Wer fährt mit einem VR6 am sparsamsten??

VW Vento 1H

Hallo Leute, hatte mal so die Idee. Mich würde ehrlich mal interessieren, wer hier der Spritsparkönig unter den VR6er ist.
Dass man mit einem VR6 auf einen Durchschnittsverbrauch von über 18l auf 100 km kommen kann, ist ja kein Problem.

Ich habs mehrfach mal ausprobiert. Auf der Fahrt zur Arbeit auf der Autobahn, eine Strecke 65km, hatte ich bei ca. 30 Grad Außenthemperatur einen Verbrauch von Sage und Schreibe 5,5 Liter auf 100 km/h. Auf der Rückstrecke leider nur 6,7. Bin mit einer Tankfüllung ca. 700 km hingekommen. Durchschnittsgeschwindigkeit 100km/h waren da aber angesagt. Ihr haltet mich vielleicht für bekloppt, doch ich bin im Monat über 1500 km gefahren und verkaufen stand nie zur Debatte.

Ach übrigens mein Arbeitsweg hat sich jetzt stark verringert. Fahre nur noch ca. 9 km auf Arbeit, da ist es mir vollkommen Schnurz, was der Karren da verbraucht.

So jetzt seid ihr drann. Bestimmt kommen da solche Postings wie, da brauche ich ja auch keine 174 PS bla bla bla...

32 Antworten

Hi,

also 5,5 L ist echt krass, das habe ich noch nie geschafft.

Habe letztens aus, auf der Rückfahrt vom Urlaub für die ersten 40 Km Landstrasse 7,2 L (laut MFA) gebraucht.
Für die restlichen 580 Km Autobahn dann 8,6 L und das vollbeladen.
Da war ich echt schon erstaunt, fahre meinem im Schnitt mit 9- 10 L, in der Stadt eher 11 L und das bei normaler Fahrweise.

An Alle die mit so Sprüchen kommen wie "dafür braucht man doch keinen VR6" oder "ich lass mich doch nicht von kleineren Autos überholen", bitte erst das Hirn einschalten.

Man fährt ja wohl keinen VR6 um jeden Tag wie ein Bekloppter durch die Gegend zu heizen.
Ich fahre eigentlich ganz normal, wie jeder anderer mit´nem GL auch nur das es wenn es sein muss auch flotter zu gangen gehen kann.

Gruß
Unreal

ach wieso...5,5 liter auf der autobahn müssten eigentlich zu schaffen sein......

ich fahre auf der autobahn mit tempomat bei 130 den V8 meines Vaters (5,5 Liter Hubraum-also bald doppelt soviel wie ein VR6) mit unter 10 Litern.

Re: Re: Re: Wer fährt mit einem VR6 am sparsamsten??

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Nicky


Hey Sniper, schon mal einen 6Zylinder gehabt?

jo mein Vater hat so'n "Motor"in seinem Passat drin... never VR6 ! Nen Wagen mit dem Motor, nicht für geschenkt !

"Undda kommen doch immer wieder kindische bemerkungen wie : ich kauf doch keinen vr 6 um damit zu kriechen......"

Nennt mir mal bitte drei Beweggründe einen VR6 zu fahren.

Danke

Ähnliche Themen

1. Laufruhe und Klang

2. Souveränität

3. Relativ viel Leistung für wenig Geld!

Nenn mir doch generell mal überhaupt nen Grund, ein Auto mit über 75 PS zu fahren....

Deine Souveränität ist ja wohl sehr subjektiv ( wobei du mich mal über deine Hoheitsrechte, oder deine herrschaftliche Gewalt informieren musst, welche du in deinem VR6 genießen darfst ).

Ich hab nur gefragt, weil es ja ganz offensichtilich beim Kauf eines VR6 darum geht einen sehr leistungsstarken Motor zu besitzen, der aber in sehr vielen Fällen überhaupt in gar keiner Form genutzt wird, um die deutlichen Nachteile ( Benzinverbrauch, Verschleiß ) möglichst gering zu halten.

Deshalb muss ich über solche Threads meist lachen, da somit der einzige Kaufgrund völlig zunichte gemacht wird, der VR6 seine Existenserlaubnis quasi verliert. Das Auto ist unökonomisch und bei einer Nutzung unter 10l auch völlig überflüssig, weil ihr dann auch ganz einfach einen 1,6l 75 PSler fahren könntet.

Aber das du das Fahren eines VRs als Souveränität bezeichnest ist finde ich schon symptomatisch für die meisten VR6 Fahrer.

die gründe, warum mein einen 75 ps wagen fährt, sind:

- oftmals behält man sein ANfänger auto. und da machen sich 75 ps ganz gut, als anfänger sind übermotoriesierte wagen totaler quatsch...
- kein geld für einen besseren Motor, zudem sind die 75 PS in Hülle und Fülle Vorhanden -> Leichtere Auswahl
- STEUER-ERSPARNIS
- SPRIT-ERSPRARNIS

ansonsten totales *kopfnick* @ manuu

Zitat:

Original geschrieben von Marky Mark!


1. Laufruhe und Klang

2. Souveränität

3. Relativ viel Leistung für wenig Geld!

Nenn mir doch generell mal überhaupt nen Grund, ein Auto mit über 75 PS zu fahren....

1. Laufrauh ok die hat er wenn er mal läuft.

2. Souveränität ? Was bitte ich hör wohl nicht richtig! Was hat das bitte eher mit nem VR6 zu tun... wohl mehr Potenzmittel!

3. Leitung ist Relativ ! Aber 2.8 und 174PS naja

Gründe 75 PS zu fahren.

ja viele:

-kaum Steuern
-kaum Spritverbrauch, selten über 8
-man kommt auch überall an
-nen Motor der nicht so viele Problemem mit Kompression,
Klettenspannern, Gleitschinen und Steuerketten hat !

Naja, weiß ja nicht was manche für Vorstellungen über den Unterhalt eines VR6 haben.

Ein Kollegen fährt´nen 94´er GT und zalht über 190€ Steuern, ich mit meinem VR6 knapp 170€.

Bei der Versicherung zahle ich gerade mal 120€ mehr im Jahr.

Und die 1-2L Mehrverbrauch machen den Bock auch net fett, dafür habe ich wesentlich mehr Fahrpass als er.

Klar man braucht keine 174 PS in´nem Golf aber sie machen Spass und man kann überholen wann man will da man genug Reserven hat 😉
Bin schon 75 PS Golfs gefahren, klar man kommt von A nach B aber mit Fahrspass hat das nichts zutun.

Gruß
Unreal

ich gehör zwar auch zur 75-ps-tiefflieger-fraktion...aber trotzdem stell ich mich auf die seite von unreal und co.

warum fahren leute m, amg und quattro?

subjektive argumentation.
obwohl ein objektives betrachten hier wohl praktisch unmöglich ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von nighTwish


ich gehör zwar auch zur 75-ps-tiefflieger-fraktion...aber trotzdem stell ich mich auf die seite von unreal und co.

Danke nighTwish, wenigstens einer der mich versteht.

Aber mal an Alle, ich finde es mittlerweile echt schlimm.
Früher haben die VW´ler gegen Opel, BMW und Co gehetzt und natürlich auch umgekehrt aber mittlerweile machen wir uns ständig gegenseitig fertig.

Kann mich nur wiederholen, wenn einer mit 75 PS zufrieden ist um von A nach B zu kommen, dann lasst ihn doch.
Und wenn Leute gerne etwas mehr ausgeben um bisschen Fahrspass zu haben ist´s doch auch ok.

Ob der Motor jetzt noch Zeitgemäß ist sei dahin getellt.
Einen objektiven Kommentar wird man wohl eh nicht bekommen da jeder doch irgendwie seine Vorliebe hat.

Ich persönlich mag diese ganzen modernen Turbos nicht so gerne, wenn ich die Kohle hätte würde ich mir´nen V8 mit 5L Hubraum gönnen.
Jedem das seine, in diesem Sinne
Gruß
Unreal

...so, wie es aussieht, gibt es außer mir, noch andere Leute, die mit einem VR6 vernünftig fahren. Andere haben diesen wahrscheinlich nur zum treten. Der beste Freund ist hier bestimmt der Tankwart. Na Ja egal. Wollte doch nur mal mit meinem Posting sehen, ob es in dieser großen Welt ähnliche Fahrer wie mich gibt. Von vornherein war mir klar, dass hier Antworten kommen, wie da brauchst du keine 174 PS u.s.w. Der VR6 hat aber 2 entscheidene Vorteile. Man kann gemütlich dahingleiten, im 5. Gang bei 50km/h. Weiterhin kann ich aber mal so richtig die Sau raus lassen. Zeig mir einen Diesel oder 55 PS Auto, welches dies kann. Ich freue mich trotzdem, dass ihr euch hier mit dran beteiligt habt.

ihr weicht vom thema ab!
aber 5,5 liter is doch gut wenn ers geschafft hat! frag mal bei VW ob du ins guinessbuch der rekorde damit kommst!
oder ob du beim finanzamt weniger steuern zahlen musst, weil du ja weniger abgase hintenrausspuckst 😉 darüber schonmal nachgedacht?

aber ansonsten respekt@5.5L und mach weiter so... vllt baut vw ja bald den 1liter vr6 :-)

Zitat:

Original geschrieben von p-mensch1


Der VR6 hat aber 2 entscheidene Vorteile. Man kann gemütlich dahingleiten, im 5. Gang bei 50km/h. Weiterhin kann ich aber mal so richtig die Sau raus lassen. Zeig mir einen Diesel oder 55 PS Auto, welches dies kann.

Stell dir vor, mit meinem Diesel fahr ich auch locker 50km/h im 5. Gang, nur mit dem Unterschied zu dir, das ich ohne runterzuschalten wesentlich schneller beschleubigen werde als du.

Und glaub mir, mit einem Diesel kann man die Sau genauso schnell rauslassen....OHNE dabei auf 13l zu kommen, sonden auf die Hälfte davon 😁

Also muss mich meinem Vorredner mal anschließen, mim Diesel 50km/h und noch leicht drunter im fünften Gang ist sogar für meinen Minitdi mit nur 90 PS kein Thema.

Also daher.......wieviel umdrehungen hast du wenn du mit nem VR6 50 im fünften Gang fährst ? Und was passiert dann wenn du Gas gibst ? Kannst ja mal mit Messuhr messen wie lange du brauchst bis du auf 100km/h bist ......

*mal testen will*

Am Ortsschild 50 und dann vollgas im fünften Gang.......und die Zeit wo du dann bis auf 100km/h gemessen hast stellste mal hier rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen