Wenn es nicht so Ärgerlich wäre

Opel Signum Z-C/S

Leute ich kann euch sagen,
habe am Samstag meinen Signum von einem Händler geholt, als ich auf dem Rückweg war ging der Horror los, Lenkradfernbedienung geht nicht und der Tempomat machte auch nicht seine Abeit, naja dachte ich mir kann ja nix großes sein. Nach 170 km machte ich dann eine Pause. Auto aus essen und was sonst so dazu gehört. Halbe Stunde später ging es wieder weiten mit meiner neuen Errungenschaft, Auto an Motorkontrolleuchte an und nichtmehr aus, glückwunsch dachte ich mir, das wird ja immer besser. Gerade mal 2 Stunden das Auto in meinem Besitz und schon 3 Probleme.
Handy raus, Händler anrufen und was bekommt man zu hören? Hmm kann ja nicht sein usw, Naja dachte ich mich dem werde ich schon helfen. Daheim angekommen mit brennender Leuchte,ohne Lenkradfernbedienung und Tempomat stellte ich ihn ab, dachte mir lasse doch erstmal das Wochenende rum gehen und fahre am Mpntag zu FOH.
Heute früh Startete ich ihn und was ist? Problem nummer 4, er hört sich kalt im Standgas an wie eine Spendendose mit Kleingeld, gut ab auf die Arbeit und danach zum FOH. Von der Arbeit zum FOH, ratet mal was passiert! Genau Problem Nummer 5. ABS und ESP Leuchtet auch noch.

Jetzt steht er beim FOH 32 Fehler im Fehlerspeicher, CIM Wahrscheinlich kaputt und zu der Spendendosenkulisse konnten sie noch nix sagen.
Mal gespannt was da noch alles kommt!

Ein gutes hat es jedoch. Die Rechnung geht direkt an den Verkäufer von dem ich das Auto habe und dann Hoffe ich doch mal das ich endlch Spass mit dem Auto haben kann!

19 Antworten

Also das mit der Elektrik hat der FOH gemacht den rest will er selber machen lassen, mir auch recht Hauptsache danach passt alles. Laut aussage FOH Steuerkette und Spanner.
Die kosten vom FOH übernimmt der Laden von dem ich das Auto habe, hat er selbst mit dem FOH abgeklärt!

Klar ist es ärgerlich aber ich sage mal so. Jetzt weiß ich dann ganz Gewiss das Kette Spanner etc neu sind. Und wären sonst noch größere Sachen an dem Aut hätte es mir der FOH sicherlich mitgeteilt!

Zitat:

Original geschrieben von Asgard71


Hi,

manche User sind echt blauäugig!

Normalerweise testet man einen Wagen vor dem Kauf und wenn bei der Abholung was nicht stimmt,drehe ich wieder um und stelle den Wagen dem Händler wieder auf n Hof.

Bis denne...

Mit dem Testen ist so ne Sache.Was willst du machen,wenn der Test gut verläuft und die Probleme dann bei der Heimfahrt passieren? Mir gings damals ähnlich,wie dem TE.Probefahrt top und bei der Heimfahrt (160km) kurz vorm Abstellen Maulschlüssel an.Beim OH dann das böse erwachen:AGR im A.... Toll!Händler musste löhnen.😁

Tja es gibt halt Leute die alles im Vorraus Wissen und Ahnen können,
vielleicht gibt es ja nochmal The next Uri Geller2 da würde ich empfehlen mich zu Bewerben!

war zu faul die ganzen paragraphen zu googlen und rein zukopieren :-D

Ähnliche Themen

Hallo,

so was nennt man glück im Unglück!

Bei einem Gebrauchtwagen besteht immer ein gewisses Risiko. Das was dir passiert ist, kann jedem passieren….
Aber mal was anderes: Weiß man eigentlich, warum es so viele Probleme mit der Steuerkette gibt?
Ist das ein Konstruktionsfehler? Und warum, gibt es so viele Probleme mit der AT5. Weiß man da warum?
Ich hatte mal ein Omega mit einer 4 gang Automatik. 243,000T km keine Probleme mit der Automatik gehabt.
Was ist mit dem Opel Signum 2,2 Direct. Baujahr 2007 – 08. Haben die da den Fehler mit der Steuerkette gefunden? Und was ist mit dem AT 5 aus dem gleichen Jahr. Halten die jetzt über 200,000T km?

Wer hat da Erfahrungen gemacht?

Gruß Elvis42😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen