Wenn Finanzierungen zum Problem werden...

Hi,

daß Finanzierungen für die Käufer mitunter zum Problem werden können, ist ja hinlänglich bekannt - welche Gefahren in Folge laxer und exessiver Kreditvergabe auf die Hersteller(-banken) lauern, eher weniger.

Aber lest selbst...

https://www.n-tv.de/.../...pielen-Kredit-Roulette-article20183749.html

Wie lange diese Blase hierzulande noch Bestand hat, bevor sie platzt, kann leider niemand voraussehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@meepmeep schrieb am 24. Dezember 2017 um 12:40:54 Uhr:


Ich bin selbst beruflich im Autokreditgeschäft tätig. Meine privaten Autos sind inzwischen über 20 Jahre alt, dafür aber bar bezahlt. Merkt ihr was?

JA, das Du kein guter Verkäufer bist, denn sonst könntest Du Dir was anderes leisten als 20 Jahre alte Möhren 😁😁😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Flykai schrieb am 31. Dezember 2017 um 13:52:08 Uhr:


Jop-im Inet haben alle eine große Fresse-das ist ja allgemein bekannt.Auch bekannt ist das nirgendwo soviel gelogen wird wie beim eigenen Auto.
Viele Lügen sich sogar in die eigene Tasche und glauben es wirklich am Ende 😁

Das ist doch schon immer so gewesen und hat prinzipiell auch nicht viel mit der Finanzierungsart zu tun. Auch um ein Fahrzeug zu mieten oder zu finanzieren benötigt man das entsprechende Einkommen, man kann das Fahrzeug nur früher fahren als wenn man klassisch darauf sparen würde.
Ich sehe in der jetzigen Zeit wesentlich mehr Vorteile für die Miete oder die Finanzierung im Vergleich zur klassischen Barzahlung, man kann nach einen definierten Zeit das Fahrzeug an den Hersteller oder den Händler zurück geben und muss sich nicht um die neuesten Ideen der Politik kümmern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen