ein paar Euro im Monat.
(professionell und ohne Werbung!)
Aber es gibt auch kostenlose Anbieter wie zB. "forumprofi"
Dort kann man ein vollständiges Forum erstellen.
Der einzige Nachteil ist die vorgeschriebene Werbung auf der Seite.
Darüber finanziert sich nämlich das ganze.
Allerdings sollte man auch etwas Fachwissen mitbringen,
um das ganze am laufen zu halten.
Und man muss als Moderator täglich dafür Zeit haben.
Wenn du also eine Seite aufmachen möchtest, dann unterstütze ich gerne!!!
Übrigens gibt es Götz noch!
Die haben auch noch einen Gianelli-Auspuff für die Rg 80!!!!
http://www.goetz-motorsport.de/
Es gibt momentan auch einen Kubiksatz für die RG 80:
http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ160319140579QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_
Kraftradteile?hash=item160319140579&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318
Wer noch mehr gute Seiten für die Rg 80 haben will, einfach schreiben...
Will ja nicht dir ins Wort fallen aber Zitat lautete von Dir:
"Ansonten noch den Auspuff entleeren (Gianellies sind nur Klangmässig schöner und die mehr leistung ensteht durch extrem hohe Drehzahlen unterum kommt gar nichts also in die Tonne damit verheizt dir nur den Zylinder/Kolben für die 5Km/h mehr steht das in keinem Verhältniss...
Tuning ist kein Zufallsprinzib und von den Größeren Zylindern rate ich dir ab da kommt die Kurbelwelle auf dauer nicht mit klar..."
Wäre nun die Frage ob der Zylinder wirklich das hergibt was er verspricht
bzw. die anderen Komponenten...
denn um nen größeren Vergaser wird man dann wohl nicht mehr herum kommen...
wobei wir dann bei der nächsten suche wären:
finde einen passenden Vergaser 24mm od. 26mm der für die gamma passt
Für Anregungen bin ich jederzeit dankbar!
Das war nicht mein Zitat... Diesen Text hatte "olli79mtx" geschrieben!
Ich bin schon der Meinung, das der Gianelli etwas bringt,
weil ich ihn schon selbst gefahren bin.
Und da lief meine RG 80 aufeinmal 110 Km/h. Also 15 Km/h mehr als vorher.
(Nur durch ein 17er Ritzel und den Gianelli-Auspuff)
Und mit dem Original-Auspuff habe ich auch schon viel rumprobiert:
Ich hatte die Verengung am Krümmer entfernt,
und den Endschalldämpfer verändert. Genauer gesagt habe ich
den letzten Teil des ESDs aufgeschnitten, und das letzte Röhrchen entfernt.
Und somit den Staudruck im ESD runtergesetzt.
Danach hatte sie etwas weniger Kraft im unteren Drehzahlbereich.
Aber dafür mehr Durchzug im oberen Drehzahlbereich.
Und sie lief dann halt sauberer und schneller auf ihre 95 Km/h!
Von daher bringt der Original-Auspuff nur minimale Veränderung.
Und wenn man ihn komplett leer-räumt, dann wird das Moped
eher langsamer als schneller werden...
weil sie dann gar nicht mehr in Resonanz geht...
Sooooooooooooooory!
War mein Fehler hatte mich da vertan!
Kannste mir dann trotzdem bitte mal ein Paar informelle Seiten für RG Gamma nennen?
Ach ist dir zufällig etwas zum Thema grössere Vergaser für die Gamma eingefallen?
Gruß Tobi g aus w olé
Einen passenden 24er Vergaser gibt es nicht...
Man muss sich den Flansch selbst anpassen,
und den Membranblock etwas auffeilen...
In dem Fall würde ich dir den Mikuni VM 24 empfehlen.
Aber ich würde erstmal den Originalen Mikuni VM 20 dran lassen,
und es einfach mit einer größeren HD und einem Sportluftfilter probieren.
(mehr Sprit und mehr Luft)
Die HDs bekommt man auch bei Mikuni .
Hast du denn was an deiner Rg 80 gemacht/probiert ? (zB. Auspuff usw.)
Und wie schnell läuft die momentan? Würde mich mal sehr interessieren.
Was genau meinst du mit informellen Seiten?
Hallo,
Ja leider nicht mehr..Ich hatte mir damals nach einer Malaguti Ronco eine blaue MT-8 gekauft, welche mich bis zum"Einser" treu begleitet hat und sehr, sehr viel Spaß gemacht hat.
Hab mich die letzten Jahre öfters mal wieder nach einer MT-8 umgeschaut, aber irgendwie sind die scheinbar alle verschwunden b.z.w versenkt worden..deswegen fahre ich jetzt Lifan Monkey..
Ein Freund baut sich gerade eine MTX 80 (HD06) auf, benötigt jedoch noch einen Schaltplan um das Moppel fertigzustellen.
Hast Du mittlerweile diesen eingescannt, oder hast Du ein JEPG ?
Könntest Du mir den Plan mailen (gschacht@gmx.net) ?
Im Netz kursieren nur Pläne von der MB-8 / MT-5..diese stimmen jedoch, in einigen Punkten, nicht mit der MTX überein.
Wäre super, Dank im Voraus
Gunnar