Wenn der Alfa 4C nicht kommt...
... kaufe ich mir einen Impreza WRX STI 😁 oder nen alten Delta.
Schreibt mal, wie ihr fremdgehen würdet.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Also eher genauso gut? Bei der momentanen Strategie geht darum, die technologische Spitze zu werden und nicht wieder einer der Verfolger zu sein. Sonst würde man ja auch nicht viel Geld für neue Midsize-Motoren in die Hand nehmen.
Also der von dir verlinkte Motor wird doch keine technologische Spitze. Die beschriebenen "bahnbrechenden technischen Neuerungen" gibts es heute schon bei anderen Herstellern. Zwar momentan mit Leistungen von 245-275Ps, aber bis Alfa irgendwann 2013/2014 den Motor mal rausbringt kann da noch nachgelegt werden. Dann wäre man auf dem gleichen Srand wie heute. Super.
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Ich fand diese Vorschläge auch ätzend. Kuck mal, wie übel der auf der Straße stehen würde.
Es wurden 3 Vorschläge abgelehnt, welche aus Europa und welche aus den Usa. ich nehme mal stark an das das der Us Entwurf war. Glaubst du das ist der Entwurf der Fiatabteilung aus Turin?
Auf der anderen Seite muss das Design dem Us Markt gefallen. Alfa hat Europa aufgegeben und will es von den Usa aus zurückerobern. Das setzt vorraus das die Giulia den Us Geschmack trifft. Und zwar nicht den der paar Italophilen sondern als dauerhafte Alternative zu den etablierten Marken.
Das Design mag uns nicht gefallen und vielleicht nicht dem Us Käufern die europäisch schlankes Design wollen, aber dem Gros des Us Marktes könnte es durchaus gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Also der von dir verlinkte Motor wird doch keine technologische Spitze. Die beschriebenen "bahnbrechenden technischen Neuerungen" gibts es heute schon bei anderen Herstellern.
Abwarten. Buzzword-Matching bringt dich analytisch nicht weiter, um die Dinge zu ergründen. Nur weil TK-Pizza die gleichen Zutaten hat, muss sie noch lange nicht so schmecken wie in Roma.
Zitat:
ich nehme mal stark an das das der Us Entwurf war.
Nein,
diesesProposalwar ein europäisches.
Zitat:
Auf der anderen Seite muss das Design dem Us Markt gefallen.
Der Wagen
wirdfür hier und dort sowieso zwei verschiedene Frontends bekommen und somit anders aussehen, weil es EU-Verordnung 78/2009 so will (Fußgängerschutz). Das war ein Grund mehr, weshalb er sich verzögert. Warum sollte dann das Modell für hier den US-Geschmack treffen müssen?
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Abwarten. Buzzword-Matching bringt dich analytisch nicht weiter, um die Dinge zu ergründen. Nur weil TK-Pizza die gleichen Zutaten hat, muss sie noch lange nicht so schmecken wie in Roma.
Ohja, da wird sicherlich ein Motor herauskommen vor dem die Konkurrenz in Ohnmacht fällt, ganze Entwicklungsabteilungen werden gefeuert weil Fiat für seine Marke Alfa mit den wohl gleichen Zuliefererteilen (Einspitzanlage/Turbolader) wie die anderen Hersteller einen Motor entwickelt, der aber viel stärker, zuverlässiger und sparsamer ist.
Das erinnert mich irgendwie an einen Schüler der nie die Hausaufgaben macht, aber lauthals verkündet: Wenn ich sie mal mache, dann wäre ich viel besser als ihr alle!
Aber immerhin ist dein Glaube daran bewundernswert stark. 😁
Worüber wir uns sicher einig sind ist das dieser Motor definitiv mal die Vorzüge von Multiair voll ausspielen muss, zb mit einer Zylinderabschaltung wie sie Audi nun zu verbauen beginnt, ohne das dafür prächtig geeignete Multiair zu besitzen.
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Nein, dieser Entwurf war ein europäischer.
Das ist sehr verwunderlich, wenn man sich vor Augen hält das das Giulietta Design auch daher stammt. Kann doch nicht sein das die europäischen Designer dermaßen auf den US Kunden zugehen...........
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Warum sollte dann das Modell für hier den US-Geschmack treffen müssen?
ZB weil es mal ein Interview mit einem Alfa Designer gab der gefragt wurde, was er wegen der US Kunden berücksichtigen müsste und da hiess das zB die Türausschnitte größer sein müssen. Und bei dem von dir geposteten Modelle sind sie es auch, weshalb mir nicht sehr wohl ist beim Anblick des ganzen.
Vor einigen Wochen hiess es auch die Giulietta würde nicht in den USA verkauft werden, da sie innen für den US Kunden zu eng/umklammernd wirke. Und gerade das Armaturenbrettdesign kommt recht gut in Europa an. Es gibt eben Unterschiede. Mal sehen inwiefern sie kaschiert werden können.
Mal eine Frage: Wenn Alfa momentan wie du sagst Alfa unwürdige Motoren anbietet
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Damit dann Leute wie du über nicht zeitgemäßen Verbrauch, enttäuschende Fahrleistungen und für Alfa unwürdige Motoren ablästern können?
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Also eher genauso gut? Bei der momentanen Strategie geht darum, die technologische Spitze zu werden und nicht wieder einer der Verfolger zu sein. Sonst würde man ja auch nicht viel Geld für neue Midsize-Motoren in die Hand nehmen.
was sollen die dann unterhalb des neuen Motors anbieten? Arbeitet Alfa parallel noch an neuen 1.4 Liter Motoren? Oder beginnt die Giulia mit dem 1.8 Turbo und der wird dann auf 150PS als Einstieg heruntergedrosselt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Damit dann Leute wie du über nicht zeitgemäßen Verbrauch, enttäuschende Fahrleistungen und für Alfa unwürdige Motoren ablästern können?Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Was ihn ja nicht davon abhalten würde den Alfisti mal wieder ein neues Fahrzeug zu präsentieren.[ ] Du weißt, wie Markteinführung funktioniert
[X] Gehe zurück zur Badstraße, gehe nicht über Los, ziehe nicht 4000 Mark ein
So ein Blödsinn! Wenn dir die Argumente ausgehen wirst du a) unsachlich und b) liegst du zusätzlich meilenweit daneben.
Die Karre find ich abgesehen von der Front genial. Das Ding mit Hinterradantrieb und anderer Front, und ich steh morgen beim Händler und unterschreibe einen Kaufvertrag.
Irgendwie ist es ein Dilemma mit Fiat. Gerade jetzt hat GM etwas sehr ähnliches in Detroit vorgestellt. Das wäre die Chance gewesen Synergieeffekte zu nutzen.