Wer beschützt uns vor den Bäumen

Fast jeden Tag zerreißt es irgend wo ein Auto 🙁
die Bäume sind aber scheints un an tastbar , obwohl die Unfälle meist tötlich enden - Warum ??

Beste Antwort im Thema

Natürliche Auslese ... oder stehen die Bäume neuerdings auf der Fahrbahn? Unfallursache ist doch immer wieder die gleiche, auch wenn es die meisten nicht wahrhaben wollen.

Neben der Straße sind nun einmal Hindernisse. Parkende Autos, Gebäude, Gräben, Straßenlaternen - oder manchmal eben auch Bäume. Wäre ja noch schöner wegen ein paar Deppen die nicht autofahren können auch noch überall 20m Auslaufzonen mit Reifenstapeln neben jeder Straße zu bauen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

der borkenkäfer wird uns retten! ansonsten bin ich auch kein freund von alleen. Wer sowas an Landstraßen pflanzt, kann nur ökologisch verblendet sein.....

Natürliche Auslese ... oder stehen die Bäume neuerdings auf der Fahrbahn? Unfallursache ist doch immer wieder die gleiche, auch wenn es die meisten nicht wahrhaben wollen.

Neben der Straße sind nun einmal Hindernisse. Parkende Autos, Gebäude, Gräben, Straßenlaternen - oder manchmal eben auch Bäume. Wäre ja noch schöner wegen ein paar Deppen die nicht autofahren können auch noch überall 20m Auslaufzonen mit Reifenstapeln neben jeder Straße zu bauen.

Zitat:

Original geschrieben von Moers75


Natürliche Auslese ... [..] ein paar Deppen die nicht autofahren können [...]

Gratulation. Mein persönlicher Held des Tages.

Zitat:

Original geschrieben von nur3liter


die Bäume sind aber scheints un an tastbar , obwohl die Unfälle meist tötlich enden - Warum ??

Weil nicht die Bäume die Unfallursache darstellen, sondern die Unfähigkeit der Unfallfahrer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moers75


Natürliche Auslese ... oder stehen die Bäume neuerdings auf der Fahrbahn? Unfallursache ist doch immer wieder die gleiche, auch wenn es die meisten nicht wahrhaben wollen.

Neben der Straße sind nun einmal Hindernisse. Parkende Autos, Gebäude, Gräben, Straßenlaternen - oder manchmal eben auch Bäume. Wäre ja noch schöner wegen ein paar Deppen die nicht autofahren können auch noch überall 20m Auslaufzonen mit Reifenstapeln neben jeder Straße zu bauen.

dann weg mit den leitplanken, bordsteinen, asphalt, straßenlaternen, verkehrsschilder, zebrastreifen, mittellinien etc... wenn schon survival of the fittest dann richtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von nur3liter


Fast jeden Tag zerreißt es irgend wo ein Auto 🙁
die Bäume sind aber scheints un an tastbar , obwohl die Unfälle meist tötlich enden - Warum ??

Es wird doch niemand gezwungen sich um einen Baum zu wickeln.

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


dann weg mit den leitplanken, bordsteinen, asphalt, straßenlaternen, verkehrsschilder, zebrastreifen, mittellinien etc... wenn schon survival of the fittest dann richtig 😉

Survival of the fittest und deine Beispiele sind in den meisten Fällen Widersprüche. Die meisten Leitplanken, Bordsteine, Verkehrsschilder etc. dienen dazu ANDERE Verkehrsteilnehmer zu schützen. Das ist ja leider das Problem im Straßenverkehr.

Wer beschützt uns vor solchen Threads?

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Wer beschützt uns vor solchen Threads?

Na ich hoffe der Ritter Zwillingstanz

Zitat:

Original geschrieben von nur3liter


Wer beschützt uns vor den Bäumen

Das Lenkrad

Damit kann der Fahrer die Richtung bestimmen und Bäume meiden.

Zitat:

Original geschrieben von SpeedPiet



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Wer beschützt uns vor solchen Threads?
Na ich hoffe der Ritter Zwillingstanz

ich seh schon , lauter Leuchten hier 😛😛

Ich glaube, ich steh' im Wald. Ich das Problem nicht. Was ist denn so schwer dran, einfach auf der Straße zu bleiben, anstatt sie an nicht dafür vorgesehenen Stellen zu verlassen? Vielleicht sollten wir uns einfach alle mal dran gewöhnen, daß man ein bißchen langsamer fahren kann, wenn die Strecke unübersichtlich wird, anstatt einfach die Hindernisse abzuräumen.

Ich weiß, das hört sich gewiß ein bißchen zynisch an. Letztlich brauchen wir aber auch Bäume, um atmen zu können.

@speed & quarks: Ihr habt vermutlich beide recht. 🙂

Gar keine Verkehrsregulierungsmaßnamen geht auch! In sogenannten offenen Verkehrszonen funktioniert das. Ich vertrete die Ansicht, dass viele Autofahrer durch die vorherrschende Überreglementierung sich zu sehr auf herrschende Regulierungen versteifen.

Wenn in dieser Kurve 80 erlaubt sind fahr ich da durch mit 80. Enge Straße in der Stadt aber kein Tempo 30 Schild = 50

Wenn die Autofahrer nachdenken müssen fahren sie Situationsangepasster. Kann sein, dass man mal 100 auf einer zweispurigen abgetrennten Straße fährt wo aktuell 60 gilt (Bsp: aus Berlin raus Richtung Hamburg) aber in relevanten Situationen wird verantwortungsbewusster gefahren.

Hirn einschalten und Unnötige Verkehrsschilder abbauen verhindert Unfälle!

Ähnliche Themen