Wer fährt KAW 55/35 auf S6 V8 bitte melden...

Audi S6 C4/4A

Hallo Jungs und Mädels,

wer von euch fährt KAW 55/35 er Federn im S6 V8 am besten noch dazu Avant?

Bitte mal komplett nach Links oder Rechts einlenken im Stand und mal die Feder anschauen, liegt die bei euch auch schon fast komplett auf, also alle Windungen fast aufeinander? Bei mir sehe ich vielleicht mal im gesamten ca. 1,5 cm Luft wenn ich alles zusammenrechne was zwischen den Windungen ist?

Besten dank im voraus..... euer Opa!

25 Antworten

Hallo,

ich habe seit gestern die H&R Federn wieder drin... Herrlich. Ok, die Optik leidet etwas, weil halt doch jetzt ein großer Spalt zwischen Koti und Reifen ist, aber endlich kann ich wieder normal auf unseren "tollen" Straßen fahren, ohne Angst zu haben, dass mir ein Gullideckel den Mitteltopf absägt. Meine Kufen sind ja bereits nicht mehr da...

Ich denke, in zwei bis drei Wochen, wenn sich die Federn eingesenkt haben, ist das prima so, wie es jetzt ist.

Falls sich trotzdem jemand das KAW Wagnis antun möchte... Sie liegen für kleines Geld im Karton, bevor sie in der Bucht verschwinden...

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Holzfred


Hallo,

ich habe seit gestern die H&R Federn wieder drin... Herrlich. Ok, die Optik leidet etwas, weil halt doch jetzt ein großer Spalt zwischen Koti und Reifen ist, aber endlich kann ich wieder normal auf unseren "tollen" Straßen fahren, ohne Angst zu haben, dass mir ein Gullideckel den Mitteltopf absägt. Meine Kufen sind ja bereits nicht mehr da...

Ich denke, in zwei bis drei Wochen, wenn sich die Federn eingesenkt haben, ist das prima so, wie es jetzt ist.

Falls sich trotzdem jemand das KAW Wagnis antun möchte... Sie liegen für kleines Geld im Karton, bevor sie in der Bucht verschwinden...

Gruß Uwe

Mit dem legen der Federn kannst du noch 20 Jahre warten, H&R legt sich keinen mm!

Hatte ich drin und da stand der kerzen gerade, gefällt mir gar nicht!

AP Federn sind nicht schlecht, werden in 40/30 verkauft kommen aber gute 45/30 runter und sehen Optisch Top aus, ich denke die werde ich mir antun.

Wieso kauft ihr euch kein Gewinde?
Was ihr schon alles an Geld verblasen habt für Federn, Dämpfer und unnötige Arbeit (die Stunden die ich am Auto arbeite, kann ich so nebenbei Arbeiten und da verdien ich nicht schlecht 😉) wäre Locker ein KW Variante 1 drin gewesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Wieso kauft ihr euch kein Gewinde?
Was ihr schon alles an Geld verblasen habt für Federn, Dämpfer und unnötige Arbeit (die Stunden die ich am Auto arbeite, kann ich so nebenbei Arbeiten und da verdien ich nicht schlecht 😉) wäre Locker ein KW Variante 1 drin gewesen 🙂

Aus einem ganz einfachem grunde Max. Da sind keine B8 drin und ich schraube sehr gerne an meinem Dicken.

Ein Gewindefahrwerk was meinen wünschen entspricht kostet eben mal knapp 1000 Euro. So kann ich die Federn immer wieder verkaufen und komme mit sehr viel weniger Kohle hin!

Die KAW haben mich 75 Euro gekostet und die fahre ich seit über 2 Jahren schon! Danach die Federn (H&R) habe ich zum testen drin gehabt und die haben mich nur Arbeit gekostet!

Die AP,s habe ich life geshen und auch gefahren und die kosten mich neu rund 140 Euro.

Sorry aber dafür bekomme ich kein Gewindefahrwerk.

Es sei den wir tauschen....... ups deiner passt leider nicht bei mir, hat sich das auch erledigt!😁

UPS Vertan, kosten sogar 1200 knapp! Dafür baue ich aber einige C4s Tiefer.....

http://www.n2o-tuning.com/.../

Ähnliche Themen

Dafür fährt sich das KW Gewinde absolut perfekt. Ist nicht zu hart und nicht zu weich. Es bietet sehr viel Comfort ohne dabei gleich massiv einzufedern.

Im V8 D11 hab ich KAW 55/35 special FZ-KFZ Edition.
Die hat der Frank eigens bei KAW für den V8 bauen lassen. Zusammen mit gekürzen Sachs Sport Dämpfern fährt sich das auch gut trotz der 18 Zöller auf dem Audi. Schlägt nicht durch trotzt unserer miesen Straßen

So AP Federn sind da und morgen kommen Sie rein, bin mal gespannt wie er danach aussieht......

Willst du deine Dämpfer immernoch loswerden ?

Hallo Jungs,

also ich habe KAW Gewinde Var.1 drin.
OK ist kein V8, sondern nur der 5ender, denke mal, das der V8 schon etwas schwerer vorne ist.
Über das Gewinde habe ich so ca. 40-45 vorne und 30 hinten.
Für mich kein Vegleich zu voher H&R Ferdern (glaub 40mm waren das, mit Hängearsch)
Federkomfort ist für mich absolut ausreichend. (Bin ja auch nicht mehr der jüngste)
Der Einbau hat mich beim Freundlichen so ca. 1600,- Euronen gekostet, die ich aber sehr gerne
investiert habe. (Das mit dem Selberschrauben klappt bei mir leider nicht mehr)
Ich würde mir nix anderes als Gewinde mehr einbauen.

Gruß Jochen

Hi metin, wollte fragen wie es gelafen ist mit deinen neuen federn? Bilder?

Zitat:

Original geschrieben von Jochen S6C4


Hallo Jungs,

also ich habe KAW Gewinde Var.1 drin.
...

KAW Gewinde?...nicht KW?...ich befürchte ein irrtum??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von alex256



Zitat:

Original geschrieben von Jochen S6C4


Hallo Jungs,

also ich habe KAW Gewinde Var.1 drin.
...

KAW Gewinde?...nicht KW?...ich befürchte ein irrtum??

Gruß

Upps, kleiner "Versprecher", "Vertipper"......

Ist natürlich ein KW Gewinde.

Danke für die Korrektur.

Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen