Wer fährt 350 CDI?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

nachdem der 220 zurückgegeben ist und nun der 350 CDI bestellt ist, ich diesen aber noch nie gefahren habe, bin ich natürlich sehr Neugierig und würde gerne von Euch wissen, wie Ihr mit Eurem 350 CDI zufrieden seit.

Kann mir jemand etwas sagen zu:

- Verbrauch
- Laufruhe
- Komfort
- wie gut ist die 7 G Automatik

Vor allem wenn jemand von Euch den Vergleich zum 220 CDI hat.

Ich würde mich über Antworten sehr freuen.

Viele Grüße
Dozent

Beste Antwort im Thema

*laut-lach...aber WIRKLICH laut-lach*

und was zeigt uns DAS ?!?

zumindest in "business-limousinen"...
und das ist ne e-klasse ja nun mal...

... die wird nicht benutzt, damit mutti ihre aldi-einkäufe durch die gegend schippert...
... sondern die wird unter termindruck über die autobahn gescheucht...

... und da ballern sich dann die kleinen, schrebbeligen, doppelt-aufgeblasenen 4-zylinder eher noch MEHR sprit rein als die dieser fahrzeugklasse ANGEMESSENEN, laufruhigen, hubraumstarken 6-zylinder.

fazit :
scheiss downsizing... blödes... *lol*

37 weitere Antworten
37 Antworten

Guten Morgen Dozent,

seit 6 Wochen bin ich Besitzer eines E 350 CDI und habe mittlerweile 3.500 km damit gefahren.
Ich komme vom 320 CDI (W211).

Im Vergleich zu diesem Fahrzeug ist der Neue gefühlsmäßig lauter, der Sound klingt einfach nicht nach 6 Zylindern.
Außerdem habe ich dieses Problem: http://www.motor-talk.de/.../...i-etwa-2-000-umdrehungen-t2471337.html

Ich habe vor dem Kauf den 220 und 250 CDI probegefahren, aber diese Motoren waren mir einfach viel zu laut und passten für mich nicht in die E-Klasse. Deshalb habe ich mich für den 350 CDI entschieden. Das ist ja fast der gleiche Motor wie im 211, mit dem ich sehr zufrieden war. Allerdings wurden meine Erwartungen bzgl. Laufruhe und Sound nicht ganz erfüllt ...

Die Automatik arbeitet einwandfrei wie beim Vorgänger. Allerdings ist der Verbrauch derzeit noch 1,5 Liter höher.

Das ist meine subjektive Wahrnehmung!!!

Viele Grüße
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von 100173


Im Vergleich zu diesem Fahrzeug ist der Neue gefühlsmäßig lauter, der Sound klingt einfach nicht nach 6 Zylindern.
Außerdem habe ich dieses Problem: http://www.motor-talk.de/.../...i-etwa-2-000-umdrehungen-t2471337.html

Deshalb habe ich mich für den 350 CDI entschieden. Das ist ja fast der gleiche Motor wie im 211, mit dem ich sehr zufrieden war. Allerdings wurden meine Erwartungen bzgl. Laufruhe und Sound nicht ganz erfüllt ...

Die Automatik arbeitet einwandfrei wie beim Vorgänger. Allerdings ist der Verbrauch derzeit noch 1,5 Liter höher.

Viele Grüße
Andreas

hört sich ja nicht gerade begeistert an. gerade verbrauch und laufkultur sollten doch besser sein...

Hallo,

ich habe bisher zwei Probefahrten unternommen. 250CDI und 350CDI. Wobei der 350CDI in einer anderen Liga fährt. Seidenweich und unaufdringlich, Kraft in allen Situationen.

Der 250CDI hat mit Sicherheit auch genug Kraft, entfaltet das ganze aber anders.

Ein mit mir befreundeter Mercedes-Annahmemeister beruhigte mich auch in Bezug auf Qualitätsmängel: Kunden sind sehr zufrieden mit dem 350CDI und kommen nur zur Inspektion in die Werkstatt.

Daher habe ich meine Kaufentscheidung zugunsten des 350CDI schon getroffen. Jetzt muß ich mit meinem Händler noch handelseinig werden.

Was er über die Injektorenproblematik bei den 4-Zylindern sagte, ist nicht forumsgeeignet.

@venir1: Ausnahmen bestätigen die Regel

Ich habe den 350CDI ebenfalls im Coupe probegefahren und war begeistert. Der 350CDI war deutlich leiser als mein W210 280 Benziner und das will was heißen. Gerade mal im Standlauf merkt man den Diesel. Und das der 350CDI rau läuft, konnte ich ebenfalls nicht feststellen.

Vielleicht sind mache ja vom E500 verwöhnt, dann mag es sein, dass der Diesel laut und rau wirkt.

Ähnliche Themen

Ich habe den 220cdi und werde ihn wohl auch gegen einen 350cdi wandeln habe gestern Probefahrt gemacht und muß ehrlich sagen das der 350 kein Vergleich zum 220er ist der ist von der laufruhe her kein Vergleich also ich bin total begeistert hoffe die Kundschaft merkt auch nen Unterschied 350er als Taxe gibt's nicht so sonderlich viele (-;

Hallo Dozent,

ich fahre seit 03.11.2009 einen 350CDI.
Bin direkt vom W211 320CDI umgestiegen.
Ich kann nur sagen das Fahrzeug ist noch komfortabler und leiser als der Vorgänger.
Kein Vergleich mit einem 4 Zylinder.
Zum Verbrauch kann ich noch keine genauen Angaben machen eher etwas weniger.
W211 320 CDI ca. 7,5 – 9 L.
Die Automatik arbeitet wie beim 211 genauso perfekt. Der Schalthebel am Lenkrad ist mir auch lieber. Die fehlende 2. Sportstellung der Airmatic kann man getrost vergessen.
Intelligent Light System funktioniert perfekt.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
Gruß
Sternsprecher

Ich hatte den  320 CDI im 209 Coupe.
Der 350 CDI ist im Vergleich beider Fahrzeuge laufruhiger, jedoch empfinde ich das er in der Start-/Kaltlaufphase etwas mehr dieselt als der Vorgänger.
Mein Verbrauch liegt bei durchschnittlich 7,5-9,0 Ltr. bei 120/240 KM/h

EMMA2

Vielen Dank für Eure Info`s.

Da habe ich ja wohl bei der bestelllung nichts falsch gemacht.

Viele Grüße

Dozent

Zitat:

Original geschrieben von Dozent


Da habe ich ja wohl bei der bestelllung nichts falsch gemacht.

Nein, hast du sicherlich nicht...

Ich bin etwas "verwöhnt" bei 3L-Diesel, da ich jahrelang unterschiedliche BMW-R6 gefahren bin, die man in dieser Klasse oft als Referenz ansieht. ich muss sagen, der 350 CDI hat mich positiv überrascht von der ersten Minute an 🙂

Bin zufrieden sowohl was Laufruhe als auch Leistungsentwicklung angeht, zum Verbrauch kann ich mich noch nicht wirklich äußern (derzeit bei ca. 9,5L), da ich erst 2000 Km damit gefahren bin.

Hallo Dozent,

nachfolgend noch kurz meine Anmerkungen:

Fahre seit 31.7. den neuen E 350 CDI Elegance mit Airmatic und 245/45 R 17 Felgen, derzeit 8.000 km, vorher W 211 E 320 CDI Avantgarde.

Unterschiede zum alten E 320 CDI:

- Motor im Stand und bei Kaltstart etwas lauter, ansonsten noch leiser als der alte, aber etwas anderes, helleres Motorengeräusch
- Motor zieht noch besser, insbesondere ab 160 km/h
- Automatik schaltet sehr sanft, aber etwas häufigerer Gangwechsel als beim alten, meiner Meinung nach besser, da immer der richtige Gang anliegt
- Verbrauch bei mir im Durchschnitt 8 Liter
- Windgeräusche leiser, Fahrwerk weicher mit mehr Wankbewegungen

Im Vergleich zum W 212 E 220 CDI motormäßig gewaltiger Unterschied; bin vorher einige Fahrzeuge Probegefahren, ca. 500 km;

VG Steini

Hallo Dozent,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen !!!!

Seit Juni und nach nun 22000 km genieße ich den E350 CDi noch immer jeden Tag ohne Probleme , er läuft und läuft und läuft 😁

Motor und Automatik hamonieren sehr sehr gut zusammen, trotz flottem Fahrstil liegt der Verbrauch bei nur 8,5 Litern .

Gruß

NJOY

*laut-lach...aber WIRKLICH laut-lach*

und was zeigt uns DAS ?!?

zumindest in "business-limousinen"...
und das ist ne e-klasse ja nun mal...

... die wird nicht benutzt, damit mutti ihre aldi-einkäufe durch die gegend schippert...
... sondern die wird unter termindruck über die autobahn gescheucht...

... und da ballern sich dann die kleinen, schrebbeligen, doppelt-aufgeblasenen 4-zylinder eher noch MEHR sprit rein als die dieser fahrzeugklasse ANGEMESSENEN, laufruhigen, hubraumstarken 6-zylinder.

fazit :
scheiss downsizing... blödes... *lol*

Hallo Dozent,

fahre den 350 CDI seit 04/09; 32.000 km reiner Genuss!
- Motor mit hervorragender Laufkulter, Verbrauch (meist Langstrecke zwischen 7,2 und 8,6 L), bärenstarker, souveräner Durchzug...

Die Automatik passt perfekt dazu - einfach auf "D" - mehr brauchst Du nicht.

Habe 17'' mit 245/45 Reifen - Top Komfort.

M.E. hast Du richtige Entscheidung getroffen.

Viel Freude und Gruss,

Norbert

Hallo, Dozent,

ich fahre seit einer Woche W212 350 CDI Elegance mit Direct Control und 2cm tiefer.

Das FZ bricht über Vorderräder aus ab etwa 160 in Autobahnkurven.

Ich besaß vorher 3 Jahre einen 320er mit Avantgarde - da gabs sowas nicht.

Bei der Probefahrt mit AMG-Sportfahrwerk hatte ich diese Gefühl nicht. Allerdings wäre dann das riffgraue Leder nicht möglich gewesen.

Also - großer Fehler. Nächste Woche gehts in die Werkstatt zum Nachbessern.

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen