Wer besitzt ein Romess Neigungsmessgerät?
Hallo zusammen,
wer von euch besitzt ein Romess Neigungsmessgerät?
Ich möchte gerne meine Airmatic kalibrieren lassen.
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß akutun
40 Antworten
Die Romess-Werte sind führend und die Spannungswerte der Neigungssensoren werden denen zugeordnet. Nicht umgekehrt.
Zitat:
@eugen981 schrieb am 12. Juni 2016 um 13:50:20 Uhr:
Hallo,
den Romessgerät brauch man eigentlich nicht unbedingt.
Die Werte kann man sich einfach ableiten.
Max Zugelassene Neigungswinkel:
VA ist 3,1°-4,1°
HA ist (-1,5°)-(-0,9°)Die Max Zugelassene Sensorwerte sind:
VAR 2,2V-1,8V
VAL 1,8V-3,2V
HA 2,2V-3,0Vdass heißt im Klartext z.B VorderAchseRechts, 2,2V = 3,1° und 1,8V = 4,1°
bei einer Veränderung von 1° ist es max 0,4V zulässig.
oder bei einer Sensor Veränderung von 0,1 Volt veränderst sich der Winkel um 0,25° an der VAR.
Bei einem Sensor Wert von 1,9V sollte der Winkel an der VAR 3,85° betragen.
Der Neigungswinkel ist fest mit dem Federbein gekoppelt.
Dem zu folge kann man sich den Neigungswinkel ableiten.Schönen Sonntag noch.
Vielen Dank für die Info....ebenfalls einen schönen Sonntag...
Zitat:
@Nipo schrieb am 12. Juni 2016 um 14:53:42 Uhr:
Die Romess-Werte sind führend und die Spannungswerte der Neigungssensoren werden denen zugeordnet. Nicht umgekehrt.
.......verdammt richtig.......!!!
Zitat:
@ekdahl schrieb am 11. Juni 2016 um 22:53:47 Uhr:
Ich habe mir ein Romessgerät gekauft !
Wird nächste Woche eintreffen und werde eventuell berichten 😉
Scherenhebebühne auch gleich mitbestellt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@eugen981 schrieb am 12. Juni 2016 um 13:50:20 Uhr:
Hallo,
den Romessgerät brauch man eigentlich nicht unbedingt.
Die Werte kann man sich einfach ableiten.
Max Zugelassene Neigungswinkel:
VA ist 3,1°-4,1°
HA ist (-1,5°)-(-0,9°)Die Max Zugelassene Sensorwerte sind:
VAR 2,2V-1,8V
VAL 1,8V-3,2V
HA 2,2V-3,0Vdass heißt im Klartext z.B VorderAchseRechts, 2,2V = 3,1° und 1,8V = 4,1°
bei einer Veränderung von 1° ist es max 0,4V zulässig.
oder bei einer Sensor Veränderung von 0,1 Volt veränderst sich der Winkel um 0,25° an der VAR.
Bei einem Sensor Wert von 1,9V sollte der Winkel an der VAR 3,85° betragen.
Der Neigungswinkel ist fest mit dem Federbein gekoppelt.
Dem zu folge kann man sich den Neigungswinkel ableiten.Schönen Sonntag noch.
Kann man die Winkel tatsächlich mit 2 Stellen nach dem Komma eingeben?
Gruß
Stequ
Kann mir jemand die Messpunkte an der Vorderachse nennen (Hinterradantrieb)? Oder gibt es hierfür ein WIS-Dokument?
@Mackhack Du kennst meine Email doch.
Da meines Wissens noch keine WIS Dokumente über Romess Messungen hier im Forum existieren, wäre es doch für Suchende hilfreich, wenn Du es hier als Anhang einstellst?
Ich poste keine Dokumente öffentlich. Daran ändert sich auch nichts nur weil die noch nicht da sind. 😉
@Mackhack Das war aber mal anders. Du hattest in der Vergangenheit dankenswerter Weise schon viele WIS Dokumente gepostet. Das war für viele sehr hilfreich.
Wie auch immer nehme ich Dein Angebot gern an und freue mich sehr darüber, wenn Du mir die passenden Dokumente per Email schickst. Meine Email-Adresse hatte ich Dir bereits auf Anforderung am 06. Juni 2022 per PN zugesendet.
Ist richtig, Umstände haben mich aber umdenken lassen und deshalb auch meine Meinung vor Jahren geändert.
Habe auch bemerkt, dass Hilfesuchende nicht immer dankbar über die hilfreichen und professionellen Antworten reagieren. Von daher kann ich Deine Meinungsänderung nachvollziehen, auch wenn ich da grundständig anderer Meinung bin.
Ich bin kein Rechtsanwalt, aber der Meinung das man so toll es auch für alle wäre lieber keine WIS-Dokumente in einem öffentlich über Google erreichbaren Forum posten sollte.
Da hat der Urheberrechtsinhaber sicherlich was dagegen.
Kann mir jemand bitte die WIS Dokumente für die Romess Kalibrierung zukommen lassen? Gerne auch per Email, wenn diese nicht veröffentlicht werden sollten.