Wer braucht den ADAC?

Ich bin noch nicht allzulange Fahrer und auch kein ADAC Mitglied.
Ich hab nun gehört, das der ADAC auch Nicht-Mitgliedern bei einer Panne kostenlos hilft! Wenn das wahr ist wozu soll ich dann noch Mitglied werden?
Der ADAC Schutzbrief ist ja mit 65 Talern viel Teurer als viele Autoversichererungen. Und da gibts sogar einen Leihwagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hanbi


Hier mein Beitrag zum ADAC in Form eines heute an die Vorsitzenden gerichteten Schreibens.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich gehe zunächst davon aus, dass diese e-mail gemäß dem Impressum auch tatsächlich auf dem Schreibtisch des Präsidenten oder Vizepräsidenten landet, was ich ..........Verfasser und Author der Kritik Mitglied
***Klarnamen wegen Eigenschutz entfernt (Schreddi)***

Wir haben - wie alle Organisationen und Firmen - für gewisse Schreiben (besonders wenn sie pseudointellektuell, beleidigend und über Gebühr lang sind) auch einen Papierkorb.

Wenn man tatsächlich irgendetwas erreichen möchte, muss man sich einen anderen - vor allem zielführenden und sachlichen - Stil angewöhnen und darf eine bestimmte Niveauebene nicht unterschreiten.

Gruß

105 weitere Antworten
105 Antworten

Es ist ja nicht so einfach, in den Tiraden von hanbi auch Sachaussagen zu finden, aber mit etws Mühe nicht völlig unmöglich:

Zitat:

Original geschrieben von hanbi


ADAC zwar die Möglichkeit einen Leihwagen zu erhalten, dies allerdings nur, wenn der Hilfesuchende in Besitz einer EC oder anderen Kreditkarte ist.

Das scheint mir nun keine Besonderheit des ADAC zu sein (aber ich bin nicht allwissend).; zumindest musste ich bei den bekannten Verleihmarken immer die Kreditkarte dafür einsetzen

Die Kreditkarte bietet dem Verleiher die Sicherheit, an sein Geld zu kommen, wenn das Fahrzeug beschädigt oder auch ganz einfach verspätet oder gar nicht zurückgegeben wird (doch, das kommt im wirklichen Leben vor!!!!). Aus gleichem Grund schaltet so manches Hotel das Telefon nicht frei, wenn man auf Barzahlung besteht.

Gruß Situ

Moment, ich schrieb:

"Zweitens ist die Dame ja kein Wildfremder, der ein Auto leiht, sondern Clubmitglied"

Wenn der ADAC seinen (langjährigen?) Mitgliedern derart misstraut...

Gegenbeispiel: Ich wollte einmal bei der Werkstatt (dort kannte man mich damals ca. 4 Jahre) mein Auto abholen und hatte meine EC-Karte nicht dabei. Mir wurde sofort angeboten, dass Geld zu überweisen, was ich auch auf dem schnellsten Wege tat.
Wenn der mir gesagt hätte "ist nicht", hätte ich mich wieder in den Bus gesetzt, das Geld geholt, bezahlt und ihm fröhlich lächelnd mitgeteilt, dass ich das letzte Mal bei ihm gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


Moment, ich schrieb:

"Zweitens ist die Dame ja kein Wildfremder, der ein Auto leiht, sondern Clubmitglied"
Wenn der ADAC seinen (langjährigen?) Mitgliedern derart misstraut...

Na, ich weiß nicht. Der ADAC hat nach meiner Kenntnis mehr als 15.000.000 Mitglieder, zu denen ganz sicher kein individuelles Vertrauensverhältnis bestehen kann. Diese 15 Mio Mitglieder dürften recht gut den Durchschnitt unserer Gesellschaft repräsentieren - einschließlich Gelegenheitsmitnehmern, Kleinganoven, Kriminelle und sogar Schwerverbrecher.

Gruß Situ

Zitat:

Original geschrieben von situ



Zitat:

Na, ich weiß nicht. Der ADAC hat nach meiner Kenntnis mehr als 15.000.000 Mitglieder, zu denen ganz sicher kein individuelles Vertrauensverhältnis bestehen kann. Diese 15 Mio Mitglieder dürften recht gut den Durchschnitt unserer Gesellschaft repräsentieren - einschließlich Gelegenheitsmitnehmern, Kleinganoven, Kriminelle und sogar Schwerverbrecher.
 

und Gewiss auch aus dem einen oder anderen Wanderprediger und- oder- Welt- Verbesserer ..... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von situ



Na, ich weiß nicht. Der ADAC hat nach meiner Kenntnis mehr als 15.000.000 Mitglieder, zu denen ganz sicher kein individuelles Vertrauensverhältnis bestehen kann. Diese 15 Mio Mitglieder dürften recht gut den Durchschnitt unserer Gesellschaft repräsentieren - einschließlich Gelegenheitsmitnehmern, Kleinganoven, Kriminelle und sogar Schwerverbrecher und den einen oder anderen Wanderprediger und- oder- Welt- Verbesserer

(dreisterweise mal Dellenzählers Aufzählung dabeigepackt)

Ihr beiden habt gestandene Straßenkämpfer vergessen 😉

(Joschka Fischer wurde gefragt, wie das zusammen passe: Auf der Straße mit der Polizei rangeln und gleichzeitig ADAC-Mitglied sein. Antwort sinngemäß: Ich war halt ein ordentlicher Anarcho.) 😁

Zu jedem Mitglied vielleicht nicht, aber ein wenig Augenmaß kann da schon helfen. Ist natürlich keine Garantie für Zahlung, der ADAC ist immer aber noch ein gemeinnütziger Verein, der auch Mitglieder 'rausschmeißen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77



Zitat:

Ihr beiden habt gestandene Straßenkämpfer vergessen 😉
(Joschka Fischer wurde gefragt, wie das zusammen passe: Auf der Straße mit der Polizei rangeln und gleichzeitig ADAC-Mitglied sein. Antwort sinngemäß: Ich war halt ein ordentlicher Anarcho.) 😁
 

😁😁 Wie Geil ist das denn ? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von situ



Zitat:

Original geschrieben von hanbi


Hier mein Beitrag zum ADAC in Form eines heute an die Vorsitzenden gerichteten Schreibens.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich gehe zunächst davon aus, dass diese e-mail gemäß dem Impressum auch tatsächlich auf dem Schreibtisch des Präsidenten oder Vizepräsidenten landet, was ich ..........Verfasser und Author der Kritik Mitglied
***Klarnamen wegen Eigenschutz entfernt (Schreddi)***
Wir haben - wie alle Organisationen und Firmen - für gewisse Schreiben (besonders wenn sie pseudointellektuell, beleidigend und über Gebühr lang sind) auch einen Papierkorb.

Wenn man tatsächlich irgendetwas erreichen möchte, muss man sich einen anderen - vor allem zielführenden und sachlichen - Stil angewöhnen und darf eine bestimmte Niveauebene nicht unterschreiten.

Gruß

Es war ein mal ................ glauben Sie wirklich ich hätte mich auf diese Ebene begeben, wenn nicht schon seit Jahren zu beobachten wäre in welche Richtjng es gelaufen ist. Ausnahmen gibt es überall. Durchaus auch in Organisationen und Firmen. Diese lassen aber auch Ausnahmen zu. Was also ist an der Wahrheit beleidigend oder pseudointellektuell. Dass viele für die Wahrheit einen Papierkorb haben ist mir bekannt und dies ist mithin der Grund warum ich hier so schreibe. Den Grund liefern also die, die wie Sie anscheinend berechtigte Anliegen lieber dem Papierkorb überlassen als sich damit sachgerecht auseinanderzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von hanbi



Es war ein mal ................ glauben Sie wirklich ich hätte mich auf diese Ebene begeben, wenn nicht schon seit Jahren zu beobachten wäre in welche Richtjng es gelaufen ist.

Dass sagt eigentlich schon alles.

Dem ADAC Mitglied wurde hier wohl eher einen Bärendienst erwiesen.

Noch einmal mit Respekt vor dem Alter.... 🙄

Einfach nur Peinlich

Hallo,

ich bitte doch darum, die Diskussion zu versachlichen.
Den veröffentlichten Brief lass ich derweil so stehen - ich denke, da kann sich jeder selbst seine Meinung zu machen. Auch ich habe eine.

Ich möchte jedoch nun in der Folge des Threads darauf hinweisen, dass ich keine Polemik dulde, keine pauschalen Verurteilungen (egal in welche Richtung) und keine vermeintlichen Kreuzzüge gegen Personen oder Organisationen.

In diesem Sinne - allen einen friedlichen Wochenanfang
Schreddi (Nicht-ADACler 😉)

und damit hier kein falscher Eindruck entsteht.

Auch ich bin kein ADAC Mitglied (mehr) 

Ich bin im Jahr 2001 nach über 20 Jahren Mitgliedschaft ausgetreten.

Copyright * by hanbi
offensichtlich scheinst Du einer dieser von mir angesprochenen Minderheit zu sein. Denn Du scheinst ebenfalls nichts verstanden zu haben.

in meiner Analyse interressant festzustellen, dass Leute wie Dellenzaehler noch zu wenig Verständnis für die globale Bedrängnis des gesellschaftlichen negativen Wandels entwickeln konnte. Dieses Problem ist aber eine Frage des Intelekts und der Lebenserfahrung.

Das Ergebnis meiner Analyse behalte ich hier lieber für mich.

Also ich finde das Bewertungssystem hier bei MT echt Toll. Da kann man schon feststellen, welche Meinung die Minderheit so vertritt. 😁

Du sag mal hanbi, kannst du mir mal erklären, warum es die grauen Panther von
Trude nicht mehr gibt ?  

Kannst mir auch gern per PN antworten, wenn du willst Norbert.... 😉 😁

*Diese Diskrepanz hat in Deutschland entsprechend der zunehmenden amerikanisierung....
Genau, da kommt dieses Wort her, nur für den Fall das du das nicht so recht weist. Aber du bist ja viel Lebensefahrener und Intelektueller wie wie ich. Entschuldige Bitte meine Dummheit hier 🙁

Asche auf mein junges Haupt.

Und nun zurück zum Thema 😉

Jetzt habe ich tatsächlich das ganze Pamphlet gelesen und um nichts falsch zu verstehen sogar zweimal.

Ich hab´s sofort bereut.

Das Wichtigste in Kürze:
- Ihr seid zu zweit mit einem alten Ford am Freitagabend Richtung Dessau auf der Autobahn unterwegs um an einem Seminar übers Wochenende teilzunehmen.
- Der ADAC leistet Pannenhilfe und bietet einen Mietwagen an.
- Keiner von Euch beiden hat eine Kreditkarte oder eine EC-Karte mit PIN dabei.
- Eine Kreditkarte ist bei allen mir bekannten Mietwagenunternehmen im In- und Ausland erforderlich.
Bei hochwertigen Fahrzeugen werden auch gerne mal zwei verschiedene Kreditkarten vom Mieter verlangt.
- Ihr bekommt den Mietwagen nicht und nehmt dies zum Anlass, eine aufgeblasene, unbegründete, unsachliche und beleidigende Beschwerde zu schreiben und der links Unterzeichner erwartet hierfür jetzt Beifall.

Damit will ich nicht dienen.

Wenn Du Dich dermaßen im Recht fühlst, war es doch sicher kein Problem, einfach zum nächsten Autovermieter zu gehen und dort gegen Bares einen Wagen zu nehmen.
Problem gelöst.
Sollte dies (erwartungsgemäß) nicht geklappt haben, frage ich mich, was Du dem ADAC zum Vorwurf machst?
Ich kann keinen Fehler erkennen.
Dass man bei 15 Mio Mitgliedern und bei diesem Sachverhalt nicht einfach einen (in der Regel neuen und damit hochwertigen) Wagen aus der Hand gibt, wenn der Mieter keine vernünftige Sicherheit leisten kann (oder hattet Ihr tatsächlich den Gegenwert des Wagens in bar dabei?), liegt doch wohl auf der Hand.

Sorry, aber das war ein Eigentor.

Gruß
Hafi

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Jetzt habe ich tatsächlich das ganze Pamphlet gelesen und um nichts falsch zu verstehen sogar zweimal.

Ich hab´s sofort bereut.

Das Wichtigste in Kürze:
- Ihr seid zu zweit mit einem alten Ford am Freitagabend Richtung Dessau auf der Autobahn unterwegs um an einem Seminar übers Wochenende teilzunehmen.
- Der ADAC leistet Pannenhilfe und bietet einen Mietwagen an.
- Keiner von Euch beiden hat eine Kreditkarte oder eine EC-Karte mit PIN dabei.
- Eine Kreditkarte ist bei allen mir bekannten Mietwagenunternehmen im In- und Ausland erforderlich.
Bei hochwertigen Fahrzeugen werden auch gerne mal zwei verschiedene Kreditkarten vom Mieter verlangt.
- Ihr bekommt den Mietwagen nicht und nehmt dies zum Anlass, eine aufgeblasene, unbegründete, unsachliche und beleidigende Beschwerde zu schreiben und der links Unterzeichner erwartet hierfür jetzt Beifall.

Damit will ich nicht dienen.

Wenn Du Dich dermaßen im Recht fühlst, war es doch sicher kein Problem, einfach zum nächsten Autovermieter zu gehen und dort gegen Bares einen Wagen zu nehmen.
Problem gelöst.
Sollte dies (erwartungsgemäß) nicht geklappt haben, frage ich mich, was Du dem ADAC zum Vorwurf machst?
Ich kann keinen Fehler erkennen.
Dass man bei 15 Mio Mitgliedern und bei diesem Sachverhalt nicht einfach einen (in der Regel neuen und damit hochwertigen) Wagen aus der Hand gibt, wenn der Mieter keine vernünftige Sicherheit leisten kann (oder hattet Ihr tatsächlich den Gegenwert des Wagens in bar dabei?), liegt doch wohl auf der Hand.

Sorry, aber das war ein Eigentor.

Gruß
Hafi

genau Dein Denken ist mit daran schuld, dass es hier in Deutschland so aussieht. Ich glaube aber dass man mehr darüber verstehen muss als nur ein simples Kopfschütteln !Bin echt gespannt, welche Abntwort ich vom ADAC erhalten werde.

Ich glaube dass sich dieses Überbleibsel  aus der 69er Steine Schmeißer- Bewegung darüber freuen kann und darf, wenn sich überhaupt jemand mit ihm beschäftigt.

Nur zu gern würde ich mit diesem Juristischen Profi und Weltverbesserer hier weiter den Dialog fortführen.

Aber Schreddi hat (wie so oft) Recht. Das ist und wäre hier OT.

Gruss vom Doofen Delle 😁

Es steht jedem frei seinen eigenen Automobilclub zu gründen, ausreichend Mitglieder zu werben und den ADAC dann zu zeigen wie man es besser macht. Aber von der Oppositionsbank zu nörgeln ist natürlich erheblich einfacher, da wird der Mensch wieder zu dem was er eigentlich ist: ein bequemes Wesen (sonst würde man ja kein Auto fahren...).
Und ich stehe zu meiner Bequemlichkeit.

Ciao!

Vielen Dank für die vielen Antworten. Nun bin ich um einiges bereichert, nämlich um dessen, dass ich davon auszugehen habe, dass nicht nur Politiker und das grosse Mangement daran schuld sind, dass es vielen Menschen in Deutschland seit Jahren nicht mehr besonders gut geht, sondern es eine Vielzahl von uns betrifft, die mit dafür Sorge getragen haben und tragen.

Manchmal ist der Verstand eben weit weg von der Realität. Ich persnlich halte diese Diskussion über mein eingestelltes Schreiben für abgeschlossen und werde nur denen antworten, die sich ernsthaft darüber Gedanken zu machen bereit sind.

Im Übrigen möchte ich noch erwähnen, dass ich nicht aus einer Oposition heraus agierte oder genörgelt habe sondern aus dem Vergleich heraus, was ich uneigennützig für andere bereit war zu erbringen und erbracht habe.
Aber ist es nicht so, dass Oposition bei manchen gleich zu setzen ist mit dem: wasi ch nicht weiss, muss ich erst mal annörgeln. Genau diese Oposition ist hier mir gegenüber gebracht worden, ohne auch nur einen Funken Verstand dafür, was ich wirklich meinte.

Schade, dass sich zuwenige Leute tiefere Gedanken über dieses Thema gemacht haben. Vor 1933 und danach haben eine Vielzahl von Menschen überhaupt keine Ahnung davon gehabt, haben wollen, was in Deutschland passiert ist. Schlau werden Menschen immer eben nur dann, wenn sie selbst von einer eigenen Problematik betroffen sind und nur dann finden sie auch nur ihre eigene Kritik für relevant und wichtig.

Ich weiss, es komt jetzt gleich wieder die Schelte, was habe es mit 1933 und danach zu tun. Viele Menschen haben ihren Arm gehoben, obwohl sie es eigentlich nicht wollten, aber sie hoben ihn. Viele Menschen galuben, wenn sie heuite dem Trend nacheifern, häten sie etwas davon.

Ich gebe zu, auch bei mir war es in Hinblick auf den ADAC nicht anders. Ich habe auch lange Zeit von disem Verein als Hilfesteller geträumt, dass sich dahinter einer Abzocke verbirgt, wolllte auch nicht glauben. " Gemeinnützig " wo, in der Veranstaltung mit Sicherheit nicht, sondern nur Verkauf und Mammon Geld, Mensch ist nicht interresant.

Jeder muss seinen eigenen Lernprozess durchmachen, aber ich wünsche manchen, dass er selbst auch mal von Dritten als Mensch für uninterressant angesehen wird und dann nochmal in dieser Richtung Stellung nimmt. Es kam nicht daruf an, ob es der ADAC ist sondern vielmehr auf die allgemeine Meinung zu einem Thema, welches in vielen anderen Bereichen festzustellen ist.

MfG

hanbi

Hallo Schreddi,

nichts gegen eine gepflegte Keilerei hier im Forum weil man unterschiedlicher Ansicht ist.

Aber ich glaube wir müssen uns weder unablässig sagen lassen, dass es uns am Verstand mangelt, noch lass ich mir von einem mir unbekannten Dummschwätzer unreflektiertes Mitläufertum mit Anspielung auf das Dritte Reich nachsagen.

Ich denke zu diesem Beitrag ist alles gesagt, oder?

Gruß
Hafi

Ähnliche Themen