1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Twingo & Wind
  6. Wer fährt bereits Wind?

Wer fährt bereits Wind?

Renault Wind Reihe I (N)

Liebe Wind-Freunde,
wo seid Ihr denn alle?
Fahre seit einer Woche meinen weißen Wind - und bin glücklich :-)
Wer ist noch dabei?
Bitte melden - suche Gleichgesinnte zum Gedankenaustausch...
Liebe Grüße an ALLE!
Birgitt

Beste Antwort im Thema

Liebe Wind-Freunde,
wo seid Ihr denn alle?
Fahre seit einer Woche meinen weißen Wind - und bin glücklich :-)
Wer ist noch dabei?
Bitte melden - suche Gleichgesinnte zum Gedankenaustausch...
Liebe Grüße an ALLE!
Birgitt

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Hallo, :)

Das Forum hier ist echt schon was älter, allerdings möchte ich ganz gerne wissen wie es euch mit dem Wind so ergangen ist, denn ich möchte mir den auch ganz gerne holen am liebsten den Night&Day in der 133PS variante.
Wie sieht es zwischenzeitig denn mit den Reparaturen aus ?
Weil er müsste schon ganz gut halten möchte Ihn gerne das ganze Jahr fahren.
Würde mich echt interessieren :)
Ich habe auch nach Tests gesucht aber die sind aber leider alle zu knapp, also falls einer ein Testreview machen möchte ;) Ich würde es mir aufjedenfall angucken :)

Moin,
Auch ich habs getan...,beim grossen Reno Händler hier in Kassel stand er
und habe mich in den kleinen Renner spontan verliebt, und für 8200€ gekauft
Baujahr 2011, 39000km auf der Uhr mit dem 75kw Motor und in weiss
Ich gebe zu, in meinem fortgeschrittenem Alter muss das ein und aussteigen langsam und mit Bedacht geschehen, aber der Fahrspass zählt....
Vielleicht gibts schon im März mal einen milden Tag zum Testfahren, der Kleine soll nur Spass und Schönwetterauto werden, naja schaun mer mal
Gruss aus Kassel an alle Wind Fans

Hab mir auch vor nen guten Monat einen Wind Night&Day mit 101 Ps gekauft. Der kleine ist jetzt 5 Jahre alt und beim kauf hatte er erst 36.000 km runter. Habe jetzt allerdings festgestellt wenn er warm gelaufen ist macht er so leichte ratter Geräusche. Hatte meinen Fahrlehrer gefragt und er meinte das Öl müsste gewechselt werden da die Vorbesitzerin viel Kurzstrecke gefahren ist. Hatte jemand von euch so was schon mal in der Richtung?

Zitat:

@Jenny0610 schrieb am 17. Juni 2016 um 05:49:46 Uhr:


Hab mir auch vor nen guten Monat einen Wind Night&Day mit 101 Ps gekauft. Der kleine ist jetzt 5 Jahre alt und beim kauf hatte er erst 36.000 km runter. Habe jetzt allerdings festgestellt wenn er warm gelaufen ist macht er so leichte ratter Geräusche. Hatte meinen Fahrlehrer gefragt und er meinte das Öl müsste gewechselt werden da die Vorbesitzerin viel Kurzstrecke gefahren ist. Hatte jemand von euch so was schon mal in der Richtung?

Vorweg: Wurde das Ölwechsel-Intervall eingehalten?

Bzgl. Kurzstrecken und verhalten des Öls kann ich nur ganz generell was sagen:

- gelblich/hellbräunlich durchsichtig -> dürfte frisches Öl sein.

- jede farbliche Tendenz Richtung schwarz benutztes Öl (geht rel. schnell, also i.d.R. kein Problem solange man die Intervalle einhält, wobei es da Diskussionen Longlife-Öl ja/nein gibt).

- bräunlich-milchig -> Feuchtigkeit im Öl. Im Idealfall kriegt man's weg indem man ca. 1h Stunde am Stück Landstr./Autobahn fährt, also so 70-130km/h (bzw. zumindest am Anfang nicht gleich den Motor mit 130km/h belasten, lieber mit den LKW mitschwimmen). Wenn nicht, sollte man einen Ölwechsel in Erwägung ziehen.

notting

Wie gesagt die Vorbesitzerin hatte fast nur Kurzstrecke und ich habe einen Arbeitsweg von 40 km hin und 40 km zurück. Ölwechsel hatte sie Anfang des Jahres gemacht und ich hab ihn letzten Monat abgekauft. Dann werde ich nächste Woche mal in die Werkstatt fahren ;)

Ich habe den Ölwechsel an meinem Wind selbst gemacht, leider passen die Dichtungsringe der Ölablassschraube vom Twingo nicht ( diese Kupferringe ..) bei mir war ein Dichtring mit innenliegendem Gummiring eingebaut, wer kennt die genaue Bezeichnung? damit ich mir fürs nächste Mal Vorrat holen kann
Danke und Gruss aus Kassel
PS: Die ersten 1000km gefahren, das Wägelchen macht gut Spass und geht sauber durch die Kurven

Hat jemand schon Probleme mit Undichtigkeit gehabt? Ich bin kurz davor mir einen Wind BJ.2011 zu kaufen und bin noch n bisserl unsicher, weil es mein erstes "Cabrio" ist.

Zitat:

@KBr_09 schrieb am 8. Februar 2017 um 11:00:55 Uhr:


Hat jemand schon Probleme mit Undichtigkeit gehabt? Ich bin kurz davor mir einen Wind BJ.2011 zu kaufen und bin noch n bisserl unsicher, weil es mein erstes "Cabrio" ist.

Einige User hier sind schon länger nicht mehr aktiv. Warte mal ab, könnte aber sinnvoll sein einen neuen Thread zu erstellen.

notting

Man mag es kaum glauben aber ich fahre inzwischen seit über 6 Jahren Renault Wind. Erst einen schwarzen Night & Day mit der kleinen Maschine und dann seit nunmehr knapp drei Jahren einen blauen Gordini (ohne Streifen) mit der großen Maschine.
Insgesamt bin ich rund 100.000 Kilometer Wind gefahren und ganz ehrlich: Ich hatte nicht eine einzige Panne, musste nur einmal außerhalb der Inspektionen in die Werkstatt und sage es auch nach über sechs Jahren noch: "Ich liebe dieses Auto wie am ersten Tag".
Ich würde mir auch einen dritten Wind kaufen - wenn er noch auf dem Markt wäre.
Witzig hierbei am Rande: Anfangs fanden den Wind viele hässlich und sagten mir das auch, inzwischen werde ich oft auf das Auto angesprochen und ausgefragt bezüglich Details wie Verbrauch, Zuverlässigkeit usw.
Selten sind sie auf alle Fälle und inzwischen grüßen sich Windfahrer auch - sofern man denn einen trifft...
Sofern mal jemand Lust hat ein "Renault Wind Treffen" zu organsieren, ich wäre dabei!
Liebe Grüße aus Hannoooover!

ja hallo ich bin auf diese seite gestoßen ich fahre sein okt 2024 einen renault wind grodini orginal , in sehr gepflegten zustand, tja entweder man liebt das auto oder man hasst es,ich liebe es,hab inzwischen die kleine mack am fahrersitz repariert(seitenwange) er soll im orginal bleiben, was das macht ihn aus,schönes metallikblau
Gruß an alle....
Peter

Renault wind Gordini

Wir haben unseren Night and Day 2013 als Tageszulassung gekauft und seither 122tkm damit gefahren. Unser Sitz sieht mittlerweile auch so aus und muss demnächst repariert werden. Ansonsten nur Wartung und einmal Federn hinten, da eine gebrochen war. Auch die Dämpfer des Kofferraum kamen schon mal neu.
Ist ein tolles und seltenes Auto, voll Winter- und Alltagstauglich und macht echt viel Spaß.
Viel Vergnügen mit Deinem Gordini.

Deine Antwort
Ähnliche Themen