Wer brauch schon das Irmscher Zeug ;)
Wer braucht schon das Irmscher Zeug 😉
Hallo Leute,
wie schon in dem Thread Alu Dekor selber herstellen hab ich jetzt mal mein Armaturenbrettteile selbst lackiert. Ich hab mich für die Farbe Titansilber von BMW entschieden! Nach 4 Stunden und 5 Schichten Lack war ich fertig. 1x Haftvermittler 2x Basislack 2x Klarlack! Und ich finde es sieht geiler aus als diese Irmscher Dekor Teile!
Aber schaut selbst!
29 Antworten
@DamienV6: Die Tachoblende wollt ich net machen, weil es mich glaube ich stören würde die ganze Zeit auf etwas relativ helles zu schauen. Und wenn einmal die Sonne ungünstig steht, blendet es mich vielleicht! Für das letztere Problem wäre ja die Lösung das ganze ohne Klarlack zu machen, aber das würde wahscheinlich scheiße aussehen wenn das andere im Innenraum silber ist und schön funkelt und die Tachblende nur matt is. Nee, das lass ich mal....
@macke28: Da muss ich dich enttäuschen. Für ander Leute mach ich das net da es mich schon genug nerven gekostet hat meine 3 Teile ordentlich zu machen.... Die Klimablende musste ich z.b. auch 2 mal lackieren. Das ist nichts gegen dich, aber meine Nerven würden das net durchstehen! Vor allen dingen weil es nicht mein Zeug is!
nene, keine sorge....ist schon ok...war auch nicht wirklich ernstgemeint....
iregndwann werde ich mich da mal ransetzten und es selbst versuchen...so in den kommenden 5 jahren mal*g*
@ Hansol:
Sieht ja mal richtig gut aus.
Gerade das um den Schaltknauf geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Finde ich optisch sehr ansprechend. Denn bei mir ist das serienmäßig in schwarz, trotz "Sport".
Gruß Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
@ Hansol:
Sieht ja mal richtig gut aus.
Gerade das um den Schaltknauf geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Finde ich optisch sehr ansprechend. Denn bei mir ist das serienmäßig in schwarz, trotz "Sport".
Gruß Marc
Danke 😁
Aber diesen Schaltrahmen gab es doch in Titan Irmscher Optik, oder?! Ich hab bei meinem wöchentlichen Ebay Stöbereien
diesen Artikelgefunden und hab mir mal die Idee geklaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Danke 😁
Aber diesen Schaltrahmen gab es doch in Titan Irmscher Optik, oder?! Ich hab bei meinem wöchentlichen Ebay Stöbereien diesen Artikel gefunden und hab mir mal die Idee geklaut 😉
Hmmm, also ich weiß nicht, ob mir das 17 Euro + Porto wert ist. Dafür, daß ich da eh fast nie hinschaue 😉
Ja das stimmt! Mich hat bis jetzt ungefähr jedes Teil 5€ gekostet 😉 Das lackierte Teil würde auch bestimmt nicht mit den originalen Titanblenden zusammenpassen!
bravo!
hallo, hansol!
auch von mir ein "gelungen" :-) schaut gut aus, manist immer stolz , etwas "selbstgemachtes" präsentieren zu dürfen, hehe! meins war zwar net so billig, aber um einiges als original irmscher preis! ich tatte in der CDX variante alles in wurzelgholz, hab kürzlich auch auf alu umgebaut (siehe website) und das faceliftablagefach dazu eingebaut, drum erinnert mich deine aktion daran, allerdings warst du ja vieeel krativer! :-)
also weiter so, grüße an die liebe vectragemeinde aus wien, chrsi!
Re: bravo!
Zitat:
Original geschrieben von hofbauer_c
allerdings warst du ja vieeel krativer! :-)
😁 Danke
Hab nochmal ein paar bessere Bilder gemacht!
na endlich hat sich mal einer getraut . kompliment hansol , schön gemacht. hast die teile einfach ausbauen können oder gibbed stellen wo man aufpassen muss ?
hab hier nämlich noch ne dose saphierschwarz metallic liegen . ich könnt mir vorstellen das dass auch sehr gut in meinen dunklen innenraum passt. ich selber habs net so gern mit titan bzw. silber dekor im innenraum ausser vll ein paar wenige chromteile .
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Hier nochmal extra ein Bild für Keks 😉
danke 😁
ist ok....ich packs häkelgarn wieder ein...mist😉
@Keks: Tut mir ja auch leid 😉 Aber wenn es mal kaputt gehem sollte bist du vorgemerkt!
@Z18XE: Naja, war schon ein bissl aufwand! Zuerst die Komplette Struktur der Teile rausschlefen! Hatte mir das einfacher vorgestellt als es ist! Das nächste mal würde ich eher zu Sprühspachtel greifen! Dann einmal mit Haftvermittler drüber, ca. 30 min. trocknen lassen. Dann jeweils 2x Farbschichten, jeweils immer 40 min. trocknen lassen. Und dann nochmal 2 Schichten Klarlack und vor der letzten schicht 1 stunde trocknen lassen. Und dann ca. 48 Stunden komplett aushärten lassen! Und zum schluss noch polieren 😉
Mit einer Dose kommt man sowieso kaum hin! Ich hab 2 Dosen Farbe gebraucht, 2Dosen klarlack und eine Dose Haftvermittler für alle 3 Teile und ein Teststück!
Der Ausbau war eigentlich echt richtig easy! Das einzige was hakelig ist, sind die Stecker der Fensterheber, aber selbst dafür brauch man nur 5 Minuten!
Probier dich doch einfach mal an einem alten Plaste stück was du nicht mehr brauchst!