Wer bietet mehr Rost am Vito 639

Mercedes V-Klasse 638

Hallo,
einige Forum Leser werden die Horrorstory meines Vito 115 ja schon kennen.
Nun geht es mal nicht um technische Schäden, sondern um den Rost.
Er feiert bald seinen sechsten Geburtstag. Einen siebenten wird wohl der Tüv verhindern. Die erste Roststell an der Heckklappe habe ich im Mai 2009 entdeckt. Der Rest ist in den letzten 13 Monaten entstanden.
Die Bilder sollen ohne jeglichen Kommentar mal zeigen, was Mercedes Benz für eine Qualität liefert.
Jeder andere Hersteller würde das Auto ohne Diskussion zurücknehmen.
Frank
Die Fotos vorn, Haube und unter Scheinwerfer sollen zeigen, dass kaum Steinschlag im Vorderwagen vorhanden ist.
Link in den Browser einfügen und staunen.

http://picasaweb.google.com/SchuetzeKremmen/DropBox?feat=directlink

Beste Antwort im Thema

Erster Besuch bei DB.
Oh, sieht ja schlimm aus.
Dann ein Brief, "Kein Rost feststellbar".
Fotos eingeschickt.
Kommentar: "Steinschlag", keine Garantie.
Anwalt eingeschaltet.
"Es wurde kein Rost festgestellt. Und es gibt keine Garantie".
Androhung- Anzeige wegen versuchten Betrug.
Antwort: Garantie nur bei Durchrostung von innen nach außen.
Dekra Gutachten.
Antwort: Garantie nur bei Durchrostung an Sicherheitsrelevanten Teilen.
Klage eingereicht.
DB eiert rum.
Montag anruf bei meinem Anwalt.
Man will sich außergerichtlich einigen.
Termin beim Landgericht, 20.07.2010
Mal sehen was kommt.
Fakt ist, man bekommt für viel Geld einen Scheißhaufen verkauft.
Die DB Mitarbeiter versuchen einen zu verarschen und hoffen, dass einem das Geld ausgeht um zu klagen.
Falsch gedacht. Dank ADAC Rechtsschutz, der zwei Instanzen übernimmt, werde ich DB ans Bein pinkeln. :-)

Frank

50 weitere Antworten
50 Antworten

wie ist das nun ausgegangen???

Echt mal... lass uns doch jetzt nicht so verhungern, wo wir doch so an deinen Tasten hängen. Hoffentlich hastes mal MB so richtig gezeigt. Der mein 638er hat nämlich ähnliche, wenn nicht sogar die gleichen Probleme ( Gott sei Dank nicht ganz so ausgeprägt)

Oh weh das siehr ja gar nicht gut aus. Ich hoffe das bleibt wirklich ein Einzellfall.
Mein viano hat sowas nicht.
MFG

Ich hatte am Viano (2004) auch relativ viel Rost wegen zu geringer Aufbringung von Unterbodenschutz. An den Aufnahmen für den Wagenheber war es auch sehr schlimm. Mein Servicebetrieb hat sich aber für mich reingehängt (obwohl ich den Wagen nicht dort gekauft habe) und die Entrostung im Wert von über 1000 Euro (Überarbeitung des Unterbodens) hat Daimler immerhin zu 50% übernommen. Auch beim Auspuff, der war bereits nach dem dritten Lebensjahr durchgerostet, hatte Daimler meine ich 60% auf Kulanz übernommen (wurde über einen anderen Betrieb abgewickelt, Wagen auch dort nicht gekauft). Fazit für mich ist also:

- Die Freundlichen geben - zumindest im Heilbronner Raum - ihr Bestes weil sie um den Murks wissen. ABER: der Freundliche erwartet auch Freundlichkeit.

- Auch in der 3. Generation nach MB100, W638 und nun W639 hat sich gezeigt, daß man ein automobiles Premiumprodukt in Spanien nicht bauen kann. Wie denn auch? Es gibt in Spanien keine gewachsene Industriekultur wie in Deutschland, England, Italien oder Frankreich, welche vor 150 Jahren eine echte Industrialisierung durchgemacht haben und die den Automobilbau, Maschinenbau und das ganze Zeug so verinnerlicht haben wie die Generationen von Daimler-, Audi- VW-, Opel, BMW-, Porsche-Werkern bei uns. Daß der W639 erst nach dem MOPF, also 6 Jahre nach Markteinführung qualitativ ok ist, zeigt wie schwer das sein muß dort eine vernünftige Produktion auf die Beine zu stellen.

So long, Hartmut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KingMusiana


Echt mal... lass uns doch jetzt nicht so verhungern, wo wir doch so an deinen Tasten hängen. Hoffentlich hastes mal MB so richtig gezeigt. Der mein 638er hat nämlich ähnliche, wenn nicht sogar die gleichen Probleme ( Gott sei Dank nicht ganz so ausgeprägt)

genau!!!!

Also der 15.12. ist nun lange vorbei!
Wie ist den der Gerichtstermin ausgegangen?
Verloren oder bekommst einen anderen MB auf Kosten von DB?

Die werden ihm das Fell über die Ohren gezogen haben🙄

Zitat:

Original geschrieben von kistenkay


Also der 15.12. ist nun lange vorbei!
Wie ist den der Gerichtstermin ausgegangen?
Verloren oder bekommst einen anderen MB auf Kosten von DB?

Na vermutlich hat er verloren.... sonst würde der Kollege hier wahrscheinlich mit wehenden Fahnen seinen Sieg auskosten!

Wenn man die Bilder sieht ist das schon traurig - aber bei hundertausenden von Fahrzeugen die da draußen rumfahren ist das sicherlich ein Einzelfall bzw. die meisten Reklamationen dieser Art werden von MB normalerweise professionell im Sinne der Kunden geregelt wenn man NORMAL miteinander umgeht. Ob das hier der Fall war, ist eher zweifelhaft wenn man die Formulierungen hier so liest....

Tom

Hey Leute,

nicht immer gleich so pessimistisch und voreingenommen!

Warten wir mal ab was er schreibt, wenn er schreibt.
Bin schon gespannt.
Wünsche allen einen schönen Tag.

Bye

Ich bin auch mal gespannt.

Für mich wäre ein Sieg, wie auch eine Niederlage durchaus nachvollziehbar.

grüßle

Ich tippe doch schwer auf Vergleich mit Maulkorberlass.
Wie soll er da verlieren?
Die Fakten sprechen doch für sich.
obwohl ich heute einen ähnlichen T4 gesehen habe. Wir haben im Wohngebiet zwei Vito 638, einer sieht so aus wie Auto von Frank und einer von Marco Polo hat noch nicht einmal ansatzweise Rost. Vielleicht liegt es ja an der Vorbehandlung der Rohkarosse.
Es gibt übrigens ein neues Grundsatzurteil, daß man bei einem Premiumautomobil, manche Sachen nicht hinnehmen muß.
Ein vergleichbarer Huyndai H1 Bus ist nunmal 15 Tsd € billiger. Selbst bei dem würde ich diese Rostbildung nicht hinnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Ich tippe doch schwer auf Vergleich mit Maulkorberlass.
Wie soll er da verlieren?
Die Fakten sprechen doch für sich.
obwohl ich heute einen ähnlichen T4 gesehen habe. Wir haben im Wohngebiet zwei Vito 638, einer sieht so aus wie Auto von Frank und einer von Marco Polo hat noch nicht einmal ansatzweise Rost. Vielleicht liegt es ja an der Vorbehandlung der Rohkarosse.
Es gibt übrigens ein neues Grundsatzurteil, daß man bei einem Premiumautomobil, manche Sachen nicht hinnehmen muß.
Ein vergleichbarer Huyndai H1 Bus ist nunmal 15 Tsd € billiger. Selbst bei dem würde ich diese Rostbildung nicht hinnehmen.

hallo

ich bin ein hyundai h1 besitzer und lese mich hier gerade in einen fastschock...

habe meinen bus jetzt fast ein jahr 15 tkm gefahren auch schon einige kleinigkeiten gehabt..aber hyundai behandelt seine kunden nicht so...im gegenteil die versuchen immer alles zu erledigen..

hoffe für den themenstarter das er nicht mit leeren händen ausgeht...

waren dir alten v. klassen und vitos nicht auch socleh rostschleudern?

lg aus dem norden

Selbst Autobild, sonst wahrlich kein Fan koreanischer Autos, kommt nicht umhin sich löblich über den H1 zu äußern. Da er leider keine Automatik hat, kommt er für uns nicht in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Selbst Autobild, sonst wahrlich kein Fan koreanischer Autos, kommt nicht umhin sich löblich über den H1 zu äußern. Da er leider keine Automatik hat, kommt er für uns nicht in Frage.

der themenstarter ist hier aber sehr still geworden....

noch mal zum hyundai, ja automatic wäre geil, aber hier in deutschland nicht zu bekommen, die amis und die asiaten kommen in den genuss...hyundai hat so geile austattungen auf dem markt nur nicht in deutschland..wenn die das mit den sitzen zweite und dritte reihe in deutschland auch einführen, denn im aktuellen modell sind die sitze ser unflexibel. und die austattung bissi hochschrauben dann haben mercedes und vw eine interessanten konkurenten...denn die 170 ps machen hammer spass...und preislich gibts da auch einen großen unterschied glaube ich..weiß zwar nicht was son mercedes vito kostet mit der serienmäßig ausgestattung eines H1 travel, eber als ich meinen letztes jahr gekauft habe, kam mich der H1 23800 euronen..da war die entscheidung sehr leicht

l
grüße aus dem norden

...wer kauft sich nach diesen Horrorberichten noch einen Mercedes? Das würde mich mal interessieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen