Wer fährt mit Winterreifen?

Hallo
ich bin am Überlegen, ob ich mir für meine Speedfight Winterreifen anschaffen soll.
Wer von euch hat auch welche drauf und kann mir seine erfahrungen damit erzählen.
Gruß H.-J.

Beste Antwort im Thema

Hallo billabong :-)

schön das Du es magst, ab und zu mal auszurutschen ;-) Hoffentlich fahre ich dann nie hinter Dir. Das gibt immer so häßliche Dellen am Unterboden ;-) Bei nem 38 Tonner haste da mehr Glück... wenn der über Dich rollt, werden Deine inneren Organe so zerquetscht, dass sie platzen. Dann bist Du innerhalb von Sekunden tot. Kein langes Leiden oder ein Leben im Rollstuhl.

Hut ab vor Deiner Einstellung !!

119 weitere Antworten
119 Antworten

kk. Bei Glatteis werd ich's persönlich lassen. Auch mit Winterreifen 😉

Wie sieht's bei Schnee mit bzw. ohne Winterreifen aus?

ohne war vor allem beim bremsen oder gasgeben sehr schwer fand ich. mit diesen reifen jetzt alles kein problem, die beißen sich da gut fest. glatteis ist halt echt schwer. da gibts angeblich welche von heidenau mit stoffpartikeln, die sogar auf eis haften.

also ich bin letzten Winter ab 10 Dez. immer mit dem Roller gefahren jeden tag ca. 10 km hin und zurück mich hat es 1 mal bei glatt eis geschmissen Winterreifen habe ich keine
jetzt habe ich mit meinem Roller diese Woche meine erste Schnee fahrt gehabt auf dem weg zur arbeit in der früh und da hätte es mich schon fast nach den ersten 500 Meter geschmissen weil in meiner str. noch nicht geräumt wurde und ich dann beim bremsen einfach nur mit vorne hinten blockierten rädern auf die Hauptstraße gerutscht bin zum glück war da kein Auto ^^
aber das ist glaube ich erst mal wieder gewöhnungs Sache weil ich jetzt so lange mit 20 zoll reifen auf meiner Herculess gefahren bin ^^ kommt mir jetzt immer total wackelig vor auf dem roller ^^

MfG Dani

kk. also ohne Winterreifen bei schnee, besser nicht 😉 mit Winterreifen kein Problem?

Kann ab Januar fahren, lohnen sich dann noch Winterreifen?

Ähnliche Themen

naja also wenn nicht geräumt ist sollte man eher nicht fahren, aber man gewöhnt sich daran, weil ich da viel aufm Gehweg gefahren bin un der immer ned geräumt war ...
das mit dem alten Roller auf Glatteis war nach hmm 2 Wochen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von -billabong-


naja also wenn nicht geräumt ist sollte man eher nicht fahren, aber man gewöhnt sich daran, weil ich da viel aufm Gehweg gefahren bin un der immer ned geräumt war ...
das mit dem alten Roller auf Glatteis war nach hmm 2 Wochen? 😁

@billabong

Wenn ich so Deine Beiträge lese, habe ich den Eindruck, als ob Du nichts anderes im Sinn hast, als permanent gegen Verkehrsvorschriften zu verstoßen. Vielleicht solltest Du doch noch mal überlegen, Dich etwas intensiver mit den allgemeinen Vorschriften vertraut zu machen.

meinst du weil ich auf dem Gehweg fahre??😮
darf man doch auserhalb vom ort!!!🙄

Da Du ja anscheinend sowieso alles besser weißt und auch kannst, nehme ich mir die Freiheit, Dir mal die Straßenverkehrsordnung wärmstens zu empfehlen. Da kann man das alles nachlesen.

ne das darfst du mir raussuchen das man mit einem mofa nicht auf dem Gehweg fahren darf!!!
viel spaß beim suchen 😉
das lernt man in der fahrschule nur so 😉
hatte ich erst am mittwoch...

hab da mal ne frage weil ich mir zu weihnachten neue reifen wünsche 🙂

in meiner gebrauchsanweisung für den roller steht 120/70/12 56j tubeless bzw 130/70/12 56j tubeless

was bedeutet das 56j??? muss ein neuer reifen auch diese kennung haben oder sind nur die ersten 3 zahlen wichtig??? vielen dank für eure hilfe 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von -billabong-


ne das darfst du mir raussuchen das man mit einem mofa nicht auf dem Gehweg fahren darf!!!
viel spaß beim suchen 😉
das lernt man in der fahrschule nur so 😉
hatte ich erst am mittwoch...

Aber gerne: Du darfst nur dort auf Gehwegen fahren, wo die Beschilderung dies ausweist. Das heißt, wo ein Radweg oder ein kombinierter Geh-und Radweg vorhanden ist. Ansonsten ist das Fahren mit Mofa auf dem Gehweg verboten. Ich sagte doch, noch mal nachlesen. Wenn Du das immer noch nicht glaubst, wirst Du wahrscheinlich irgendwann mal bezahlen müssen.

Ich fahr nicht mit winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von TROMSOE


hab da mal ne frage weil ich mir zu weihnachten neue reifen wünsche 🙂

in meiner gebrauchsanweisung für den roller steht 120/70/12 56j tubeless bzw 130/70/12 56j tubeless

was bedeutet das 56j??? muss ein neuer reifen auch diese kennung haben oder sind nur die ersten 3 zahlen wichtig??? vielen dank für eure hilfe 😉 🙂

Hallo,

nur diese Reifen darfst du auf deinem Roller fahren. Den einzigen Spielraum hast du bei der Tragfähigkeits-Kennzahl ( hier "56"😉 und bei dem Geschwindigkeitsindex ( hier "j"= 100 Km/H). Dort darfst du Reifen mit einer höheren Tragfähigkeit und einem höheren Geschwindigkeitsindex fahren ( Z.B. "M"= 130 Km/H).

Die Zahlen und Buchstaben schlüsselst du wie folgt auf:

130/ = bedeutet der Reifen ist 130 mm breit

70 = gibt das prozentuale Verhältnis von Reifenbreite zu Reifenquerschnitt an, in deinem Fall sind das 91 mm

12 = gibt den Felgendurchmesser in Zoll an

56 = Tragfähigkeitsindex (56 = 224 kg)

J = Geschwindigkeitsindex ( J=100 Km/H)

Zitat:

Original geschrieben von Nexus500



Zitat:

Original geschrieben von TROMSOE


hab da mal ne frage weil ich mir zu weihnachten neue reifen wünsche 🙂

in meiner gebrauchsanweisung für den roller steht 120/70/12 56j tubeless bzw 130/70/12 56j tubeless

was bedeutet das 56j??? muss ein neuer reifen auch diese kennung haben oder sind nur die ersten 3 zahlen wichtig??? vielen dank für eure hilfe 😉 🙂

Hallo,

nur diese Reifen darfst du auf deinem Roller fahren. Den einzigen Spielraum hast du bei der Tragfähigkeits-Kennzahl ( hier "56"😉 und bei dem Geschwindigkeitsindex ( hier "j"= 100 Km/H). Dort darfst du Reifen mit einer höheren Tragfähigkeit und einem höheren Geschwindigkeitsindex fahren ( Z.B. "M"= 130 Km/H).

Die Zahlen und Buchstaben schlüsselst du wie folgt auf:

130/ = bedeutet der Reifen ist 130 mm breit

70 = gibt das prozentuale Verhältnis von Reifenbreite zu Reifenquerschnitt an, in deinem Fall sind das 91 mm

12 = gibt den Felgendurchmesser in Zoll an

56 = Tragfähigkeitsindex (56 = 224 kg)

J = Geschwindigkeitsindex ( J=100 Km/H)

dickes danke für die ausführliche aufklärung 🙂 also 56J darf nich unterschritten aber überschritten werden ?

Ja genau, du darfst einen Reifen mit einer höheren Tragfähigkeit und einer höheren Geschwindigkeitszulassung fahren, aber nicht weniger!

Der Begriff "tubless" bedeutet Schlauchlos und ist heutzutage Standard bis auf ein paar kleine Ausnahmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen