Wer erkennt seinen :)
Hallo,
ich dachte mir, ich schaffe mal einen neuen Elchtreibersport: -Raten.
Erstmal die Fotos:
Ähnliche Themen
80 Antworten
Und jetzt noch ein paar Tipps - wer die rät, bekommt Extrapunkte. Wofür auch immer...
Der ist in der Nähe eines der größten Arbeitgeber Deutschlands, der derzeit weltweit Depandancen unterhält.
Eine Straße etwa 200m weiter klingt so, als könne man da nicht zum Elch anschaffen hingehen, wohl aber traditionelle Geschäfte pflegen. Klingt alles sehr nördlich.
Ein bairisches Lokal zwischen dem Elchdoktor und der besagten Straße klingt, tauscht man einen Vokal, fast so wie, die Tätigkeit, der man in der besagten Straße auch nachgehen könnte.
Und, für die Historiker, schon ein deutscher Kaiser fand, es liesse sich in der Gegend vortrefflich schiffen.
Und: Hier verläßt man da die Messe entspannter als in Bayern.
Viel Spaß beim Rätselraten...
TobiV70
auf dem 2. Bild sieht es von außen so aus wie ein in Düsseldorf den wir mal besucht haben. Hab aber jetzt keinen Zusammenhang zu den Hinweisen gesucht (zu faul
)
Eins hab ich erkannt, es ist nicht meiner.
Wie auch...
Hah, wir können eine Negativeingrenzung machen :-)
Grüzi, TobiV70 - gerade näher an Deinem als Du glaubst
(aber noch weit genug weg, um ihn nicht sachgerecht fotografieren zu können
)
meiner isses auch nicht
... meiner ist es auch nicht (genug der Negativ-Eingrenzung? ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und möchte sich lieber zu dem Thema zurückhalten ;-)
Das es dem Klarough seiner nicht ist, ist klar - apropos "ißt": Bist Du beim GT heute abend dabei?
XC-Fan will bei einem Bilderrätsel keine positiv Eingrenzung versuchen? Ist gar nicht so schwer. Mit den vielen Tips :-) (der mit der Messe ist echt einfach )
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... meiner ist es auch nicht (genug der Negativ-Eingrenzung? ;-)
... ist das in deinem Fall nicht eine Negativ-AUSgrenzung?
Schönen Gruß
Jürgen
Ob Ein- oder Ausgrenzung - egal - wir wollen den naechsten Tip.
Und zu Deiner Frage Tobi - nein, leider nicht. Ich schaffs schon irgendwann mal (ich weiss, auch das sagte ich schon des oefteren). Aber bitte versteh mich, dass ich fuer ein Abendessen nicht mal schnell 460km fahre....
Gruss, Christoph
Stimmt, Du bist ja aus dem Königreich verzogen, das hatte ich gerade gedanklich völlig unterdrückt
Noch ein Tip? Hmmm. Das Restaurant und der Straßenname haben beide mit einer Tätigkeit zu tun, bei der etwas zum Einsatz kommt, das mit einem verkürzten männlichen Vornamen bezeichnet wird, der (Achtung) in seiner vollen Form Teil des Ortsnamens ist, in dem sowohl Straße, Restaurant als auch liegen.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... nicht eine Negativ-AUSgrenzung?...
hier muss man aufpassen, was man schreibt. Vermutlich eine Doppel-Negativ-Falle ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (alle Bücher von Hr. Sick mit Spaß gelesen - leider jedoch nicht in der Praxis auch immer umsetzbar. Zwiebelfischgrüße an alle ;-)