Weniger erfreuliches bei der § 57a Überprüfung
Seht euch mal mein Pickerl/TÜV Gutachten an.
Dafür bekommt ein Arbeiter Weihnachtsgeld!!
28 Antworten
Erkläre mir mal bitte Punkt 8.2.1; deiner hat ein Ottomotor und das ist ein schwerer Mangel?
GV
Zitat:
Original geschrieben von straussi_754
Seht euch mal mein Pickerl/TÜV Gutachten an.
Dafür bekommt ein Arbeiter Weihnachtsgeld!!
Ein Weitek Fahrwerk und poröse Manschetten sind schwere Mängel?...in Betracht der Betriebssicherheit?...urig..
Da haste aber einen mit schlechtem Tag erwischt.
Gibt es in Ö auch verschiedenen Prüforganisationen?
Hatte auch letztens Unterbodenrost, Rillen in den Bremsscheiben und Korrodierten Auspuff. Aber alles nich so schlimm und beim Auspuff sagte der Prüfer, wir machen erst mal ne Abgasuntersuchung, dann wissen wir, ob der Auspuff undich ist oder nicht.
Nett.
Sind deine Modifikation anscheinend nicht eingetragen?
Ähnliche Themen
@runnerbaba
ich habe nichts was eingetragen gehört. Remus ist genehmigt, Weitec Dämpfer sind Originalersatzteil.
Die Özis sind so! Die schätzen auch die Geschwindigkeit und zocken einen ab.
Zitat:
Original geschrieben von GolfVarianter
Erkläre mir mal bitte Punkt 8.2.1; deiner hat ein Ottomotor und das ist ein schwerer Mangel?
Sieht so aus. Kannst da was zu sagen? Interessiert mich auch brennend.
Ich glaube damit meint er, dass der Lambda-Wert nicht passt, weil anscheinend der Kat kaputt ist. (keine Ahnung)
Noch was: Ist 175/70 R13 die Standart Dimension für meinen 1.8 Sohc BG
Zitat:
Original geschrieben von straussi_754
Noch was: Ist 175/70 R13 die Standart Dimension für meinen 1.8 Sohc BG
Ist sie. Nur der DOHC hat serienmäßig 185/60R14 drauf.
Hi,
Zur Info:
Punkt 8.2.1. Kraftfahrzeuge mit Motoren mit Fremdzündung kann folgendes sein:
erforderliche Bauteile zur Emissionsminderung schadhaft, fehlen zur Gänze
oder unvollständig SM, GV
Auspuffanlage undicht, schadhaft SM
übermäßige Rauchentwicklung SM
Zündanlage
Fliehkraftverstellung/Unterdruckverstellung/Kondensator/Zündspule/
Verteiler/Zündkabel/Kerzenstecker/Kerze defekt SM
Zündkerze offensichtlich falscher Wärmewert SM
Unterbrecher stark verschlissen SM
Unterdruckschläuche porös/undicht LM,SM
Zündzeitpunkt mehr als 3 o abweichend (Anmerkung: vom Sollwert bei
Herstellerangabe) SM
Schließwinkel mehr als 5 o abweichend (Anmerkung: vom Sollwert bei
Herstellerangabe) SM
Luftfilter
unsachgemäßbefestigt/lose LM, SM
Filtereinsatz fehlt oder nicht funktionstüchtig SM
Filtereinsatz verschmutzt LM, SM
SM=Schwerer Mangel
LM=Leichter Mangel
GV=Gefahr im Verzug
Nachzulesen hier
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Da haste aber einen mit schlechtem Tag erwischt.Gibt es in Ö auch verschiedenen Prüforganisationen?
Doch, aber straussi_754 muss genau bei diese Wekstatt die Nachbesserung vorweisen, sonst wird er angezeigt, dafür hat straussi_754 14 Tage Zeit
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Gibt es in Ö auch verschiedenen Prüforganisationen?
In Österreich darf jede Werkstätte mit geeignetem Personal (WIMRE KFZ Meister) und Ausrüstungsstand (Bremsprüfstand, Grube oder Bühne...) sich als Prüfstelle bewerben und zertifizieren lassen.
(gilt zB auch für Automobilclubs wie den ÖAMTC und ARBÖ)
Grüße
@ Agent 1: Werde ich wirklich angezeigt wenn ich nicht zu der Prüfungswiederholung erscheine? Geht sich schwer aus, muss Radlauf hinten L & R neu einschweißen.
Hey Leute,
ihr seit nicht allein. Mein Kumpel hat letzte Woche TüV gemacht. Der Prüfer bemängelte, dass die Blinker vorne nicht so orange leuchten wie hinten! Das es vll. dran liegt, dass vorne die Blinkergläser Milchglas und hinten orange gefärbt waren wollte er nicht einsehen. Mein Kumpel musste sich komplett neue Birnen kaufen und vor ort einbauen! Der hat gekotzt!
Lang lebe der TüV!
EDIT: es ging um nen Audi A4 Bj. 96