Wer besitzt seinen Wagen am längsten?
Hi,
mich interessiert mal wer hier derjenige ist der schon am längsten mit seinem Ami unterwegs ist. Also wenn er mehrere hat dann halt der den er am längsten besitzt. Ob er vorher schon andere Besitzer hat ist egal. Oder gibt es hier sogar alte Ersthandfahrzeuge? 🙂
Ok, ich weiß es ist kein Ami aber ich habe meinen Taunus seit etwas über 8 Jahren also seit 2000. Das ist doch sicher zu toppen von Euch oder? 🙂
Beste Antwort im Thema
1976 Buick:
gekauft März 1983
verkauft Februar 2004
21 Jahre als Daily Driver bei jedem Wetter gefahren.
Kaufpreis: 7.100 D-Mark
Verkaufspreis 2.800 Euro
Wertverlust in 21 Jahren: 800 Euro
Keine größeren Schäden, nur Verschleißteile gewechselt.
Das robusteste Auto, das man sich vorstellen kann!
Der Wagen läuft heute immer noch.
43 Antworten
Ähh, wieso Exot?
Seit wann ist Cadillac ein Exot?
Standard of the World, würde ich eher sagen😁
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Ähh, wieso Exot?
Seit wann ist Cadillac ein Exot?
Standard of the World, würde ich eher sagen😁
Joah🙄
zusammen mit Lincoln...
Also Lincoln behauptet da eher zur "Family of fine Cars" zu gehören.
Da kann ich nicht widersprechen...
Lincoln und fine Cars ?
Fords umlabeln, da und da ein bisschen Retusche und schon wird aus dem Expedition ein Navigator oder dem Fusion ein MKZ...
Vll. ändert es sich ja mit dem MKS, das Town Car wird es ja nicht mehr lange geben.
Und Cadillac Standard of the World ? Also was man so hört, besser als BMW/Mercedes usw. sind sie ja in der Verarbeitung ja nicht so...
Naja wir driften vom Thema ab....
Ähnliche Themen
Die Slogans werden für den Müll, der heute produziert wird, auch nicht mehr benutzt.
Der "Standard of the World"-Spruch stammt bereits aus einer Zeit, als Cadillac tauschbare Serienteile in die Produktion einführte. Da war BMW noch nicht mal in entfernter Planung und Mercedes war noch die Tochter von Herrn Jellinek.
Und die "Family of fine Cars" ist natürlich auch nicht mehr das, was sie mal war. Lincoln war für mich am Ende, als sie anfingen, die Starcrosses auf Geländewagen zu kleben.
Und wo steht geschrieben, daß die Verarbeitung wichtig für ein Auto ist? In der Regel sind/waren die Autos dort, wo es auf Genauigkeit und Funktionaltät ankommt, sehr robust gemacht. Schließlich sind sie insgesamt unheimlich haltbar (was ja wiederum zum Thema paßt). Was ich von Mercedes nicht unbeding behaupten kann...
Soooo,
das ist eine ´74 Caprice. Mein Daddy ist Erstbesitzer und hat sie damals in Miami gekauft. Von Innen ist sie rot und riecht wie neu. Hat so tolle Extras wie Klima, Tempomat und elek Fensterheben.
Schönes Stück! Glückwunsch dazu!
Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Wie kam es das dein Dad 1961 einen Caddy neu gekauft hat? War ja doch wohl eine eher ungewöhnlich Wahl damals oder? Oder hat er in den Staaten gelebt?
Mein Dad war US-Amerikaner, er hat den Cad 1961 als US-Soldat gekauft, und hat als Träger der höchsten Auszeichnung der USA damals 50% Rabatt bekommen. Aber das ist eine eigene Geschichte....
1964 kam der Cad nach Deutschland, und hat seitdem fast alle europäischen Länder bereist. Der Motor hat nachweislich knapp 700000 Meilen und läuft noch immer wie ein Uhrwerk. Nur das Dual Coupling Hydramatik hat einmal den Löffel abgegeben.
Das Mittelwellen Röhrenradio mit automatischem Sendersuchlauf funzt noch genauso wie neu, ebenso die Klima, die elektrischen Sitze und Fensterheber....
Der Lack ist extrem matt, aber ich wehre mich noch gegen einen Neulack....
Und in Gedanken sitzt mein Dad immer noch auf dem Beifahrersitz....
Zitat:
Original geschrieben von ludeboy_79
Soooo,
das ist eine ´74 Caprice. Mein Daddy ist Erstbesitzer und hat sie damals in Miami gekauft. Von Innen ist sie rot und riecht wie neu. Hat so tolle Extras wie Klima, Tempomat und elek Fensterheben.
Fett - einfach wunderschön!😉😎 Die Mitte-70er Caprice sind mit einer meiner liebsten Straßenkreuzer! Gibt auch glaube ich nicht mehr viele davon?!😕
der Caddy ist ein echtes Schmuckstück. Wirklich ein schönes Teil.
Mein Kompliment
Habe meinen AMC Jeep CJ 7 1990 gekauft und habe ihn immer noch und werde auch nicht verkaufen.
98 kam auch noch der Camaro Targa Modell 79 Bj 78 der wird auch behalten.
07 ein Caprice Leichenwagen aus Belgien! FOR SALE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@forenschreck:
Hut ab vor Deinem Dad! Der Mann hat Geschmack und meinen Respekt!
Andy
Cadillacs's werbeslogan der 80er hiess "create a higher standard".
Alte Mercedes vor 1980 sind elende rostlauben wenn sie lausig gepflegt werden. Je nach persönlichem Geschmack mehr oder weniger schön aber für mich von sentimentalem Wert. Ich kenne einen der fährt einen 1962er 180D seit 23 Jahren, aber das passt hier nicht rein.