Weniger Punkte sind mehr? Oder der gut getarte Griff in unsere Taschen?

Das Punktesystem in Flensburg steht zu Debatte...

Kommt Ramsauer mit seinen sonderbaren Ideen durch, kann man nach bereits acht Punten seinen Lappen verlieren.
Nun mag die erzieherische Maßnahme hierbei dahingestellt sein, doch bleiben die Folgen, die das im Einzelfall haben soll.
Während derzeit oft eine FS-Sperre in begrenzter Zeit die Folge von zu viel Schabernack auf deutschen Starßen sein kann, drohen statt dessen künftig kostpielige Gutachten und Prüfungen um den Lappen zurück zu erhalten.

Ist das nun die Abwrackprämie für ansonsten eher zweitklassige Psychologen, die bislang lediglich als Ergotherapeuten Bausteinchen gemeinsam mit ihrem Patienten gestapelt haben oder hat das ganze tatsächlich Sinn?

Jüngster Infofund im Web:
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...hrerscheins-id19007611.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Nun mag die erzieherische Maßnahme hierbei dahingestellt sein, doch bleiben die Folgen, die das im Einzelfall haben soll.

Die Folgen hat nach wie vor jeder einzelne Fahrerlaubnisinhaber selbst zu vertreten.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Und wer rast, darf gerne so richtig zur Kasse gebeten werden!

Gruß
Frank

Mal ehrlich, wieso setzt hier jeder Punkte mit rasen gleich ?

erstens ist die automatische Tilgungsverlängerung derzeit schon übel,
bin als Handwerker mit nem Werkstattwagen unterwegs,
mir haben die "Grünen" schon anzeigen geschrieben weil meine Türe auf war, und somit nicht gegen diebstahl gesichert.
(bei herausgeklapptem Schraubstock) was mir den vorletzten Punkt eingebracht hat, den davor bekam ich fürs telephonieren im Stand bei laufendem Motor (in einer Parklücke vorm losfahren)
den davor (3) für nen def. Hängerreifen, nein nicht beim fahren, ich war erst beim anhängen des selben ......

Wer viel unterwegs ist kann auch öfter erwischt werden, und da jedesmal etwa 1-2 Jahre dazwischen lagen verlängern sich die Punkte automatisch und es wächst meine sammlung.

Bin ich desshalb ein Raser ??

lG Frank

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Auf euer Niveau? Niemals. 😛

Wart's ab, irgendwann wird die Griechenland-Hilfe ihren Tribut fordern...😁

Die einzige wirkungsvolle Alternative zum Punktesystem ist das schweizer System mit deutlich höheren Bussgeldern. Die tun richtig weh und haben eine hohe erzieherische Wirkung. Und wer meint, dass einige reiche Banker über die Bussen nur lachen, muss wissen, dass ab einer gewissen Geschwindigkeitsueberschreitung die Busse Einkommens abhängig ist. Da können also auch vier bis fünfstellige Beträge fällig werden.
Ich weiss nicht, ob das viele Freunde in Deutschland finden wird.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Die einzige wirkungsvolle Alternative zum Punktesystem ist das schweizer System mit deutlich höheren Bussgeldern. Die tun richtig weh und haben eine hohe erzieherische Wirkung.

100% agree.

Aber wenn das hier in Deutschland eingeführt würde, dann wäre das Geschrei um Welten größer als bei dieser simplen Reform des Punkte-Systems...😛

Ähnliche Themen

Würde man die Bußgelder endlich sinnvoll und einkommensabhängig staffeln, Fahrverbote sofort vollstrecken und den Umstand "Berufskraftfahrer" als mildernden, sondern als strafverschärfenden Sachverhalt, bräuchte man wohl gar kein Punktesystem mehr.

Bei den geldgeilen Thüringern habe ich mal nachts um 22:00 Uhr auf einer leeren, geraden, dreispurigen Autobahn 15 Euro bezahlt, weil ich in der 100er Zone mit Tempomat 120 km/h, also real wohl 115 gefahren bin. Zu schnell ist zu schnell, keine Frage und ich habe anstandslos bezahlt, aber das man dafür überhaupt eine Strafe bekommt, ist fast ein Witz. Andererseits sind die Strafen für Telefonieren beim Fahren, 120 km/h durch die 80er Baustelle oder 50 in der 30er Zone geradezu ein Witz. Wen lockt man denn mit 20 Euro Strafe hinterm Ofen vor? Richtig deftige Strafen für Sachen die richtig gefährlich sind und weiterhin oder mehr Milde für minimale Geschichten, dann reglementiert sich das von selbst.

Naja, wenn man sich das Geschrei in dem folgenden Thread durchliest, bekommt man den Eindruck, daß die Verkehrssünder am liebsten lebenslange Absolution für ihr Treiben erteilt haben möchten...😁

http://www.motor-talk.de/.../...auer-setzt-auf-den-tacho-t3786601.html

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke



Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


Es ist ja auch so, dass man desöfteren mal nicht genau weiß, wie viel augenblicklich erlaubt ist, oder dass man auch mal in Gedanken ist und nicht seine volle Aufmerksamkeit den Schildern, sondern vielmehr dem Straßenverkehr widmet.
Du weißt aber schon, dass Schilder, Ampeln etc. zum Verkehr irgendwie dazugehören? 😉

"Herr Wachtmeister, ich bin 50 in der 30-er Zone gefahren, weil alle anderen das auch gemacht haben und ich auf den Verkehr geachtet habe statt auf die Schilder." 😁

Wenn jemand versehentlich in ner 30er Zone 50 fährt, weil er grad mal nicht auf die Schilder geachtet hat, find ich unsere bisherigen Strafen da ziemlich angebracht, da das in meinen Augen tatsächlich eher ein Bagatelldelikt ist.

21 km/h Punkte und 41 km/h Führerschein direkt mal kurz weg find ich absolut sinnvoll und ausreichend.

Aber das ist ja auch gar nicht das Thema.....

@ Ruebe-ruebe

Moin Namensvetter!

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Sinn des neuen Punktesystems ja der, dass bei geringen bzw. nicht verkehrsgefährdenden Verstößen zukünftig keine oder weniger Punkte vergeben werden.
Und dass würde dann Dir ja wieder zu Gute kommen.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Ruebe-ruebe ........ bzw. nicht verkehrsgefährdenden Verstößen zukünftig keine oder weniger Punkte vergeben werden.
Und dass würde dann Dir ja wieder zu Gute kommen.

Gruß
Frank

Ist richtig Frank, auch die verjährungsfrist der "neuen" Regelung ist gerechter.

lG Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen