Wer fährt mit Winterreifen?

Hallo
ich bin am Überlegen, ob ich mir für meine Speedfight Winterreifen anschaffen soll.
Wer von euch hat auch welche drauf und kann mir seine erfahrungen damit erzählen.
Gruß H.-J.

Beste Antwort im Thema

Hallo billabong :-)

schön das Du es magst, ab und zu mal auszurutschen ;-) Hoffentlich fahre ich dann nie hinter Dir. Das gibt immer so häßliche Dellen am Unterboden ;-) Bei nem 38 Tonner haste da mehr Glück... wenn der über Dich rollt, werden Deine inneren Organe so zerquetscht, dass sie platzen. Dann bist Du innerhalb von Sekunden tot. Kein langes Leiden oder ein Leben im Rollstuhl.

Hut ab vor Deiner Einstellung !!

119 weitere Antworten
119 Antworten

kk.

Also bei griffigem Schnee kann man's ohne Winterreifen riskieren, wenn man sehr vorsichtig ist 😉
aber allgemein sind bei Schnee Winterreifen zu empfehlen 😉

Bei Glatteis möglichst in der Garage stehen lassen :P

...

Kann man mit Winterreifen auf jeden Fall ohne große Probleme bei Schnee fahren? (egal was für Schnee :P )

Zitat:

Original geschrieben von lifestyLeDriver


Lohnen sich Winterreifen noch, wenn ich ab Anfang Januar anfange zu fahren?
Eher nicht oder?

Was sich lohnt muss jeder selbst ausrechnen. WR sind in jedem Fall billiger als ein Sturz!

Naja, ich denke mal nicht.
Hier im Gebiet, war das letzte mal Glatteis vor 3 Wochen, und unter 0°C ist es auch selten.

Zitat:

Original geschrieben von lifestyLeDriver


Naja, ich denke mal nicht.
Hier im Gebiet, war das letzte mal Glatteis vor 3 Wochen, und unter 0°C ist es auch selten.

Na dann Frohes Fest und einen

guten Rutsch
Ähnliche Themen

xD euch auch 😉 möglichst ohne Roller rutschen ;D

kontrolliertes Rutschen ist mit Roller kein Problem!😉

Um das Thema wieder hoch zu holen und angegiftet zu werden:

Bin seit sechs Winten unterwegs mit einem 50er. Anfänglich mit oben genannten originalenbereiften Pirelli P60, dann mit den IRC Urban Snow und seit dem letzten Winter mit Conti Navigator.
Der IRC UrbanSnow war einfach Schneegrip ohne Ende !!! Uneingeschränkt für die weiße Jahreszeit zu empfehlen !!!

Guten Morgen,

ein uraltes Thema und doch immer bzw. gerade wieder aktuell.

Gibt es von den Herbst- und Winterfahrern neue Erfahrungen hinsichtlich ihrer nötigen Fahrten?
Welcher Reifen wäre jetzt Favorit?

ciao
Wauhoo

Ich werde mir ende des Monats die neuen Michelin City Grip Winter aufziehen lassen. Bei lausigen 40 Euro pro Reifen wage ich mal den Versuch und werde meine K58 in den Ruhestand schicken

Der Freund von meiner Sister hat auf seinen Roller Winterreifen. Er meint die fahren sehr gut

Wären die K58 von Heidenau noch eine Empfehlung?

Winterreifen sind jetzt Pflicht, ohne gibt es Strafzettel...

Die K58 habe ich drauf da steht nix von S&M bzw Schneeflocke drauf.
Den Reifen hole ich mir nicht wieder da ist kein Unterschied zu den Wersseitig aufgezogenen CST außer das sie weniger lange halten. Ich glaube kaum das sie die Laufleistung der CST hinten erreichen.

So eben mal Profiltiefe gemessen an der geringsten Stelle hat der Heidenau K 58 noch 2 mm Profil in der Mitte 2,3 mm nach 4771 km Laufleistung.
Der CST Reifen vorne hat noch 3, 1mm Profiltiefe,
Der CST Reifen hinten hatte 9000 km gehalten.
Wenn wieder Heidenau dann werde ich wohl den K 61 nehmen.
Als Wintereifen gibt esfür den Peugeot Kisbee den K 58 M & S Snowtex und den K 58 mod M & S Snowtex.

Hi,
ich fahre Sommer wie Winter auf meiner Vespe GT125L den Heidenau K 66 LT und bin echt top zufrieden. Für mich kommt sowieso nur Heidenau in Frage. Seit ca. 3.000 km ist fast keine Abnutzung feststellbar. Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen