wer braucht im zeitalter des internet noch versicherungsberater?

hallo gemeinde!

wie im threadtitel schon erwehnt frage ich mich, wozu heute noch versicherungspolizzen über
die klassische art des versicherungsvertreters abgeschlossen werden, wenn der abschluss über s.g. direktversicherungen zu 90% billiger und die abwicklung noch dazu unkomplizierter von statten geht?

so zumindest meine erfahrung. ich war jahrerlang über einen vertreter versichert bis ich drauf gekommen bin, dass ich jählich bis zu 300€ zu viel bezahlt habe.
das sind in zehn jahren wo ich dort versichert war 3000€. also ehrlich, die beratung meines versicherungsvertreters war mir das ganz sicher nicht wert.
habe ihm aber auch das angebot gemacht mit der direktversicherung gleich zu ziehen, dies war aber
offensichtlich nicht möglich.

die abwicklung der direktversicherung ging sang und klanglos über die bühne. versicherungsbescheid wurde an die gewünschte zulassungsstelle gefaxt, das fahrzeug habe ich in 10 min angemeldet und bin vom hof gefahren.

vorteil: kein vertreter betritt meine wohnung, dem ich auch noch kaffee und kuchen zum a.... tragen muss,
der mir aufschwatzt wie wichtig die eine ohne andere polizze doch ist, immer mit dem hintergedanken von diesen beschissen zu werden, da er sich ja seine provision anfetten möchte 😠
wenn dann mal kulanzmässig was zum durchbringen wäre, wird man abgewimmelt.

auf so ein service kann ich echt verzichten und füll mich bei der dv besser aufgehoben.
habe mitlerweile alle polizzen des vetreters gekündigt, da viel zu teuer.

auch bei den bankgeschäften gehts mir nicht anders. kontoführungsspesen von 150€ im jahr sind mir mitlerweile auch schon ein dorn im auge.
auf lange sicht hingesehen werde ich mir auch da was überlegen müssen.

gruss tschinerl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl


hallo gemeinde!

wie im threadtitel schon erwehnt frage ich mich, wozu heute noch versicherungspolizzen über
die klassische art des versicherungsvertreters abgeschlossen werden, wenn der abschluss über s.g. direktversicherungen zu 90% billiger und die abwicklung noch dazu unkomplizierter von statten geht?

so zumindest meine erfahrung. ich war jahrerlang über einen vertreter versichert bis ich drauf gekommen bin, dass ich jählich bis zu 300€ zu viel bezahlt habe.
das sind in zehn jahren wo ich dort versichert war 3000€. also ehrlich, die beratung meines versicherungsvertreters war mir das ganz sicher nicht wert.
habe ihm aber auch das angebot gemacht mit der direktversicherung gleich zu ziehen, dies war aber
offensichtlich nicht möglich.

die abwicklung der direktversicherung ging sang und klanglos über die bühne. versicherungsbescheid wurde an die gewünschte zulassungsstelle gefaxt, das fahrzeug habe ich in 10 min angemeldet und bin vom hof gefahren.

vorteil: kein vertreter betritt meine wohnung, dem ich auch noch kaffee und kuchen zum a.... tragen muss,
der mir aufschwatzt wie wichtig die eine ohne andere polizze doch ist, immer mit dem hintergedanken von diesen beschissen zu werden, da er sich ja seine provision anfetten möchte 😠
wenn dann mal kulanzmässig was zum durchbringen wäre, wird man abgewimmelt.

auf so ein service kann ich echt verzichten und füll mich bei der dv besser aufgehoben.
habe mitlerweile alle polizzen des vetreters gekündigt, da viel zu teuer.

auch bei den bankgeschäften gehts mir nicht anders. kontoführungsspesen von 150€ im jahr sind mir mitlerweile auch schon ein dorn im auge.
auf lange sicht hingesehen werde ich mir auch da was überlegen müssen.

gruss tschinerl

Hallo Tschinerl

ich bin selbst seit 8 Jahren mit richtiger IHK-Ausbildung Versicherungskaufmann, fühle mich aber durch deinen Beitrag keinesfalls "angemacht", möchte mich aber trotzdem äußern.

Zuallererst, es heißt Police, noch besser Versicherungsschein. Leute wie Dich habe ich einige kennengelernt. Manche davon kommen nach den ersten Problemen dann doch wieder zurück, andere trauen es sich einfach nicht. Selbst bei sowas einfachem wie einer KFZ-Versicherung greifen manche gaaanz tief ins Klo und wundern sich dann über Werkstattbindung, extreme Hochstufung im Schadensfall, etc. Von einer vernünftigen Beratung für Hab und Gut sowie Altersvorsorge und Absicherung der Arbeitkraft fange ich mal nicht an. Beratung kostet nunmal sein (gutes) Geld, das ist überall so.

Diese "Geiz ist geil Metalität" können andere gerne für sich beanspruchen und so wie du jetzt gerade in den höchsten Tönen davon berichten. Nur bitte dann im Nachhinein (hier wie auch in anderen Foren fast täglich zu beobachten) nicht beschweren.

Meine Kunden machen mir gerne einen Kaffee, vielleicht hast du bisher einfach einen schlechten Verteter gehabt?! Denn sooo schlechte Gesellschaften gibt es nur ganz wenige...

MfG Paule

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BadHunter



Zitat:

Gibt´s die noch? Arbeiten da noch Menschen für den Verein??

Rund 5700 in Deutschland

Denen hat sicher so mancher sein Geld anvertraut ohne es wirklich zu wissen

ohne was wirklich zu wissen?

Welcher Firma sie ihr Geld in den Rachen werfen.

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl


hallo gemeinde!

wie im threadtitel schon erwehnt frage ich mich, wozu heute noch versicherungspolizzen über
die klassische art des versicherungsvertreters abgeschlossen werden, wenn der abschluss über s.g. direktversicherungen zu 90% billiger und die abwicklung noch dazu unkomplizierter von statten geht?

Weil ca. 70% der Deutschen einfach

zu dämlich sind

zu wenig Ahnung von der Materie haben. Deshalb wird teils blind den Angaben der Klinkerputzer vertraut, z. B. zu teure Riester-Veträge abgeschlossen usw. Dann gibt es natürlich noch die Schlaumeier, die meinen über die Direktversicherer sparen zu können, tatsächlich aber Verträge mit Leistungsausschlüssen bzw. schlechteren Leistungen abschließen. Nachher kommt dann das böse Erwachen.

Die Lösung wäre, dass sich jeder ggf. durch Fachliteratur mit dem Angebot des Klinkenputzers auseinandersetzt und dieses kritisch prüft. Da aber die meisten darauf keinen Bock haben, zahlen Sie entweder drauf oder schließen schlechtere Verträge ab.

Ähnliche Themen

Tja und meine einfache Antwort dazu ist:

Im Internet haste keinen Ansprechpartner und wenn du die Hotline anrufst, ist "keiner" dafür zuständig. Versicherungen via Internet abzuschließen ist nur einigermaßen sicher bei namenhaften Firmen.
Versicherungsanbieter gibt es on mass und der Umfang einer Versicherung ist meistens so groß, dass man als Leihe einfach "keine Ahnung" hat und das auf deutsch gesagt alleine nicht wuppen kann 😉
Besser ist, einen Makler einzuschalten, der dich nicht übern Tisch zieht.
Versicherungsmakler-Provision fällt da nicht an!

Zitat:

Original geschrieben von SieTuning21


Versicherungsmakler-Provision fällt da nicht an!

Klar,der arbeite ja für Luft & Liebe.

Auch der seriöseste Makler muß bis zu einem gewissen Maß provisionsorientiert arbeiten da er sonst verhungert.

Zitat:

Original geschrieben von SieTuning21


Versicherungsmakler-Provision fällt da nicht an!

.....also für lau arbeitet niemand! Du kannst Dich aber bei einem guten Makler entscheiden, ob Du auf Provisions- oder Honorarbasis beraten werden möchtest! Für den Makler wird das allerdings in der Regel keinen grossen Unterschied machen......

Ich habs vorher in diesem Thread glaub ich schon mal geschrieben: im Kompositversicherungsbereich (z.B. Sach-, Haftpflicht- oder KFZ-Versicherungen) wirst Du im Normalfall keinen Makler finden, der provisionsorientiert arbeitet, da die Versicherer schlicht alle eine ähnlich hohe Provision zahlen und die Mitarbeiter der Makler idR auch keine Courtagesätze im Kopf haben.....

Und ich kenn nen Makler für PKV, dessen Organisation arbeitet mit Bestandsschutz, so wie früher. Sprich, einer der sich in einem bestimmten PLZ-Kreis über die Private Krankenvollversicherung informieren möchte, landet automatisch bei ihm. Er meinte mal, vor 8 (in Worten acht) Monatsbeiträgen steht er gar nicht erst auf. So, jetzt rechne mal jeder Selbstständige bzw. Arbeitnehmer über der Freigrenze nach - Moment - richtig, ist ne ganze Menge Holz (ohne Pflegeversicherung, versteht sich).

MfG Paule

.....was da im Leben und vor allem im Krankengeschäft abgeht, ist wirklich schon peinlich für die ganze Branche.... Daher meine Einschränkung auf Komposit (btw, mein AG macht nichts anderes....)!

in drei Ajhren Lehre, diversen Fachstudien und etlichen speziellen Studiengängen lernen die Leute ja uch ncihts über Versicherungen...einfach die billigste im Internet anklicken und gut ist...irgendwann werden dann "Hotlines" mit irgendwelchen Beutedeutschen besetzt werden um den Service in puncto erreichbarkeit ableigfern zu können. Bedingungen? egal! Hauptsache Billich, das will ich. es gibt mittlerweile kaum eine Sparte in dieser Branche, die dermassen die Beratungsqualität herausfordert wie die Kfz Versicherung - Liste mitversicherter Teile, Rückstufungen im Schadenfall,Einschluss grober Fahrlässigkeit (den Inernte VU beusst nicht anbieten - die wissen halt welöche Klientel hier klickt) etc....also spart ruhig weiter! 20% auf alles ausser Beratung!!! JA!

schoen hingerotzt und unformatiert...

Ja, und jetzt geht es mir besser nach den letzten 4 Seiten! Don`t mind!

Zitat:

Original geschrieben von Krischy15711


es gibt mittlerweile kaum eine Sparte in dieser Branche, die dermassen die Beratungsqualität herausfordert

Dann überleg' mal, warum das so ist.

Du glaubst doch nicht im Ernst, daß die Leute sich bspw. gegen irgendeine Fahrlässigkeit versichern wollen. Es ist die eine Sache, die Dinge zu individualisieren und die andere, vollkommen sinnfreie Konstrukte zu bilden, um irgendeinen Unterschied als Vorteil anbieten zu können.

Entweder Ihr seid komplett weltfremd oder Ihr seht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von f10-530d


Weil ca. 70% der Deutschen einfach zu dämlich sind zu wenig Ahnung von der Materie haben.

Die Lösung wäre, dass sich jeder ggf. durch Fachliteratur mit dem Angebot des Klinkenputzers auseinandersetzt und dieses kritisch prüft. Da aber die meisten darauf keinen Bock haben, zahlen Sie entweder drauf oder schließen schlechtere Verträge ab.

Schon mal darüber nachgedacht, dass es Leute gibt, die garkeinen Bock haben sich tage-, wochen- oder monatelang mit den Versicherungspolicen diverser Anbieter rumzuschlagen, sondern ihre Freizeit lieber mit sinnvollen Dingen verbringen möchten?

Ist man deswegen also automatisch dämlich? Natürlich gibt es Leute, für die es nichts erfüllenderes gibt als sich nach einem 8 Stunden Arbeitstag vor den PC zu setzten und Angebote zu vergleichen und sich nach erfolgreichem Abschluss das Hirn zermatern "Wäre Anbieter X nicht doch die bessere Wahl gewesen? Der versichert doch auch den Fall, dass ein Eichhörnchen vorsätzlich mein Auto vom Baum aus mit Eicheln bewirft, während mein Anbieter nur zahlt, wenn das Eichhörnchen die Eichel aus versehen fallenlässt."

Aber jeder so wie er mag. Die dämlichen ohne Ahnung treffen sich halt Abends mit Freunden zum gemütlichen Smalltalk und die schlauen, informierten hängen bis spät in die Nacht, alleine vor ihrem PC oder ihrer Fachliteratur und bekommen einen Glücksschub wenn sie mal wieder einen Unterschied zwischen X und Y gefunden haben.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Schon mal darüber nachgedacht, dass es Leute gibt, die garkeinen Bock haben sich tage-, wochen- oder monatelang mit den Versicherungspolicen diverser Anbieter rumzuschlagen, sondern ihre Freizeit lieber mit sinnvollen Dingen verbringen möchten?

schon mal drüber nachgedacht, dass genau dieses klientel es möglich macht, dass der versicherungsberater mit dem dicken benz vor deiner haustür steht und wiederholt versucht dir eine polizze auf´s auge zu drücken, die du bei gott nicht benötigst, nur aus dem

einfachen grund, dass er sich seine provision erhöhen kann?

also gerade in zeiten des sparen´s kann ich nur jeden wärmstens empfehlen angebote zu vergleichen und sich zu informieren. und das ist nicht nur bei versicherungen der fall. man bekommt heute nichts mehr geschenkt.
des weiteren möchte ich festhalten, dass es in unserer gesellschaft nur mehr wenige gibt, die es mit
ihren mitmenschen wirklich ehrlich meinen.
dem grossteil ist nur sein eigenes empfinden wichtig und ergötzt sich daran noch, wenn dir das wasser bis zum halse steht, traurig aber war 🙁

gesunder egoismus und mit offenen augen durch´s leben zu gehen, dazu kann ich in zeiten wie diesen nur jedem raten 😉

gruss tschinerl

Deine Antwort
Ähnliche Themen