Wenn ihr am Schrauben seit...
Moin Leute !
Mich interessiert mal, wo ihr eigentlich am rumschrauben seit?
Habt ihr ne Hobby-Werkstadt aufgebaut? Mietwerkstadt? Draußen ... ?
Ich wohn ja aufm Land, Platz ist vorhanden. Ich hab solche Holzklötze (siehe Foto), dadurch kommt der Wagen wenigstens 15cm höher. Eine Kuhle zu bauen wäre auch noch was, das erlaubt mein Vater sogar. Ist ja auch praktisch, da hat jeder was von!
Aber wie sieht es bei Leuten aus der Stadt aus?
71 Antworten
gut dass ich meinen netten Mechaniker mit privatwerkstatt habe der nur ein dorf weiter wohnt... da hab ich werkzeug, hebebühne, licht, druckluft, gas zum schweißen und nen paar abgedrehte FORD-Fans ne scheune weiter... aber die haben auch mal nen netten guten Tip auf lager...
Und der Pizza-Service liefert auch bis vor's Garagentor :-)
Zitat:
Original geschrieben von Madsnowdevil
Und der Pizza-Service liefert auch bis vor's Garagentor :-)
nene da lass ich lieber mami kochen. schmeckt noch besser 😛
oder bei papas werkstatt die dönerbude gegenüber 😁😁😁
bitte jetzt nicht schlagen,
ich machs auf der arbeit bei audi inner firma :-))))))))))))))
aber lustig isses, am besten war golfschrauber, aufem parkplatz am bauhaus *gggg*
Ich schraub meistens zu Hause aufm Hof. Mein Golf steht von unserem Gartenhaus, das hab ich als Lager umfunktioniert...hab auch nen Wagenheber bis 2,5 t der hebt echt alles hoch.
Außerdem hat ein Freund von mir (Felgen-,Reifen-,Teilehändler) ne kleine Hebebühne und alles mögliche Sonderwerkzeug was auch immer ich brauch.
Schönen Gruß
Ähnliche Themen
Ich hab mein GTI bei so nem Opi in der Scheune stehen, bei mir im Ort, dort hab ich bis jetzt alles gemacht, und is jetzt auch fast fertig. Ansonsten auch in/vor der Garage.
Aber mit hydraulischem Wagenheber, keinem Original Wagenheber!! 😁
schraube immer bei unserem nachbarn. Der hatte früher mal nen tankstelle mit werkstatt. Hat aber schon vor jahren zu gemacht, er schraubt selber etwas, ist nen top eingerichtete werkstatt mit hebebühne und allem.
zur zeit sind wir in ner grossen garage (passen gut 4 autos rein. is auch so gut wie alles vorhanden, druckluft, strom,....
wenn wir glück haben haben wir am nächsten frühjahr ne alte werkstat mit 3hebebühnen druckluft,wasser,strom,starkstrom, oh das wär was goiles.
entweder hällt da der parkplatz vorm haus für her oder aber meist der garagenhof hinterm garten, incl. garage wo N 7er iL reinpasst...von der länge her. also auch nich sooo breit.
HAbe mir vor einem halben jahr zusammen mit meiner freundin ein haus gekauft . dort sind zwei garagen vorhanden.
die eine habe ich nem kumpel vermietet der schraubt dort jetzt an seinr cbr 9oo runm.
meine garage ist gute 4 meter breit und und ca 6,5m lang und im anschluß befindet sich ein kleiner abgetrennter raum
mit wasser starkstrom hochdruckreiniger
leider noch kein kompressor (kommt noch)
habe schon einiges an werkzeug gesammelt .
hoffe bekomme meinen gt wieder hin
früher habe ich immer mitten auf dem Bürgersteig geschraubt.
war recht breit das teil
War jetzt einige jahre immer in werkstätten und habe alles machen lassen.
aber durch das haus kommen jetzt alte eigenschaften zu neuen ehren.
Ich schraube auch vor der Haustür auf der Auffahrt. Wenn unsere Garage nicht voll wär mit irgendein scheiß und mein Vater endlich zustimmen würde die frei zu räumen. Das wär was feines. Die Daten 🙂
5 m breit
10 m lang
Grube
Druckluft, Schweißgerät, Ablageschränke, Strom
und sämtliches Werkzeug das man braucht.
Das wär ein Traum, leider will er sie nicht hergeben. 🙁
Deswegen ich suche vielleicht ein paar Schrauber in Umgebung Minden (Westf.), die ein Gebäude zum schrauben haben (Vielleicht mit Hebebühne?). Wo ich ab und zu auch mal rein könnte. Am besten umsonst oder für kleines Geld (sehr kleines) Meine 250 € Aushilfslohn, reichen net für ne teure Miete. Die Teile sind schon so teuer und der Sprit erst.
P.S. Auch ich habe Schneeschrauber Erfahrung. Habe mein komplettes Fahrwerk, bei Schnee eingebaut.
och, das krasseste is eigentl. bei mir 2 mal während richtig heftigem regen gewesen:
1. die GL´s, da haben wir kurzerhand N pavillon (wie schreibt ma das!?) aufgebaut, was irgendwann auch durch war!
2. ich hatte ja ma viperstreifen drauf, früher, und als ich dabei war, diese mit brennspiritus abzuschrubben, fing´s voll an zu regnen! kurzer hand t-shirt und pullover ausgezogen und die letzten paar cm im eiskalten (und nassen 😉) regen "gesäubert".
Meistens in der Garage von meienem Bruder (4mbreit) 😁 ! Wenn nicht schon mal auf der Terasse , Sowie beim motorumbau 1 Golf garage der andere auf der terasse ! Wenn alles bestetz ist dann muss man schonmal warten !!
Bei 3 Aufgebauten Autos muss mann sich halt den platz teilen ! Und die nächsten umbauten sind geplant !! 😁😁😁
Ich schraube das was ich selber hinbekomme vor der Haustür (überdacht) und den rest muss ich leider noch von nem kollegen machen lassen (Werkstatt). Leider gibt es bei uns in der nähe weder ne hobbywerkstatt noch Garagen zu mieten... Das mit den Holzklötzen ist ne gute idee damit sollte man zumindestens den Auspuff de- und montieren können und andere kleinigkeiten bei denen man von unten an den Karren muss...
Gruss
RST2300