Wer einen Mercedes fährt hat einen excelenten Service verdient????
Aussage des Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG
Vor einiger Zeit hatte ich einen Brief an den Vorstand der Mercedes Benz AG an Herrn Dr. Dieter Zetsche gesandt und über
7 jahre E-Klasse Bj 2000 und Bj 2001 die Edelrostklasse berichet und hatte einige Frage die ich gerne
beantwortet hätte. Bis heute keine Antwort, nach mittlerweile ca. 4 Monaten.
Nun ja, da wird auch sehr wahrscheinlich auch keine Antwort kommen, soviel zum Thema Mercedes Service.
Nun kommt aber der absolute Hammer, wie gesagt ich beziehe mich nur auf die Aussage eines Vorstands-
vorsitzenden.
Abholung meines neuen Wagens in Sindelfingen, einige Zusatzteile sowie Winterreifen NL Koblenz bestellt.
Bei Abholung und Montage der Winterreifen
Handyschale wurde nicht eingebaut, lag auf dem Beifahrersitz, keinen Hinweis oder Hilfestellung wie zu
verfahren!!. Winterreifen montiert, keine Einstellung im Display auf 210 km/h kein Aufkleber.
Es fiel nicht auf, das die Kabel unter dem Beifahrersitz runterhängen. Wurde bei der Endübersicht in Sindelfingen
übersehen, Wagen hatte 8.6 km drauf???, angeblich die Fahrstrecke von Produktionsort bis zur Übergabe??
Bei Abgabe meines alten Wagen die alte Spielfigur meiner Kinder im Auto gelassen, keine
Nachfrage was damit sein, wurde einfach einverleibt.
Soviel zum Service von Mercedes.
Bin mal gespannt wie das weitergeht. Außer Entschuldigungen, und suche des Schuldigen zum Abstellen
wurden angedeutet. Nur für Auto was ca. 80.000 Euronen gekostet hat ein bisschen wenig.
Würde gerne eure Erfahrungen mit dem Service von Mercedes erfahren.
Hallo Billy_bunny wie ist es dir denn mittlerweile so ergangen?????
Gruß Yeti2007
E 320 CDI T 4 MATIC 5 Gang- Automatic Platiniumsilber Avantgarde Bj. 11/2007 bis jetzt 3000 km gefahren,
Durchschnittsverbrauch 9,3 Ltr.
47 Antworten
So viel müßte man gar nicht tun, aber es wäre doch ein leichtes, z.B. die Endkontrolle zu verbessern.
Es kann doch nicht sein, das man bei einer Werksabholung ein dreckiges Auto bekommt, oder ein paar Stecker nicht drin sind und nach 200m eine Fehlermeldung auftaucht.
Das kostet nicht die Welt denke ich.😉
hat irgendwer der NeuPoster noch in Erinnerung, um was es den TE überhaupt ging ? Sind DC werksteätten gar alle Mist ? Niete !
Ja genau: Te hat Nichtigkeiten beklagt. Was auch SOGAR bei DC ebensolche halt auch bleiben: Kinderspielzeug vergessen und keiner bringt es ihm nach, WR ohne Aufkleber und sagenhafte 8,9 km auf der NeuUhr, VV von DC ANTWORTET nicht.
Böse Tiefschläge für den TE ! (?)
Und jetzt kommen die claqueure auch noch wichtig ... "Oh ja.., Die Werkstatt ist Mist, DC sowieso" ... .
H
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
um was es den TE überhaupt ging ?
Ja, es war hinter der Fassade der Details eine Frage der Erwartungshaltung gegenüber Mercedes.
@ yeti2007
Hallo, kann dir nur zustimmen,
allerdings muss ich zugeben das ich in den etwas mehr als 25 Jahren mit Mercedes bis auf 2 Ausnahmen immer einen excelenten Service hatte, aber schwarze Schafe gibt es nunmal überall, auch bei dem Stern. Menschen machen nunmal Fehler (gottseidank)
Nur wer nichts tut macht keine und wird befördert😁
Frohe Weihnachten🙂
Gruss TAlFUN
Ähnliche Themen
Wer einen Mercedes fährt hat einen excelenten Service verdient????
So lautete die Frage und meine Antwort heißt ja.
Meine Erfahrung hat bisher gezeigt das dieses auch teilweise zutrifft. Beim Abholen in Sifi war es so. Da gab es keine Brötchen od. Kuchen sondern man war von der NL - F zum Mittagessen eingeladen und dies mit allem Drum + Dran und, wenn ich ich wollte, mit 4 Personen. Übrigens hat dieses Restaurant eine ausgezeichnete Küche die man jederzeit empfehlen kann.
Der Wagen selbst hatte 13km drauf und es gab nichts zu bemängeln. Von der Seite aus gesehen war und ist MB perfekt, und das alles zum Nulltarif im Gegensatz zu anderen Firmen die Selbstabholung anbieten.
Zum Service der Werkstatt (NL - DA), hier wird es dann etwas anders. Klar hat man nach den ersten TKM einige Beanstandungen, mal klappert der Deckel vom Aschenbecher dann knarrte der Fahrersitz etc.. Diese Fehler wurden alle zufriedenstellend behoben und man bekam sogar einen Leihwagen 😁 sofern man das als Wagen bezeichnen kann, denn hier hört der Service auf. Wenn man einen CLS abgibt, dann erwartet man auch eine E-Klasse als Ersatzwagen. Hier gibt es dann immer nur "B"-Ware die auch noch nach Rauch stinkt. Einmal war aber auch 1 E-Klasse dabei. Ein E 200 CDI, man ging der ab 😁. Hier wird wohl eine falsche Strategie gefahren. Rein aus dem Bauch raus, würde ich den Kunden mit Garantieanspruch immer die nächst höhere Klasse anbieten anstatt sie mit "A" + "B" Ware abzuspeisen.
In meinem Fall hätte man mir ja auch mal eine S-Klasse schmackhaft machen können. Wer weiß, wer weiß ?
JV
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Rein aus dem Bauch raus, würde ich den Kunden mit Garantieanspruch immer die nächst höhere Klasse anbieten anstatt sie mit "A" + "B" Ware abzuspeisen.
In meinem Fall hätte man mir ja auch mal eine S-Klasse schmackhaft machen können. Wer weiß, wer weiß ?JV
Das mag sein, würde ich auch gerne so sehen, aber:
Man muss das auch mal von der anderen Seite sehen. Es kommt immer darauf an, wie groß der Fuhrpark ist. Wenn die Werkstatt das allen Kunden anbieten würde, die dort in der Werkstatt sind, müssten die sich 10 S-Klassen auf den Hof stellen. Logisch, dass das nicht geht.
Daher sind immer mehr A und B-Klassen vor Ort.
Ganz ehrlich, wo ist das Problem einmal einen Tag mit einem solchen Auto zu fahren??? Vielleicht gefällts ja der Frau usw.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Ganz ehrlich, wo ist das Problem einmal einen Tag mit einem solchen Auto zu fahren??? Vielleicht gefällts ja der Frau usw.... 😉
Oder den Kindern als Tretauto 😛😁
Grüße
Theo
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Ganz ehrlich, wo ist das Problem einmal einen Tag mit einem solchen Auto zu fahren??? Vielleicht gefällts ja der Frau usw.... 😉
Hat sie ja.
Und das Schlimme daran ist, ihr gefällt sogar die B-Klasse. 😰
Nur, sowas häßliches stell ich mir nicht vors Haus; und ich bin Chef 😁 😁
JV
Hallo Yeti 2007,
Dein Bericht wundert´mich garnicht. Du hättest den Brief an Herrn Zetsche auch auf Toilettenpapier schreiben können und dieses dann zweckgebunden benutzen können. Du hättest mehr davon gehabt.
Schau Dir doch die Managergehälter an, von denen i.d.l.Zt. die Rede ist. Glaubst Du im Ernst, Deine 80 TDE berühren den nur ansatzweise ? Er bekommt seine Millionenüberweisung am Monatsende, ob bei Dir ein Kabel runterhängt oder nicht. Und da Mercedes ein Selbstläufer ist und in gewissen Kreisen unbegrenz TÄGLICH gewartete Dienstwagen der oberen Oberklasse zur Vefügung stehen, kannst Du doch nicht im Ernst dran glauben, daß sich einer mit Deinen Problemen beschäftigt. Wenn es ein noch aufstrebender Jungkaufmann wäre, dann vielleicht ......
Ich weiß nicht, was Du beruflich machst, aber wenn Du mit Kunden zu tun hast, dann denke mal dran, wie ihr intern hinter verschlossenen Türen über den Einen oder Anderen sprecht.
Deine Frage zu den Nierlassungen: Die Giessener NL ist ein Spitzenladen, völlig ohne Probleme. Nur etwas schwer, einen schnellen Termin zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Vico3000
Hallo Yeti 2007,
1.) Dein Bericht wundert´mich garnicht. Du hättest den Brief an Herrn Zetsche auch auf Toilettenpapier schreiben können und dieses dann zweckgebunden benutzen können. Du hättest mehr davon gehabt.
2.) Schau Dir doch die Managergehälter an, von denen i.d.l.Zt. die Rede ist. Glaubst Du im Ernst, Deine 80 TDE berühren den nur ansatzweise ? Er bekommt seine Millionenüberweisung am Monatsende, ob bei Dir ein Kabel runterhängt oder nicht. Und da Mercedes ein Selbstläufer ist und
3.) in gewissen Kreisen unbegrenz TÄGLICH gewartete Dienstwagen der oberen Oberklasse zur Vefügung stehen, kannst Du doch nicht im Ernst dran glauben, daß sich einer mit Deinen Problemen beschäftigt.
....
oh je da spricht aber der Experte !
1.) selbstverständlich anwortet DC auf Kundenbeschwerden - das ist meine Erfahrung und die von zig anderen hier.
2 + 3.) Glaubts du selbst was du da schreibst ?
Hallo Freunde des guten DB-Service!
Mir ist folgendes passiert: Ich fuhr zu dem ortsansässigen Mercedeshändler. Ich hatte die Absicht meinen
211-280 cdi zur Inzahlungnahme begutachten zu lassen.-Mit dem Leiter dieser Vertretung hatte ich schon
mehrfach Meinungsverschiedenheiten.Dieser Centerleiter erklärte mir dann unverblümt: Ich lege keinen
Wert darauf ihnen einen Neuwagen zu verkaufen!!!! Eine klare Aussage.
Ich fuhr dann zu einer anderen Mercedesvertretung ,um da einen neuen W 211 zu bestellen. Der Wagen ist
inzwischen ausgeliefert.Mit d i e s e m Händler und den neuen Wagen bin ich voll zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Klaus
Hallo Freunde des guten DB-Service!
Mir ist folgendes passiert: Ich fuhr zu dem ortsansässigen Mercedeshändler. Ich hatte die Absicht meinen
211-280 cdi zur Inzahlungnahme begutachten zu lassen.-Mit dem Leiter dieser Vertretung hatte ich schon
mehrfach Meinungsverschiedenheiten.Dieser Centerleiter erklärte mir dann unverblümt: Ich lege keinen
Wert darauf ihnen einen Neuwagen zu verkaufen!!!! Eine klare Aussage.
Ich fuhr dann zu einer anderen Mercedesvertretung ,um da einen neuen W 211 zu bestellen. Der Wagen ist
inzwischen ausgeliefert.Mit d i e s e m Händler und den neuen Wagen bin ich voll zufrieden!
Ich kann dazu nur sagen, dass ich mir das nicht bieten lassen würde und ich mich über den Händler bzw. Centerleiter in Stuttgart
beschweren würde.
Kenne allerdings nicht die Vorgeschichte Eures Streits, wenn Du Ihn vieleicht ungerechtfertigt angegriffen hast 😕😕😕
Gruß
🙂Hi,
da muß es schon eine harte Vorgeschichte geben, welcher Geschäftsmann sagt sowas ?
Oder hast Du vielleiocht zu große Forderungen gestellt ? 🙂🙂
Hallo Zusammen,
ich habe auch hohe Erwartungen an einen Mercedes und den Service. Meist werden die aber auch erfüllt.
Das Auto hatte bei der Abholung in SiFi 6 km auf dem Tacho und war absolut in Ordnung.
Man sollte übrigens nicht vergessen, dass die Abholung kostenlos ist. Da verlangen die anderen Hersteller teilweise soviel wie für die Überführung.
Später fiel mir dann die fehlende Ambientebeleuchtung hinten auf. Mein Verkäufer und auch die Werkstatt (kleine Eifelvertragswerkstatt) haben sich sehr bemüht und das Ganze wurde kostenlos nachgerüstet.
Inzwischen war er auch schon in der Werkstatt um den Antrieb der Laderraumabdeckung zu erneuern. Auch hier Topeinsatz der Werkstatt.
Nicht verstehen kann ich die kleinen Einsparungen (Ambientelicht, Klappe Mittelarmlehne....) Mir persönlich wäre es völlig wurscht, ob das Auto nun 68350 Euro oder 68650 Euro kostet, wenn dafür der Qualitätseindruck (noch) höher wäre. Um es nochaml zu sagen: Ich bin schon sehr zufrieden mit dem Auto, aber so ein Antrieb für die Laderraumabdeckung z.B. in 1a Qualität wäre wahrscheinlich nur 5 Euro teurer. Die zahl ich zur Not mehr.
Billy
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Hallo Zusammen,
Nicht verstehen kann ich die kleinen Einsparungen (Ambientelicht, Klappe Mittelarmlehne....) Mir persönlich wäre es völlig wurscht, ob das Auto nun 68350 Euro oder 68650 Euro kostet, wenn dafür der Qualitätseindruck (noch) höher wäre. Um es nochaml zu sagen: Ich bin schon sehr zufrieden mit dem Auto, aber so ein Antrieb für die Laderraumabdeckung z.B. in 1a Qualität wäre wahrscheinlich nur 5 Euro teurer. Die zahl ich zur Not mehr.
Billy
@Billy,
es handelt sich hier ja nicht um Extras die der Kunde bezahlt, sondern um Serienausstattung die eingespart wurde. Das rechnet sich bei der Vielzahl von Fahrzeugen. Und die, die das Auto zum ersten Mal kaufen, kennen das nicht anders.