Wer bin ich...
...war nicht nur eine Fernsehsendung, sondern ist mal eine Idee von mir dass man sich hier ggf. besser kennen lernen kann.
Wer möchte kann hier etwas zu sich schreiben. Den Umfang bestimmt er selbst. Eine Spielregel sollte eingehalten werden: Es heisst WER bin ich , nicht WAS bin ich, also es geht hier nicht um Maßstabsdenken höher schneller weiter usw. Vielleicht bilden sich dadurch auch regionale Kontakte oder es bilden sich Netzwerke die für alle Seiten gut sind. Alles kann nix muss.
Ich fang einfach mal an mit Kriterien, die beliebig ergänzt werden können.
1.) Alter: 43
2.) Beruf: Bilanzbuchhalter, angestellt
3.) Heimat: Schwalm-Eder-Kreis, Nordhessen
4.) Wie zu Volvo gekommen: Schon immer Sympathie, komme aus „VW-Vergangenheit“
5.) Seit wann Volvo: 03.2003
6.) Lieblingsvolvo: C70 Coupe I, V90, V70 II FL
7.) Wie zufrieden seid Ihr mit Volvo (VCG, Händler, Werkstatt): Schon sehr zufrieden
8.) Habt Ihr (Verbesserungs)-vorschläge für dieses Forum: Leben und leben lassen
9.) Wo seht ihr eher hier Eure Stärke, technisch oder Kfm-juristisch? Kfm-juristisch
10.) Welche Erfahrungen habt Ihr hier im Forum gemacht: Eher positive abgesehen von
Teilnehmern, die i.d.R. aus Fremdforen kommend sich unangemessen verhalten.
11.) Seid Ihr reif für ein E-Auto?: Grundsätzlich ja, soweit das Budget passt
So jetzt seid mal kreativ, wie gesagt alles freiwillig
Grüsse vom Elch
Beste Antwort im Thema
Ich habe alles rund ums Thema des Herrn I. gelöscht. Daher bitte zurück zum Topic - und nur zum Topic!
Gruß Tom
165 Antworten
Ich war bisher kein Fan von Gruppenzwang, aber ich beuge mich.
1.) Alter:Baujahr 1983
2.) Beruf: Zerspanungsmechaniker
3.) Heimat:bei München
4.) Wie zu Volvo gekommen:Eltern fuhren früher mal einen schönen praktischen 850er
5.) Seit wann Volvo:11/2012
6.) Lieblingsvolvo:V70 T6 ist aber leider ein wenig zu Teuer deshalb der D5
7.) Wie zufrieden seid Ihr mit Volvo (VCG, Händler, Werkstatt): Konnte bisher leider nur die Erfahrung mit dem Zweitschlüssel und ein wenig Zubehör machen ( 300 Euro mit Anlernen ist schon heftig ) aber woanders noch teurer.
Kundendienst hat er in ner Freien bekommen.
8.) Habt Ihr (Verbesserungs)-vorschläge für dieses Forum: Das ginge zu weit.
9.) Wo seht ihr eher hier Eure Stärke, technisch oder Kfm-juristisch? Technisch
10.) Welche Erfahrungen habt Ihr hier im Forum gemacht:Viele nutzenswerte Informationen
11.) Seid Ihr reif für ein E-Auto?:wohl eher noch nicht mein Ding
Als PIH im Lifestylebereich schön
Reinelektrisch noch zu unbrauchbar ( fehlender Stauraum durch große Akkus )
Als Spielzeug der reine Spassbringer ( bis Akku leer )
gelesen, gelacht, mitgemacht 🙂
1.) Alter: schon lange H-Kennzeichenfähig - Bj 67
2.) Beruf: erlernt: Werkstofftechniker, ausgeübt: Verkäufer im Außendienst - Werkzeugstahl
3.) Heimat: Nähe Burg bei Magdeburg
4.) Wie zu Volvo gekommen: über Trabant 601 Universal, Golf I SC, Ford Escort III, Polo III, Golf III Variant, 5x Passat Variant (3B, 3BG, 3C), alles Kopfentscheidungen, der XC60 war eine Bauchentscheidung und zwar eine Gute,
5.) Seit wann Volvo: seit ich mich Mitte der 70'er in einen metallic roten 245 Kombi von Siku aus dem "Westpaket" verliebt habe, real seit 03.2011
6.) Lieblingsvolvo: klar, der "eigene" XC60, vom Grundsatz her die praktischen Kombis
7.) Wie zufrieden seid Ihr mit Volvo (VCG, Händler, Werkstatt): Hopp und Top, wie überall, aktuell Top, dank einer Empfehlung aus diesem Forum
8.) Habt Ihr (Verbesserungs)-vorschläge für dieses Forum: auch mal persönlich unliebsame Themen überlesen
9.) Wo seht ihr eher hier Eure Stärke, technisch oder Kfm-juristisch? von jedem ein wenig mit technischem Hintergrund
10.) Welche Erfahrungen habt Ihr hier im Forum gemacht: Positiv: ehrlicher und fairer Umgang
Negativ: mitunter werden Themen zerredet, (ich nehme mich hiermit ausdrücklich nicht aus)
11.) Seid Ihr reif für ein E-Auto?: Im Prinzip ja, aber... Ist das E-Auto reif für mich?? Im Moment eher noch nicht, da mein Anforderungsprofil nicht mit den Möglichkeiten der derzeit angebotenen Fahrzeuge kompatibel ist.
Gruß Jens