Wer erkennt den Fahrzeugtyp?
Vor ein paar Tagen ist ein Auto nachts in 2 andere gekracht und abgehauen. Schaden ca. 15'000€.
Jemand hat ein Foto gemacht. Wer erkennt den Fahrzeugtyp?
Auffällig sind die Felgen, das Dreieck in der hinteren Tür, es gibt eine Blinkerleuchte im Kotflügel und die vorderen Scheinwerfer sehen ziemlich glupschig aus. Man sieht sie sehr gut von oben. Und es gibt eine kleine Antenne auf dem Dach.
Die weiße Linie mit den Pfeilen ist auf der Straße 480cm.
44 Antworten
Hat zufällig jemand einen Tipo und kann mal schauen, inwieweit man die Scheinwerfer von oben sehen kann?
Und gibt es diese Opelfelgen auch für den Tipo?
Das ist Licht, was bei der Bildqualität einfach abstrahlt und nur auf dem Foto einen Effekt erzeugt. Licht hat auf einem Foto oft andere Wirkungen als für das bloße Auge. Ich kann es nicht besser beschreiben.
Die Felgen können auch einfach irgendwelche aus dem Zubehör sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@j.m.s schrieb am 22. Dez. 2024 um 09:16:43 Uhr:
Und gibt es diese Opelfelgen auch für den Tipo?
Da Fiat und Opel seit 2021 zu Stellantis gehören ist das gut möglich. Bin zu 90% auch der Meinung das es sich um einen Tipo Kombi handelt.
Gruß
Andre
Wenn es tatsächlich ein Tipo ist, sind das ja gute Nachrichten. Nicht unbedingt ein häufiger Fahrzeugtyp.
Da dürfte in der KBA Datenbank für den Kreis plus ggf. Nachbarkreis keine Handvoll Fzge. übrigbleiben.
Dazu noch die Farbe (es sollten ja Lackspuren zur Bestimmung der exakten Farbe da sein) ----> Treffer
Es könnten natürlich Opel-Winterräder sein, die er noch in der Garage hatte.
Hat der Tipo ein Kurvenlicht?
Auch Team Tipo ... siehe wiki
https://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_Tipo_(Typ_356)#/media/Datei:Fiat_Tipo_SW_(1).jpg
Türgriff und Antenne passen auch...
häng dich nicht so am licht auf, dazu ist das Bildmaterial zu schlecht um da irgendwas zu deuten ....
Hier hat einer Bild aus der Vogelperspektive geschossen, also ja man sieht die scheinwerfer von oben😉
https://www.tipo-forum.de/gallery/image/11449-tipo-von-oben/
Sieht für mich auch plausibel aus.
markan finde ich an den Bildern die Felege ... sieht mir irgendwie nach eienr anderen marke und >20 jahre zurück aus S8 alt sieht natürlich die karosserie nicht aus). Beim Versuch Tipo-felgen im Netz zu finden war, gestern, irgendwas im Bauzeitraum vor ca. 8 Jahren plausibel. Ich will aber nicht nochmal suchen. Vllt. hat es ein Tipospezialist so zur Hand 😉
Interessant wäre auch, weshalb du hier versuchst den Thread zu kapern. Der TE hat eine klare und eindeutige Frage gestellt. Was er mit der Information anfängt ist nicht das Thema.
Humbug.
Der TE stellt die Frage doch nicht, weil er Sammler seltener Autobilder ist, sondern in dem ganz klaren Zusammenhang, daß hier ein Unfall mit Fahrerflucht begangen wurde. Wie auch im Eingangsthread klar zu lesen!
Wurde auch in Antworten 4, 5 , 7, 8, 9 usw. aufgegriffen, die du vermutlich nicht mal gelesen hast.
Also von "Kapern" kann hier keine Rede sein.
Wenn es dich jedoch triggert, empfehle ich, einfach nicht weiter zu lesen, und vor allem nicht weiter zu schreiben.
Da ja mit größter Sicherheit der Fahrzeugtyp identifiziert ist und die Ausgangsfrage geklärt ist empfehle ich den TE mit dieser Erkenntnis zum ansässigen Revier zu gehen mit der Frage ob die Polizei im LK und den angrenzenden LKs mal den Computer bemühen kann was der so ausspuckt an Zulassungen.
Mal angenommen es ist irgendwo in der Provinz können es ja nicht viel sein. Selbst eine Reparatur müsste zu erkennen sein sofern es nicht in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurde. Und selbst dann könnte es möglich sein.
Zitat:
@Incommunicado schrieb am 24. Dezember 2024 um 07:38:42 Uhr:
Da ja mit größter Sicherheit der Fahrzeugtyp identifiziert ist und die Ausgangsfrage geklärt ist empfehle ich den TE mit dieser Erkenntnis zum ansässigen Revier zu gehen mit der Frage ob die Polizei im LK und den angrenzenden LKs mal den Computer bemühen kann was der so ausspuckt an Zulassungen.
Mal angenommen es ist irgendwo in der Provinz können es ja nicht viel sein. Selbst eine Reparatur müsste zu erkennen sein sofern es nicht in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurde. Und selbst dann könnte es möglich sein.
Das wäre eine Maßnahme. Aber da der TE ja weiß, dass die Polizei bei fehlendem Kennzeichen sowieso nichts macht, bezweifle ich dass das passieren wird. Es sei denn, er ändert seine Meinung.