Wer codiert im Bereich PLZ 7

Mercedes E-Klasse W212

Die im Forum angelegte Liste bringt mir nicht wirklich viel, da die dort aufgeführten Codierer auf PN nicht antworten!

Bin am Bodensee (PLZ 78) und hätte Interesse, fahre auch gerne 100 Kilometer, evtl. gibt es ja noch weitere Interessenten und man kann irgendwo ein kleines Treffen veranstalten?

Beste Antwort im Thema

Jetzt musst du es nur noch eintragen lassen, da deine Betriebserlaubnis erloschen ist. Du fährst damit ohne Zulassung und ohne Versicherungsschutz! 😉 Außerdem haben sich die Emissionswerte bei dir geändert. Damit begehst du Steuerhinterziehung! 😉

Ebenso ist deine Garantie, Junge Sterne und Kulanz bei MB gestorben.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Komisch, App oder Browser? App geht leider nicht

Firefox. Guckst Du im 212er-Forum die FAQ fast direkt unter dem Stern! 😉 Und dann ist es der Punkt 5.2. 🙂

Woanders ist es noch genauer erklärt, finde es aber gerade nicht. So gibt es in der Produktion Kolben in 3 Qualitätsstufen (angepasst an die Anforderungen), weil es Geld spart. Da die Teile die gleichen Abmessungen und Gewichte haben, gibt es im Ersatzteilsegment aber nur die oberste Stufe; ist billiger, als 3 Sorten vorzuhalten, und es zahlt jetzt der Kunde.

Ich habe gestern in Sindelfingen folgende Dinge codieren lassen:
- Restliteranzeige
- Parktronic akustisches Signal bereits ab "gelb"
- Heckklappe mit Schlüssel schließen
- Start-Stop "last mode"

Hat alles einwandfrei geklappt. Bei Interesse kann ich die Kontaktdaten gerne per PN weitergeben.

Schöne Grüße,
Christian

Ähnliche Themen

Ja gerne

Würde mich auch über die Daten und vielleicht die Preise freuen.

Lg MaddoXx

Ich auch.
Ja was kostet denn der spaß.und was ist last mode?

Speichern der letzten Einstellung. Sprich Start Stop bleibt aus nach Motor Neustart.

Lg MaddoXx

Würde ich auch gerne machen, allerdings noch die Instrumentenbeleuchtung bei Tagfahrlicht an! Für die Kontaktdaten wäre ich auch dankbar....

Zitat:

@Dekl10 schrieb am 6. August 2018 um 10:48:35 Uhr:


Hallo Zusammen,

wie schon angekündigt, habe ich letzten Samstag den Raffy vom MNRC Team in Würzburg einen Besuch abgestattet und an der Motorsteuerung Codieren lassen…

 

Zu meinem Fahrzeug ich fahre einen E220 BlueTec mit 170PS BJ.2016 39tkm

 

Motorsteuerung von 220 à 250

Zu Beginn hatte ich meine Bedenken … schadet die Codierung meinem Motor … macht das Getriebe mit … passt die Synchronisierung von Motor und Getriebe zu einander … merkt man die mehr Leistung? Fragen über fragen

 

Mein Erfahrungsbericht nach den ersten 300 km:

Nach den ersten Kilometer muss ich sagen ich bin mehr als zufrieden. Ich habe mich schon länger mit dem Thema Chiptunig / Kernfeldoptimierung beschäftigt und war mir doch am Ende unsicher ob dass das richtige ist, schließlich ist eine Original Software von Mercedes meiner Meinung doch die bessere Wahl (von der Basis ist der 220 & 250 gleich, unterscheiden sich nur bei der Software).

 

Die Leistung ist deutlich spürbar besonders ist mir das auf der Autobahn aufgefallen, wo früher dem Benz bei 120 die Puste aus ging …. Ist jetzt bei Tempo 120 noch ein Ordentliches überholen möglich.

 

Auch in der Stadt macht das Anfahren richtig spaß.

 

Bei Punkt Verbrauch kann ich noch nicht wirklich viel sagen da ich die 300 km schneller gefahren bin … der Spaß stand im Vordergrund

 

Das Getriebe macht absolut keine Mucken, schaltet butterweich à Daumen hoch.

 

Fazit: Für mich habe ich die richtige Entscheidung getroffen und würde es wieder machen.

 

Zu aller Letzt …danke für die kompetente Beratung und Codierung

 

Grüße Dekl10

Hi, wollte dich fragen, wie sind deine Erfahrungen nach 2 Jahren? Ist was mit dem Fahrzeug passiert? Nachträglich Eintragungen notwendig? TÜV und ASU ohne Probleme? Verbrauch?

Danke Dir!

Was sollte solch eine Codierung kosten?

Ich Stand mit einem Codierer in Kontakt. Der wollte für jedes kleine Feature 70-100 Euro.

Da ist man schnell bei 400-500 Euro.

Ich habe immer noch meinen s212 und ja ich bin immer noch zufrieden.
Der Verbrauch liegt um die 7 Liter/100km.
Hatte keine Probleme weder beim TÜV noch bei der Inspektion beim freundlichen.

Zitat:

@korkeug schrieb am 20. Juli 2020 um 15:26:15 Uhr:



Zitat:

@Dekl10 schrieb am 6. August 2018 um 10:48:35 Uhr:


Hallo Zusammen,

wie schon angekündigt, habe ich letzten Samstag den Raffy vom MNRC Team in Würzburg einen Besuch abgestattet und an der Motorsteuerung Codieren lassen…

 

Zu meinem Fahrzeug ich fahre einen E220 BlueTec mit 170PS BJ.2016 39tkm

 

Motorsteuerung von 220 à 250

Zu Beginn hatte ich meine Bedenken … schadet die Codierung meinem Motor … macht das Getriebe mit … passt die Synchronisierung von Motor und Getriebe zu einander … merkt man die mehr Leistung? Fragen über fragen

 

Mein Erfahrungsbericht nach den ersten 300 km:

Nach den ersten Kilometer muss ich sagen ich bin mehr als zufrieden. Ich habe mich schon länger mit dem Thema Chiptunig / Kernfeldoptimierung beschäftigt und war mir doch am Ende unsicher ob dass das richtige ist, schließlich ist eine Original Software von Mercedes meiner Meinung doch die bessere Wahl (von der Basis ist der 220 & 250 gleich, unterscheiden sich nur bei der Software).

 

Die Leistung ist deutlich spürbar besonders ist mir das auf der Autobahn aufgefallen, wo früher dem Benz bei 120 die Puste aus ging …. Ist jetzt bei Tempo 120 noch ein Ordentliches überholen möglich.

 

Auch in der Stadt macht das Anfahren richtig spaß.

 

Bei Punkt Verbrauch kann ich noch nicht wirklich viel sagen da ich die 300 km schneller gefahren bin … der Spaß stand im Vordergrund

 

Das Getriebe macht absolut keine Mucken, schaltet butterweich à Daumen hoch.

 

Fazit: Für mich habe ich die richtige Entscheidung getroffen und würde es wieder machen.

 

Zu aller Letzt …danke für die kompetente Beratung und Codierung

 

Grüße Dekl10


Hi, wollte dich fragen, wie sind deine Erfahrungen nach 2 Jahren? Ist was mit dem Fahrzeug passiert? Nachträglich Eintragungen notwendig? TÜV und ASU ohne Probleme? Verbrauch?

Danke Dir!

Servus! Also zu mir nach Ludwigsburg/Stuttgart ist es nicht weit (71638).
All das von euch Genannte, ist kein Problem.
Überlegt mal noch, ob ihr den Fernlicht-Assistenten habt bzw. wollt - genau so die Verkehrszeichen-Erkennung. Oder sonstige Spielereien. Dann lohnt es sich. :-)

Zitat:

@Maconaman schrieb am 31. Juli 2018 um 07:27:49 Uhr:


Hätte mal eine Frage kennt einer von euch den PCwürfel der Codiert & bietet seine Leistung über Ebay Kleinazeigen in Ludwigsburg & Stuttgart an?
Danke schon mal im Voraus LG Maconaman

Der bin ich 🙂 Mittlerweile kommen so 100 Leute im Jahr. Mehr pack ich auch gar nicht. Ist und bleibt ja ein Hobby...

Hallo, ich suche auch einen Codierer aus dem Raum Rastatt/ Karlsruhe.
Gibts da jemanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen