Wer beschützt uns vor den Bäumen
Fast jeden Tag zerreißt es irgend wo ein Auto 🙁
die Bäume sind aber scheints un an tastbar , obwohl die Unfälle meist tötlich enden - Warum ??
Beste Antwort im Thema
Natürliche Auslese ... oder stehen die Bäume neuerdings auf der Fahrbahn? Unfallursache ist doch immer wieder die gleiche, auch wenn es die meisten nicht wahrhaben wollen.
Neben der Straße sind nun einmal Hindernisse. Parkende Autos, Gebäude, Gräben, Straßenlaternen - oder manchmal eben auch Bäume. Wäre ja noch schöner wegen ein paar Deppen die nicht autofahren können auch noch überall 20m Auslaufzonen mit Reifenstapeln neben jeder Straße zu bauen.
34 Antworten
Die nächste Zombie-Apokalypse wird das Problem lösen!
Zitat:
Original geschrieben von keepinemrollin
Hirn einschalten und Unnötige Verkehrsschilder abbauen verhindert Unfälle!
Hier ging es glaub ich um echte Bäume und nicht um den Schilderwald.
Zitat:
Original geschrieben von keepinemrollin
Hirn einschalten
War grad extra nochmal im Auto gucken, ich find den Schalter dafür nicht. Kann das sein dass mein Auto sowas gar nicht hat? 😕
Zitat:
Original geschrieben von nur3liter
Fast jeden Tag zerreißt es irgend wo ein Auto 🙁
die Bäume sind aber scheints un an tastbar , obwohl die Unfälle meist tötlich enden - Warum ??
Willst du in den Bergen auch die Aufschlüsse, die dort häufig links und/oder rechts von der Fahrbahn sind abtragen?
Weil die doofen Steine schlitzen Autoblech auch mit Leichtigkeit auf 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
War grad extra nochmal im Auto gucken, ich find den Schalter dafür nicht. Kann das sein dass mein Auto sowas gar nicht hat? 😕Zitat:
Original geschrieben von keepinemrollin
Hirn einschalten
Meistens ist dieser Einschalter der Ausschalter für
1. Die Assistenzsysteme: Tempomat, Spurhalteassistent, Navi mit Geschwindiggeitsanzeige...
2. Fahrzeusintegirierte Ablenkungssysteme wie Freisprecheinrichtung
3. Sicherheitssysteme (wenn ich einen Fehler mache bin ich tot)
Auf sich selbst verlassen und nicht darauf hoffen das andere (Verkehrsamt, Autoentwickler, Navisofwareprogrammierer) für einen mitdenken.
Ps: Sorry für den groß-klein Rechtschreibfehler vorhin...
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Willst du in den Bergen auch die Aufschlüsse, die dort häufig links und/oder rechts von der Fahrbahn sind abtragen?
Weil die doofen Steine schlitzen Autoblech auch mit Leichtigkeit auf 😁😁
Da gibt es nur eins: Die Berge müssen weg. So. Gemeingefährlich sowas. 😁
Zitat:
Original geschrieben von nur3liter
Fast jeden Tag zerreißt es irgend wo ein Auto...
Das ist nichts Neues. Und praktisch
niesind hier Bäume die
Ursache.
Die Bäume müssen einfach mal besser erzogen werden, damit die nicht immer so hinterhältig auf die Straße springen! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Survival of the fittest und deine Beispiele sind in den meisten Fällen Widersprüche. Die meisten Leitplanken, Bordsteine, Verkehrsschilder etc. dienen dazu ANDERE Verkehrsteilnehmer zu schützen. Das ist ja leider das Problem im Straßenverkehr.Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
dann weg mit den leitplanken, bordsteinen, asphalt, straßenlaternen, verkehrsschilder, zebrastreifen, mittellinien etc... wenn schon survival of the fittest dann richtig 😉
achso bäume sind dann nicht zum schutz? welchen zweck haben sie dann? oder willst du damit sagen, dass bäume eine potentielle gefahr für fahrer und andere sind?
Die Alleen mit Bäumen sind sehr gefärlich, hier soll man überhaupt nicht schneller als 60 km/h fahren.
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Die Alleen mit Bäumen sind sehr gefärlich, hier soll man überhaupt nicht schneller als 60 km/h fahren.
bei tempo 60 bist du der gefahr allerdings doppelt so lange ausgesetzt wie bei tempo 120😁
solange man die fahrbahn nicht verlässt, sind die bäume harmlos.....
nachteile (auch wenn man die Fahrbahn nicht verlässt):
Gefährdung bei Sturm- und Schneebruch durch herabfallende Äste und umstürzende Bäume
Erhöhung des Verletzungs- und Tötungsrisikos sowie Vergrößerung der Sachschäden bei Unfällen
Sichtbehinderung durch schnelle Wechsel zwischen Sonne und Schatten (flackern bei hoher Geschwindigkeit)
Laubfall kann durch erhöhten Verkehrsfluss (Festfahren der Blätter auf dem Asphalt) und vor allem bei plötzlich einsetzendem Regen zu einer extrem rutschigen Fahrbahn, ähnlich wie bei Schnee- oder Eisglätte, führen und birgt daher ein hohes Risiko im Straßenverkehr.
Fallende Früchte, wie auch am Boden befindliche Früchte gefährden den Verkehr, wenn sie bei hoher Geschwindigkeit gegen die Windschutzscheibe prallen oder Zweiräder ins Rutschen bringen.
...hab ich ein glück, daß ich überhaupt noch lebe!
gerade im wald stehen sehr viele bäume-nicht nur am straßenrand.
Hab noch nie gesehen das ein Baum unmittelbar vor einem Fahrzeug auf die Straße springt.Im übrigen sind die meißten Alleen älter als die Kraftfahzeuge. Die wurden damals zu Pferd und Postkutschenzeiten angelegt,um die Reisenden besser vor Wind u, Wetter zu schützen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Hab noch nie gesehen das ein Baum unmittelbar vor einem Fahrzeug auf die Straße springt.Im übrigen sind die meißten Alleen älter als die Kraftfahzeuge. Die wurden damals zu Pferd und Postkutschenzeiten angelegt,um die Reisenden besser vor Wind u, Wetter zu schützen.🙂
von den bäumen hatten die banditen bessere möglichkeiten die postkutsche zu überfallen.
heutzutage bieten die bäume für die die uniformierten banditen ein prima versteck für die radarfallen....