Forum626 & 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Wer fährt noch einen Mazda 626 GD

Wer fährt noch einen Mazda 626 GD

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 19:23

Hallo,

Nach dem Abwrackwahn der Leute, frage ich mich ernstahft ob es hier im Forum noch ein paar Mazda 626 GD gibt, oder ob GD`s jetzt fast alle verschrottet worden sind.

Wer noch einen Besitz einfach mal hier melden, egal ob Fahrbereit oder Abgemeldet.

 

Gruß Mazdafreak

Beste Antwort im Thema
am 8. Juni 2018 um 9:48

Hallo GD-Fahrer,

Deine Sammlung ist ja beeindruckend - wirklich Respekt!

Auch wenn es so aussieht, wir sammeln die 626 GD nicht, wir fahren und halten die in Schuss, weil wir die noch lange fahren wollen. Das Modell (immer ein STH) fahren wir seit dem es aktuell auf dem Markt war - unsere erste Anschaffung nach der Wende. Damals reichte es erstmal nur für einen gebrauchten Diesel LX aus 1987 in Weiß für 10.000 DM. Das war damals noch kein Überzeugungs-Kauf, wir brauchten nur was fahrbares für lange Strecken. Der ließ uns auch nie im Stich. Lange Dauer-Strecken fielen weg, zwei Jahre später haben wir den gegen Nummer 2, einen nigelnagelneuen LX 2.0 Benziner getauscht (21.000 DM), auch in Weiß - fiel Nachbarn also gar nicht weiter auf. Auch der hatte nie einen Aussetzer o.ä.. Den würden wir wohl heute noch fahren, ein Volltrottel in einer Bullenwiege ist dem aber 2003 hinten rein gefahren. Als Stummelheck-Limo fährt der jetzt irgendwo in Afrika.

Die gegnerische Versicherung sponserte uns dann Nummer 3, dieses mal einen GLX 2.0 BJ91 in schickem Metallic-Petrol mit 65Tkm (4.500 DM). Den hatten wir bis 2012. Auch der wurde Opfer eines fremdverschuldeten Unfalls.

Dann hat es fast ein Jahr gedauert, einen brauchbaren 626 GD zu ergattern. Nummer 4 (1.300 EUR) stammte von einem erblindeten Rentner, der sich bis zum Schluss nicht von seinem Mazda trennen wollte - ein 626 GLX 2.0 BJ91 in Metallic-Beige und (für uns neu) mit Schiebedach … und ABS, wie sich bei einer Vollbremsung im Winter mal eben kurz herausstellte. Der hatte gerade mal 50Tkm runter - kein Rost, dafür Algen auf den Gummis rund um's Schiebedach. Den nun hat uns ein autofahrender Handy-Junky vor dem Grundstück (dort in geparkter Position) zusammengeschoben, indem er meinen geparkten SUZUKI Jimny gegen den (heiß geliebten 626 meiner Frau) gerammt hat. (die Mazdas waren immer auf meine Frau zugelassen, ich fuhr Trabi bis 2003, dann SUZUKI).

Auf einen Schlag hatten wir zwei Autos verloren, Gott sei Dank konnten wir unseren SUZUKI Swift Cabrio (BJ 1994) schnell mal eben aus dem Winterschlaf wecken und herbei schaffen. Der SUZUKI Jimny war relativ schnell ersetzt, den gibt es ja noch ohne Ende. Nach einen 626 GD wurde natürlich auch wieder Ausschau gehalten, aber es gab nur noch Schrott und ich hatte schon geglaubt, die 626 GD Ära wäre bei uns damit nun zu Ende.

SUZUKI Cabrio fahren ist im Sommer zwar echt cool, aber es ist halt nur ein Motorrad auf 4 Rädern (wer das Modell kennt, weiß was ich meine). Für 250,- EUR (!) aus der Nutzungsausfall-Entschädigung der gegnerischen Versicherung hatte ich dann erstmal eine Zwischenlösung erworben, einen 94iger SUZUKI 1.6 GLX Stufenheck aus Rentner-Erst-Besitz - ein kleiner Mini-Mazda, nur flotter ... aber eben kein 626 GD. Die Sehnsucht meiner Frau nach einem 626 GD wurde immer größer und irgend wann spielte dann auch der Preis nur noch eine untergeordnete Rolle. Nummer 5 kam 2016 aus Hamburg (2.900 EUR), wieder ein Rentner-Wagen aus Erst-Besitz, wieder ein 626 GD GLX in Metallic-Beige mit Schiebedach, dieses mal aber ohne ABS, dafür mit Automatik (im Nachhinein zur Freude meiner Frau), einem Tempomat und einer 2.2l Maschine.

Ich habe den 94iger Swift Stufenheck letztes Jahr nicht ein drittes mal durch den TÜV geschickt (Karosserie) und lieber dessen 1.6er Maschine mit gerade mal 60Tkm in das Swift Cabrio verbaut (vorher eine 1.3er mit 180Tkm).

Ich konnte nicht widerstehen, und habe die gesparte SUZUKI-TÜV-Kohle in die Nummer 6, einen (meinen !) 626 GD GLX 2.2 in Metallic-Beige ohne Frauen-Automatik mit Männer-Schaltung (sorry: Macho-Alarm) investiert (1.300 EUR) - super erhalten von einem verstorbenen Rentner aus Kehl.

Wenn uns keiner die Nr.5 und die Nr.6 zerstört, fahren wir die nun hoffentlich bis zur Rente.

Und aus unserer Erfahrung heraus mit der immer schwieriger werdenden Wiederbeschaffung zerstörter 626 GD's werden wir den "Garagenfund" aus diesem Jahr (0 EUR, sollte nur pünktlich zum Abriss vom Grundstück sein) als Nummer 7 zwecks Reserve auf die Straße bringen.

Das War ein Akt, die Garage war kaum größer als das Auto und zugemüllt. Das Auto war in seiner Garage unter Dämmmaterial vergraben, alle vier Räder platt und hinten festgebacken. Starten mit neuer Batterie misslang erwartungsgemäß, Luft aufpumpen ging mangels Platz zum Hantieren auch nicht.

Rausrollen war also nicht möglich - rauszerren war angesagt! Mit Abschleppstange und meinem kleinen Allrad-SUZUKI- oh man, den Gestank von dessen Kupplung habe ich heute noch in der Nase.

Inzwischen läuft der 626 wieder, hat einen neuen Tank samt Kraftstoffpumpe und diverse Relais ersetzt bekommen.

Noch nicht klar ist folgendes: das Kupplungspedal lasst sich nicht betätigen - das muss noch genauer diagnostiziert werden - eine Idee dazu habe ich noch nicht.

440 weitere Antworten
Ähnliche Themen
440 Antworten

Gibt sowohl für den 2.0-8V als auch für den 2.2-12V einen KLR. Allerdings jeweils nur für die MT-Version. Es gibt kein Abgasgutachten für die jeweiligen Motoren mit AT.

Aber mit dem KLR ist der Steuersatz doch recht erträglich. Leider ist der GD meines Vaters ein 2.2i-12V mit AT und somit gibt es keine Möglichkeit der Ersparnis.

Greetz

MadX

am 19. Februar 2014 um 21:01

Moin,

 

nu hat er wieder TÜV und läuft wie ne eins.

Gasanlage läuft auch, Motor schnurrt wie ein Kätzchen ;-)

 

Grüße

 

Wie schon geschrieben...schön das der GV wieder auf der STraße ist

am 19. Februar 2014 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von ToledoDriver82

Wie schon geschrieben...schön das der GV wieder auf der STraße ist

unter anderem Dank dem guten Tip von dir ;-)

Bitte gern geschehen :)

Hallo zusammen,

ich bin schon öfter bei der Teilesuche über diesen Thread hier gestolpert und habe mich dafür gerade mal angemeldet ;-)

Bei mir läuft noch ein 626 GD 2.2 4WD mit aktuell 60TKM :-)

Kleine Mängel, aber läuft wie ne 1.

Viele Grüße

Björn

Sehr schön und echt selten. Was hat er den für Mängel?

am 11. Mai 2014 um 0:17

Wenn jemand Teile sucht kann ich bestimmt gut helfen .

einfach Daten vom Fahrzeug mit welchem Problem per pn zu mir und ich mache ein Angebot .

Hi Björn,

geiles Teil. *thumbup*

Greetz

MadX

Zitat:

Original geschrieben von bjoernobst

Hallo zusammen,

ich bin schon öfter bei der Teilesuche über diesen Thread hier gestolpert und habe mich dafür gerade mal angemeldet ;-)

Bei mir läuft noch ein 626 GD 2.2 4WD mit aktuell 60TKM :-)

Kleine Mängel, aber läuft wie ne 1.

Viele Grüße

Björn

Hi ihr,

sind ein paar kleinere Dinge die wahrscheinlich für nen Bastler kein Problem darstellen ;-)

Ein Fensterheber hinten geht nicht (Kontakte?), 3 kleine Roststellen an den Türen und an der Stoßstange hat er die "obligatorischen" Parkkratzer aus vorherigem Rentnerbesitz.

Am Motor ist ein Simmerring kaputt welhalb er gerade ein bisschen Öl verliert. Das würde aber inclusive Zahnriemenwechsel in der Werkstatt dann richtig teuer werden. Hat da jemand Tipps? ;-)

Viele Grüße

Björn

Zitat:

Am Motor ist ein Simmerring kaputt welhalb er gerade ein bisschen Öl verliert. Das würde aber inclusive Zahnriemenwechsel in der Werkstatt dann richtig teuer werden. Hat da jemand Tipps? ;-)

Bei uns hat das ganze knapp 450€ gekostet,kein Schnäppchen aber auch kein Vermögen.

Zitat:

Bei uns hat das ganze knapp 450€ gekostet,kein Schnäppchen aber auch kein Vermögen.

Also bei 450€ sag ich ja nichts, aber hier soll es aktuell über 800 kosten :eek:

Hab nachgeschaut,Zahnriemenkit(mit Spannrolle),Wasserpumpe,Ventildeckeldichtung und dieser Simmerring plus einbau 439€ bei Stop&go.

am 20. Mai 2014 um 19:59

Habe seit Nov 2013 auch einen GD 2,2i 12V Kombi seit EZ 95 in Familienbesitz hat jetzt 184 000 km weg lässt sich sehr gut fahren Bilder setze ich die Tage rein.

Klingt gut. Bist du zufrieden mit GV? Wie ist so der Verbrauch von dem 2.2er? Ich bin auch auf der Suche nach nem GD oder GV, unser Coupe fährt sich so gut, da will ich noch einen als Sommerauto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Wer fährt noch einen Mazda 626 GD