Wer bestellt einen Tiguan?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo würd mich mal interessieren wer einen Tiguan bestellt, zu wieviel % und wann? 🙂

65 Antworten

Bin auch am Überlegen - fairerweise würde ich gern den 170 ps.diesel vom Tiger erwarten, aber nach Angaben in verschiedenen Autozeitungen (OFFROAD, 4Wheel, AMS usw.) soll es den nur ohne Automatik geben. Vielleicht warte ich mal den Anfang November ab, bis der Tiger mal live hier im Süden rumsteht - in der nächsten Sekunde wird dann entschieden ;-)

Mein Händler hat mir einen guten Vorschlag unterbreitet:
 
Ich könnte einen Tiguan nach meinen Wünschen konfigurieren (im Konfigurator aus Deutshland, da in der Schweiz noch keine offiziellen Angaben vorhanden sind).
 
Wenn er diese Konfiguaration als "gut und allgemein verkäuflich" befindet, wird er diesen so bestellen und für mich reservieren (er wird vermutlich um die 20 Tiguan an Lager bestellen, sobald diese in der Schweiz bestellbar sind).
 
Wenn dann die ersten Vorführwagen kommen und ich einen Test kann, könnte ich mich dann immer noch definitiv entscheiden, ob ich "meine Konfiguration" kaufen will.
So wäre die Wartezeit etwas kürzer....
 
Hofieos
 
 

Muß halt mal schauen, wie er dann real aussieht. Der Q5 wäre aber sicher auch noch eine etwas teurere Alternative:

http://www.autobild.de/.../...lkoenige-Eine-Nummer-kleiner_422408.html

So, ich habe mich heute dann doch gegen den Tiguan und für einen X3 entschieden.

Grund war die Probefahrt im neuen 2.0d mit 177 PS. Ein Traummotor kann ich nur sagen.

Kosten tut er mich im Geschäftsleasing 578 EUR brutto/Monat bei 48Monaten und 10.000km/Jahr.

Darin enthalten sind Metallic, Teilleder, Xenon, Comfort Plus Paket, extra Felgen, 6-Gang-Automatik, Multifunktions-Sportlederlenkrad, PDC, Klimaautomatik, Bluetooth-Handyvorbereitung, ...

ICh wäre wirklich gerne den Tiguan gefahren, aber auf die stärkeren Motoren mag ich dann doch nicht warten. Und ein BMW ist immer noch ein BMW.

Allerdings möchte ich zum AUsdruck bringen, das man beide Wagen kostenmäßig natürlich nicht wirklich vergleichen kann. Obwohl der Tiguan in einer vergleichbaren Ausstattung sicherlich nur höchstens 100EUR/Monat günstiger gewesen wäre.

Ähnliche Themen

Hallo
ich bin neu hier und interessiere mich auch schon brennend  für den Tiguan.
Testberichte und eure Foto`s ect. habe ich auch schon gelesen.
Meine Frage wäre, da ja anscheinend jeder jeden fragt, was er vom Tiguan hält oder wieviel Prozene denn vom Händler ect. drinn sind:
Wie sieht es denn mit einer Sammelanfrage an einen einzigen Händler aus ?
Würde mir sowas durchaus zumuten um den besten Preis auszuhandeln.
Habt Ihr daran schon einmal gedacht ?
Bei den vielen Interessenten und teilweise ja auch Kaufwilligen (oder schon Bestellt habenden)
müssten doch bestimmt bis zu 20 konkrete Anfragen zusammenkommen.
Oder vielleicht ja auch mehr.
Wenn da nicht der eine oder andere Händler schwach wird ?
Außerdem lernen sich Tiguanfahrer/besitzer kennen und könnten gleich ein Treffen ausmachen.
Ist doch ne gute Idee, oder liege ich föllig daneben
Gruß mcpapier    

Zitat:

Original geschrieben von mcpapier



Außerdem lernen sich Tiguanfahrer/besitzer kennen und könnten gleich ein Treffen ausmachen.
Ist doch ne gute Idee, oder liege ich föllig daneben
Gruß mcpapier    

Nein, nicht föllig.

(Sorry, aber der musste sein. 😁 )

So ne Gruppenbestellung halt ich grundsätzlich für ne gute Idee, nur ohne "pessimistisch" wirken zu wollen glaub ich nicht das das händelbar ist. Zuverlässigkeit, Aufwand, Zeit wären nur 3 Faktoren!

Ich werd mir jetzt auf jedenfall bis Ende Okt. einen bestellen :-)

Gruppenbestellung zu aufwendig und zeitintensiv ect.
Wenn bei der Sache für jeden 5% extra rausspringen bei ca. 35000,- Euros = 1750,- Euro
Da kann man doch ein bisschen Zeit Investieren.
Jeder weiß ja im Grunde was er will und braucht an seinem Fahrzeug
Den Konfigurator gibt es ja auch.
Und eine Auftagsbestätigung mit allen Details u.s.w. mach ja doch der Händler für jeden
persönlich.
Also ich gehe jetzt die Sache mal  langsam an.
Vielleicht finden sich ja welche.
Kostet ja nix🙄
Grüße mcpapier
P.S.:
Ach ja ich weiß, föllig schreibt man natürlich so: völlich😎

Zitat:

Original geschrieben von mcpapier


Gruppenbestellung zu aufwendig und zeitintensiv ect.
Wenn bei der Sache für jeden 5% extra rausspringen bei ca. 35000,- Euros = 1750,- Euro
Da kann man doch ein bisschen Zeit Investieren.
Jeder weiß ja im Grunde was er will und braucht an seinem Fahrzeug
Den Konfigurator gibt es ja auch.
Und eine Auftagsbestätigung mit allen Details u.s.w. mach ja doch der Händler für jeden
persönlich.
Also ich gehe jetzt die Sache mal  langsam an.
Vielleicht finden sich ja welche.
Kostet ja nix🙄
Grüße mcpapier
P.S.:
Ach ja ich weiß, föllig schreibt man natürlich so: völlich😎

Finde ich gut so ne Gruppenbestellung.

Leider habe ich mich noch nicht entschieden, welchen ich mir kaufen will.
Tiguan oder X.Trail :-)

Alf

Hi Alf
Diese Entscheidung würde mir leicht fallen.
Weil ich einfach den deutschen Standort fördern will und nicht Japan-Korea-China o.ä.
Klar in unseren Autos sind ja auch viele Fremdfabrikate verbaut
aber nichts desto 😕trotz unterstütze ich lieber die deutschen Arbeitskräfte.
Also mir käme ein X-trail oder Honda nicht ins Haus (Tschuldigung-Garage natürlich)
Gruß mcpapier

Zitat:

Original geschrieben von mcpapier


Hi Alf
Diese Entscheidung würde mir leicht fallen.
Weil ich einfach den deutschen Standort fördern will und nicht Japan-Korea-China o.ä.
...

Dazu müßte aber erstmal einer mit einem großen Hammer in die VW-Verwaltung hauen. Jedesmal wenn wir dort sind fragen wir uns hinterher wie die überhaupt noch in der Lage sind Autos zu bauen! Jedes Amt hat mehr Bewegung und effektive Arbeiter. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mcpapier



Also ich gehe jetzt die Sache mal langsam an.
Vielleicht finden sich ja welche.
Kostet ja nix🙄
Grüße mcpapier

Mach doch mal ein Thread auf, setz ne Deadline und dann schau ma mal... bin gespannt!!!

Zitat:

Original geschrieben von bljage



So, ich habe mich heute dann doch gegen den Tiguan und für einen X3 entschieden.

Grund war die Probefahrt im neuen 2.0d mit 177 PS. Ein Traummotor kann ich nur sagen.

Kosten tut er mich im Geschäftsleasing 578 EUR brutto/Monat bei 48Monaten und 10.000km/Jahr.

10.000km/jahr für einen x3 mit 177PS? wohnst du 2km vom 'geschäft' entfernt??

...aber ein gutes beispiel, daß der tiguan extrem im bmw-x3 feld wildert, da sind extreme verkaufseinbussen (so wie beim toyota rav4) vorprogrammiert...

Zitat:

Original geschrieben von mcpapier


Hi Alf
Diese Entscheidung würde mir leicht fallen.
Weil ich einfach den deutschen Standort fördern will und nicht Japan-Korea-China o.ä.
Klar in unseren Autos sind ja auch viele Fremdfabrikate verbaut
aber nichts desto 😕trotz unterstütze ich lieber die deutschen Arbeitskräfte.
Also mir käme ein X-trail oder Honda nicht ins Haus (Tschuldigung-Garage natürlich)
Gruß mcpapier

GRINS....

Deinen Glauben, oder Unwissenheit, möchte ich haben. :-))

Fahre selber übrigens ein deutsches "Premiumfahrzeug" :-)
Jedoch gabs dazu keine vernünftige "fremde" Alternative.

Alf

Wieso möchtest Du meinen Glauben oder Unwissenheit haben ?
Alles eine Einstellungssache.
Ist es nicht richtig das der Tiger in Wolfsburg gebaut wird ?
Zulieferbetriebe auch in DE davon abhängen u.s.w. ?
Gruß mcpapier
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen