Wer fährt mit einem VR6 am sparsamsten??

VW Vento 1H

Hallo Leute, hatte mal so die Idee. Mich würde ehrlich mal interessieren, wer hier der Spritsparkönig unter den VR6er ist.
Dass man mit einem VR6 auf einen Durchschnittsverbrauch von über 18l auf 100 km kommen kann, ist ja kein Problem.

Ich habs mehrfach mal ausprobiert. Auf der Fahrt zur Arbeit auf der Autobahn, eine Strecke 65km, hatte ich bei ca. 30 Grad Außenthemperatur einen Verbrauch von Sage und Schreibe 5,5 Liter auf 100 km/h. Auf der Rückstrecke leider nur 6,7. Bin mit einer Tankfüllung ca. 700 km hingekommen. Durchschnittsgeschwindigkeit 100km/h waren da aber angesagt. Ihr haltet mich vielleicht für bekloppt, doch ich bin im Monat über 1500 km gefahren und verkaufen stand nie zur Debatte.

Ach übrigens mein Arbeitsweg hat sich jetzt stark verringert. Fahre nur noch ca. 9 km auf Arbeit, da ist es mir vollkommen Schnurz, was der Karren da verbraucht.

So jetzt seid ihr drann. Bestimmt kommen da solche Postings wie, da brauche ich ja auch keine 174 PS bla bla bla...

32 Antworten

hallo du,
ich fahre einen vr6 und bei mir ist der verbrauch ganz unterschiedlich.in der stadt zwischen 9-11l und auf langstrecke 30km und mehr pendelt er sich bei normaler fahrweise zwischen 7 und 8 litern ein.deine werte hingegen habe ich noch nie geschafft.gehe jetzt vom bordcomputer aus.habe serie motoranlage bis auf den sportluftfilter von kn´(57i kit)offen.meine meinung ein super auto in wirklichkeit was den verbrauch angeht mit einem schlechten ruf,woher ich nicht weiss woher dieser ruf kommt.schönes wochenende noch an alle mfg christoph!!

original Motor, Baujahr 1995, 111500 km

mein vr6 ist so sparsam, er verbraucht nichts, er gibt mir 10l. muss das Benzin immer abschöpfen.

Sonst habt ihr keine Probleme? Wo ist denn der Sinn vom VR6? Sicher nicht im "Sparkönigrekord" aufstellen.

Will mich ja net einmischen, auch wenn andere dieselfahrer jetzt sagen, komm sei ruhig. .......

Die 5,5l waren auf MFA bezogen oder auf tanken bezogen ?

Wenn ich sage ich brauche das und das , dann fahre ich eine Tankfüllung und rechne dann aus was ich brauche. Und da wirst du nie und nimmer auf 5,5l kommen............*nicht meckern will*

Klar, wenn ich Bergabfahre, und der Diesel ne Schubabschaltung (wenn das so heißt) hat braucht er auch nur 0,0l.........

auf 800km brauch ich schon an die 6liter, da fällt es mir halt schwer zu glauben, dass du nen VR6 mit 5,5l fährst.......

und ich will jetzt KEINE tdi diskussion führen ;-)

Ähnliche Themen

Die 5,5 Liter waren auf MFA bezogen. Bin 65 km gefahren, habe zuvor genullt. Als ich in Dresden ankam, hatte der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 Litern auf 100 km ausgerechnet. Auf der Rückfahrt, aufgrund von Bergen, kam ich nur auf 6,7. Ich bin durchschnittlich 700 km mit einer Tankfüllung hingekommen. Da lagt der Durchschnittsverbrauch einer Tankfüllung bei ca. 7,0 Litern auf 100km. Also wenn ich 65 km fahre und der MFA 5,5 anzeigt, habe ich ca. 3,5 Liter auf dieser Strecke verbraucht. Ich habe auch festgestellt, dass der MFA rellativ genau geht. Kommt immer drauf an, wieviel Sprit ich beim Tanken in den Tank quetsche.
Wie gesagt, ihr könnt mich ja alle für bekloppt halten, aber es stimmt nun einmal. Meine Arbeitskollegen konnten auch nur lachen. War mir aber egal.

Der Verbrauch von 5-7 l kommt schon hin, bin im Sommer jede Nacht auf der Stadtautobahn Berlin (Tempo 80) ca. 70km gefahren und hab mit einem Tank auch locker 700km geschafft. Ist alles möglich, wenn man es nur nicht eilig hat und nat. die Schubabschaltung rege ausnutzt.

Re: Wer fährt mit einem VR6 am sparsamsten??

Zitat:

Original geschrieben von p-mensch1


. Auf der Fahrt zur Arbeit auf der Autobahn, eine Strecke 65km, hatte ich bei ca. 30 Grad Außenthemperatur einen Verbrauch von Sage und Schreibe 5,5 Liter auf 100 km/h. Auf der Rückstrecke leider nur 6,7.

sorry das glaubst du doch wohl selbst nicht oder...

Wer nen VR6 kauft sollte sich eben im klaren sein das 2.8 oder 2.9 liter auch gefüttert werden wollen.
Aber 'nen VR6 unter 10 liter zu bewegen ist doch nicht der eigentliche Sinn warum ich mir so'n Auto kaufe oder...wahrscheinlich ist jeder Kleinwagen bei der Fahrweise dann schneller.
Ich halte diesen Threat echt für schwachsinn.....

Ey sorry aber VR6 und Spritsparen ist doch der Wiederspruch.. !

Hi Leute,

unter 10 l bin ich meinen (im Schnitt) noch nie bei normaler Fahrweise (für mich normal) gefahren. Ich weiß, dass es geht, da ich es mal ausprobiert hab. Aber mach das mal drei Tage lang, da wirst du verrückt!!!

Ich fahre meinen schön, fast nie unter 3.000 Touren (wenn er warm ist) und haue max. 12 l durch! Drüber kommt man nur bei vollem Rohr Langstrecke aufer Autobahn! Aber nur wegen den Krücken, die meinen, der einzige Zeitpunkt um den Brummi vor sich zu überholen, sei dann, wenn ein Auto mit über 200 von hinten ankommt... immer! Wie ich diese Penner hasse! Und dann noch aufregen. Was haben wir früher gelernt zum Thema "andere nicht gefährden oder behindern"???

Egal, mein 6-Pack bekommt immer ordentlich Kraftfutter, dann schnurrt das Kätzen auch! 🙂

Ciao
Nicky

Re: Re: Wer fährt mit einem VR6 am sparsamsten??

Zitat:

Original geschrieben von sniper98


sorry das glaubst du doch wohl selbst nicht oder...

Wer nen VR6 kauft ...

Hey Sniper, schon mal einen 6Zylinder gehabt?

Also ich bin kein wilder Fahrer und ich brauche zwischen 10 und 11 Liter beim normalen rumgegurke mit Stadt und Landstrassen...

Auf längeren Überlandfahrten kann man den VR6 auch mit 9 oder 9,5 relativ gut bewegen, aber drunter ist einfach schwachsinn, da braucht man keinen vr zu fahren...

bei 9 oder 9,5 muss man auch schon die schubabschaltung nutzen und mit drehzahlen etwas geizen, also nur zum überholen drehen...

unter 9 bei überlandfahrten macht null bock... und ich lass mich auch nicht von nem 45ps corsa überholen, nur weil ich nen halben lieter weniger auf 100 km brauchen will...

also bei normaler fahrweise sind 10-11 Liter im Langzeitdurchschnitt absolut realistisch...

wenn mans die ganze zeit wissen will schluckt er natürlich ohne ende...

edit:

sorry doppelposting

Also das mit den 5,5l und 6l ist kaum vorstellbar!
MFA lügt sowieso hast Du es mal von Hand ausgerechenet?
Ich würde mal sagen einen VR6 unter 8/9l zufahren geht nicht!
Aber das muss jeder selber wissen mit wieviel er fährt :-)!

ist ja echt bemerkenstwert, wie einige leute nicht lesen können, der thread ersteller schreibt extra bitte keine kommentare wie was ist der sinn und so weiter , und da kommen doch immer wieder kindische bemerkungen wie : ich kauf doch keinen vr 6 um damit zu kriechen......

ich finde du hast ein super thema hier aufgegriffen, zu dem jeder seine sinnvollen beiträge schreiben sollte.....

und wer denkt einen vr6 kann man nur mit durchgetretenem gaspedal fortbewegen, der sollte so ein auto nie fahren dürfen

Hi Leute,

also ich kome mit meinen, wenn ich wirklich nen ruhigem schiebe, ca. 450 - 500 km weit. Das entspricht dann einen Verbrauch von ca. 10,5 l/100km über den Daumen.
Ich hab es EIN EINZIGES mal geschafft knapp über 500 km zu kommen, das waren da laut MFA (ich weiss die zeigt immer fast nen halben Liter +/- an) 9,8 l/100km.
Da war ich schon stolz darauf.
Aber ich fahre eigentlich nach Lust und Laune (natürlich im Rahmen der Verkehrsregeln) durch die Stadt und komme dennoch 400-450 km weit. Ich denke wenn jemand von vornherein weiß dass er Verbrauchsoptimiert fahren will sollte er sich nen TDI holen und keinen VR6.
Denn wer nen VR kauft/hat der will auch des Leistungspotential ausnutzen wenn er will/muss.

Ich denke mal wenn man mit dem VR vorrausschauend fährt ist man mit 10-11 l/100km sehr gut dabei. Und das ist dann denke ich kein mordshoher Verbrauch. Sondern ein sehr guter Durchschnitt.

Soviel von meiner Meinung dazu.

Greetz
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen