Wenn ich wüsste was das ist

Opel Omega B

Hallo leute
Ich bin seit 4-5 monaten stolze besetzer eine omi caravan automatik. Eigentlich ich bin zufrieden mit dem auto wenn einege sachen nicht wehre, ich fahre nur in der stadt und relatif kurze strecken aber ich frag mich trotzdem 16 - 17 liter verbrauch normal ist, auserdem beim kalte motor an der rote ampel wackelt der motor so das ich die vibrieren am sitz und lenkrad total zuspüren bekomme wenn ich von D auf N schalte geht umdrehung höhe und motor wackelt nicht mehr so dol und der motor richtig warm wird normalisiert es alles, ich wüsste gerne woher das alles kommt

19 Antworten

Tempfühler für das STG defekt oder nen defektes Thermostat, der Motor sodurch immer Kalt und wird kräftig eingespritz.

MFG Sebastian

Hi!

Genau das gleiche hatte mein Kumpel und die Lösung war so einfach, das ich fast nicht drauf gekommen bin: Überprüfe mal deine Steckverbindungen an der Verteilerdose. Klingt nämlich so, als würde bei dir ein Stecker lose sitzen.

Gruss

hallo

Heute habe ich die Fehldiagnose
Es ist 0100 Luftmengenmesser
und 0120 Drosselklappenpotentiometer

Die LMM kenn ich aber nicht Drosselklappenpotentiometer, kann jemand mich aufklären was das ist, wie mann repariert und was kostet so ein teil ?????

Hi,

wenn es das wirklich ist dann kannst Du das wirklich sehr einfach und vor allem kostengünstig selbst erledigen.
Auch als Nicht-Profi kann man die Reinigung des Drosselklappenprofi einfach bewerkstelligen und stellt meist danach sofort eine deutliche Besserung des Motorlaufes fest.
Die ganze Problematik findest Du hier im Board unter dem Stichwort "Leerlaufprobleme".
BernDragon hat dazu eine super Anleitung geschriebn. Zu finden hier
Bei mir allein hat das ordentliche reinigen des Potis allein schon Wunder bewirkt. Mir haben Werkzeug, alte Lappen und eine Dose Bremsenreiniger geholfen. Probier das doch erstmal.
Dann kannst Du ja immer noch die anderen Arbeiten machen die BernDragon beschriebn hat.
Den LMM (Luftmengenmesser, oder Luftmassenmesser) würde ich zum Schluss austauschen wenn alles andere nichts geholfen hat.
Viel Spaß beim ausprobieren.

P.S. Immer hilfreich: die Omega FAQ

Der Drosselklappenpotentiometer kann meiner Meinung nach nicht gereinigt werden. Das ist ein elektronisches Bauteil. Die Drosselklappe selber kannst Du wie von Lauschbert vorgeschlagen sehr wohl reinigen, das schadet in keinen Fall.

Deine Antwort