Wer fährt noch einen 7 A Motor
Dumme frage !
Möcht mal wissen wieviele von der Sorte in BRD laufen ! Also ein Audi 90 Quattro 20 V
Dürft natürlich dazuschreiben was schon alles kaputt war ! :-)
32 Antworten
Audi 90 7A
Ich fahre ein Audi 90 Motorkenbuchstaben 7A. Es ist ein geniales Auto. Er leuft wircklich sehr gut.
Mängel hatte ich bis jetzt noch fast keine. Das inzige was ich wechseln musst war der Thermostat. Aber bei 180 000 KM kann man nichts sagen.
Habe mir vor einer Woche ein Coupe mit dem 20V-Motor gekauft. Echt gierig 🙂
Von denen sollen übrigens nur noch ca. 300 Stück in D zugelassen sein...
hihihihihihihi
von meinem einser pirelli, sind nur noch 275 + meiner angemeldet :-))))))))))))))))))
musst ich mal loswerden.
Das Denk ich mir das da nicht soviele gibt !
Ich hatte mal einen Motorschaden da gab es Deutschlandweit ganze 5 Motoren alle so zwischen 100 und 180000 Kilometer !
In der Schweiz einen !
Mittlerweile seh ich bei mir in der Umgebung noch einen zweiten rumfahren !
Jedenfalls Glückwünsche an GTI-Fahrer an seine Neuerungenschafft und viel Spass damit !
Bin ja gespannt wie ob sich noch einer meldet ?
@GTI-Power 83
Ist der Pirelli-Golf nicht der der neue Rahmenteile plus Schweller brauchte sobald er 10 Jahre alt war ?
Mein einser GTI BJ 81 hatte genau dieses Problem - war echt lustig - so 2 Quadratmeter Blech und die Rahmenteile für die Hinterachsaufnahme und die Dämmwolle unter dem Teppich flog auch im hohen Bogen davon weil sie verfault war durch ewige Nässe !
Viel Spass trotzdem noch
Ähnliche Themen
nö drehzahlmama
das problem habe ich nich, ist baujahr 83 !!!!
so geil der wagen *gg*
mit tunings *gg*
hab garnix dran, keine krazer keine beulen und auch kein bischen rost !!!
aber echt nur noch 276 angemeldet in deutschland, iss schon en ding oder ?
Hallo.
Also ich würde gern einen 7A motor fahren , wenn er nicht so viel schlucken würde. Wieviel Km kommt ihr mit nem vollen Tank?
Mfg
Benzinverbrauch 7A
Der 7A Motor braucht nicht einmal so viel Benzin für die Leistung wo er hat. Meiner kommt unter 9 Liter aus. OK wenn ich das Gas häuffig am unten habe kann es schon 12 oder noch wenig mehr werden.Aber als ich mit beladenem Fahrzeug in di Ferien ging und über Pässä fahrte hate er 9.6 Liter pro 100 km verbrennt. Und er wurde nicht schondlich behandelt.
Zitat:
Jedenfalls Glückwünsche an GTI-Fahrer an seine Neuerungenschafft und viel Spass damit !
THX, heute hatte ich den ersten Spass damit.
Die erste "richtige" Regenfahrt. Einfach genial, der Antrieb.
Zitat:
Wieviel Km kommt ihr mit nem vollen Tank?
Keine Ahnung, hab noch net vollgetankt 😁
Würde den Verbrauch mal auf 11l schätzen, flott gefahren 🙂
GTI ehh audi fahrer ;-)
verhau dich nich, kann auch gut sein das er sich mal bei etwas flotterer gangart 13 liter schlürft !!!
ach ja pic vom golf im einser forum thread : danke matze !
iss allerdings nich so doll, ich mach mal pics von der seite und so kommt besser !!!!
Also der Verbrauch ist nicht so wie ihr manchmal meint hoch !
Mein Fiesta anno Dazumal brauchte mit 40 PS auch 10 Liter !
Mein Typ 81 mit 85 PS genauso !
Klar langstrecken sind für solche Kisten die Besten aber meiner hat ein E-problem soll heißen er säuft auf Kurzstrecken wie ein Schwein - hat aber damit zu tun daß das Steuergerät immer gesagt bekommt der Motor ist kalt also mehr Sprit !
Ich war letztes Jahr mit 3 Personen in France voll bepackt mit 9, irgendwas Liter !
Vor 3 Wochen Kurztrip nach Berlin - von mir 520 Kilometer einfach - bin ich mit Vollgas über die Berge der A9 von Nürnberg bis Schleiz (ab Schleiz 130 bis Hermsdorfer Kreuz ) Durch die Baustellen normal und danach wieder volle Suppe - 10,2 Liter - reine Fahrzeit 4,5 Stunden dabei bestimmt 100 - 120 Kilometer Baustellen wo man nicht schneller fahren konnte als 80 km/h !
Ich glaub da hatte ich einen ganz guten Schnitt ?! Jetzt werden bestimmt welche sagen " so ein Raser " - jawohl - für was brauch ich sonst so ein Auto als das ich einmal im Jahr schnell mal Deutschland durchquere ?
So ist das jetzt viel Spritverbrauch ? Ich denke nicht !
Wenn ich mal so drauf bin das ich gemächlich rumeiern will dann kauf ich mir eh ein Taxi ! *G*
Hallo,...
Bin noch recht frisch hier (habe zwar schon mehrere male hier rein geschaut - aber erst heute registriert!) und daher gerade erst Deinen Beitrag gelesen. Also, ich fahre seit März ´03 einen 90er quattro 20V. Habe ihn über mobile.de gefunden. Der stand in Gera und wurde als Erstbesitzerin von einer damals (1990) 65jährigen Dame aus dem Raum Stade gefahren. Ich bin der vierte Fahrzeughalter. Die Lackierung ist perlmuttweiß, genauso wie die Felgen. Lederausstattung in weiß; Klima; aber leider beim Kauf in miserablem Zustand. Manche Leute wissen halt ganz einfach nicht, was für ein Goldstück sie da fahren und lassen die Wagen dann total verhunzen.
Ein Beispiel: Die untere Gummileiste an der Fahrerseite wurde mit einer Spax-Schraube durch´s Blech hindurch befestigt!!! - Idioten gibt´s!
Naja, so langsam krieg ich ihn wieder hin. Diverse Schutz- und Zierleisten wurden bereits ausgetauscht - Lederpflege betrieben; etc.
Demnächst werde ich mal ein Foto einstellen (oder bei Interesse zumailen) - warte nur noch auf gutes Wetter um meine neue Digi-Cam zu testen. ;-)
Kleine Story über den Wagen gibt´s auch in der Fahrerdatenbank http://audidrivers.4all.cn (auch dort demnächst Fotos.
Gibt´s irgendwo Fotos von anderen 20V quattro´s?
Bis demnächst
Schorje
Wieviele Kilometer habt ihr den mit euren so aufm Zähler?
ich interessier mich auch für so ein Gerät, find aber nur welche die massig Kilometer haben. Welche Laufleistung darf so ein Teil haben? Und wie kann manden Motor auf seinen Zustand prüfen außer über die Kompression?
Also meine km kann ich Dir gerne verraten: 158.263
gekauft bei: 147.248 km
Kaufpreis: 2.250€ (mit 2J. TÜV und 8-Fach bereift); EZ: 01/90
Ich denke und hoffe die km sind echt, da verschiedene Anzeichen auf einen nicht allzu großen Verschleiß hindeuten.
Schorje
Willst deinen nicht wieder verkaufen ^^
Die ganzen die ich gerade find haben entweder über 200000 Km oder recht teuer.