Wenig los hier!
Es ist öde geworden in unserem Forum,was nicht heißt,das niemand hier liest.
Aber News gibt es selten.
''Gut geklaut ist besser,als schlecht erfunden!'' dachte ich mir eben,deshalb die Frage:
Was machen unsere Truppenteile im echten Leben, und wie alt sind sie.
Ich fang' mit mir an: grad 40 geworden, und Projektleiter in einem Naturwerksteinbetrieb in Berlin. Beruflich viel in Scandinavien zu tun.
Beste Antwort im Thema
Schwarz
Schnell
Schlicht
😛
schön wär´s
Besitze meinen ersten 9000 nun seit 3 Jahren - war eigentlich nur als Notlösung gedacht (Rückgabe des Firmenfahrzeuges) und habe davor schon eine Menge anderer Fahrzeuge (bevorzugt Franzosen/Peugeot) mein Eigen genannt. Habe mindestens 20 Fahrzeuge besessen die ich ca. alle Jahre gewechselt habe.
Bei Saab ist es etwas anderes. 3!!!!! Jahre - wobei natürlich mit dem Heranwachsen der Jugend im Moment auch etwas weniger Geld in der Kasse bleibt.
Da mein 9000 cse 2,0t Bj. 97 zu den Jüngsten in diesem Forum gehört und er die erforderliche Pflege und Wartung erhält hoffe zur Zeit auf eine noch länger andauernde "Beziehung".
Aus diesem Grund möchte ich diesen Beitrag auch dazu nutzen mich bei allen "Spezialisten" für ihre Ratscgläge zu bedanken. Besonderer Dank gilt dem 41Kater dessen Geist (???) sicherlich noch in diesem Forum spukt.
Aber eine Frage hätte ich trotzdem noch:
Irgendwann wird auch der beste und bestens gepflegte 9000 nicht mehr mit vernünftigem Aufwand (z.B. für mich als begeisterten Nichtschrauber) in Stand zu halten sein. - Was dann???
Wie gesagt ich hoffe dieser Zustand wird bei mir erst in einiger Zeit eintreten aber was kommt dannach??
Wenn ich mir die Preise und einige Kommentare zu 93 und 95 ansehe, kann ich nicht sagen ob mein nächstes Fahrzeug wieder ein Saab werden wird.
Aber was soll´s. Vielleicht hält meiner ja doch ewig.
49 Antworten
Wie muß ein 9000aero sein?
Schwarz
Schnell
Schlicht
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Wie muß ein 9000aero sein?
Schwarz
Schnell
Schlicht
😁😁😁
Wie wahr, wie wahr. Auf der alten schwedenteile-Seite war so n Teil zum Verkauf gestanden.
Hatte allerdings hübsch polierte Ronal-Alus und VA. Aber von außen halt schlicht anzusehen.
Falls das Teil so oder ähnlich einer hat. Bitte langsam an mir vorbei fahren.
Schließlich bin ich ein Genußmensch und lass die Fenster auch runter, wenn neben mir n Lanz einzylindrisch bubb bubb bubb bubb bubb bubbert.
Und ja nicht vor n Baum setzen.
Bäume brauchen ne Weile, bis sie groß und stark genug für nen 9000er sind
*Push*
Bin 34 und der 9k ist die letzten 3 Jahre mein Winterauto gewesen. Da ich ihn in dieser Zeit echt lieb gewonnen hat und er eine tadellose Substanz hat wird er jetzt richtig hübsch gemacht und als Ganzjahresauto in Betrieb genommen.
Bleibt nur die Frage nach dem Cab.
Ach ja, der 9k ist seit 2002 mein dritter Saab - jetzt quasi parallel zum 9-3.
Gruß,
Sebastian
Na ihr,
wenn schon wenig los ist im Forum, habe neue Bilder im Blog, ich glaube ich habe metertief in die Sch... gegriffen.
Seit den letzten Bildern ist hier viel passiert :-))). Mein Auto wechelte von Werkstatt zu Werkstatt, der Motor läuft/lief wieder, bis es mir dann beim Versuch in die Werkstatt zu fahren, das Gehäuse der Automatikkupplung ? durch zerfetzte Teile, gelocht hat. Jetzt soll ich bis morgen Mittag entscheiden/ Ersatzteile finden usw. was mit dem Auto passiert.
Der Zoll hier ist so blöd, sonst würde ich mir die dringensten Teile ja schicken lassen, aber für mein letztes Paket musste ich nach Buenos Aires (ca 1000km) und dann noch 5 Stunden warten, nachdem ich es nach Bezahlung "einer geringen Gebühr" in Empfang nehmen durfte.
Viel Spass mit den Bildern, leider einige zu dunkel,die Löcher sieht man gar nicht, aber der Riss im Gehäuse ist zu sehen.
Zur Befriedigung der Neugierde, bin seit kurzem 48, treibe mich seit seit ca 4 Jahren in der Weltgeschichte rum. Wohne seit 2 Jahren sowohl in Deutschland, April-Okt, den Rest in Argentinien. Davor war ich mit Unterbrechungen 1,5 Jahre in Australien, wo es morgen wieder hingeht, leider nur für 4 Wochen, dann nochmal 2 Wochen hier Argentinien, dann kommt Geld verdienen in Deutschland.
Tja, so ein halbes Aussteigen, immer einen Fuß im sicheren Deutschland. Kinder groß und selbstständig, Job lief nicht mehr so, wie gedacht, das war's. CIAO "normales" Leben.
Wenn es allerdings mit dem Saab so weitergeht, nenn ich mich Chantal, 24Jahre, aus dem Osten und wechsle das Gewerbe (:-)), es geht nämlich tierisch auf den Geldbeutel. Grüße aus Argentinien
Yvonne
Schwarz
Schnell
Schlicht
😛
schön wär´s
Besitze meinen ersten 9000 nun seit 3 Jahren - war eigentlich nur als Notlösung gedacht (Rückgabe des Firmenfahrzeuges) und habe davor schon eine Menge anderer Fahrzeuge (bevorzugt Franzosen/Peugeot) mein Eigen genannt. Habe mindestens 20 Fahrzeuge besessen die ich ca. alle Jahre gewechselt habe.
Bei Saab ist es etwas anderes. 3!!!!! Jahre - wobei natürlich mit dem Heranwachsen der Jugend im Moment auch etwas weniger Geld in der Kasse bleibt.
Da mein 9000 cse 2,0t Bj. 97 zu den Jüngsten in diesem Forum gehört und er die erforderliche Pflege und Wartung erhält hoffe zur Zeit auf eine noch länger andauernde "Beziehung".
Aus diesem Grund möchte ich diesen Beitrag auch dazu nutzen mich bei allen "Spezialisten" für ihre Ratscgläge zu bedanken. Besonderer Dank gilt dem 41Kater dessen Geist (???) sicherlich noch in diesem Forum spukt.
Aber eine Frage hätte ich trotzdem noch:
Irgendwann wird auch der beste und bestens gepflegte 9000 nicht mehr mit vernünftigem Aufwand (z.B. für mich als begeisterten Nichtschrauber) in Stand zu halten sein. - Was dann???
Wie gesagt ich hoffe dieser Zustand wird bei mir erst in einiger Zeit eintreten aber was kommt dannach??
Wenn ich mir die Preise und einige Kommentare zu 93 und 95 ansehe, kann ich nicht sagen ob mein nächstes Fahrzeug wieder ein Saab werden wird.
Aber was soll´s. Vielleicht hält meiner ja doch ewig.
Ich finde die Idee, sich hier etwas stärker und persönlicher "zusammenzuraufen" an sich ganz gut, das gibt einem zumindest das Gefühl, einen Ort zu kennen, an dem man tollkühne Saab-Piloten zum Problemaustausch etc. antreffen kann, wo man inzwischen wirklich sehr wenige Saabs im Straßenbild sieht.
Mein persönliches 9000-Highlight der letzten Zeit war das Besorgen der Umweltplakette, ich wohne wirklich mitten in Berlin und meine Straße wird täglich von Politessen abgelaufen... Jedenfalls ist die Plakette GRÜN, ist auch klar, werden einige denken, aber mit meinem 92er 2,3 turbo mit 12 l Stadtverbrauch finde ich so etwas doch bemerkenswert! Und die ganzen TDI-Audis fahren mit der gelben, hähä.
Ich bin zunächst einen 900t 8V gefahren, der lief wie eine 1, allerdings war das Getriebe irgendwann ziemlich durch und die Substanz nicht gut genug zum Erhalt des Autos. Er wird aber noch heute von einem Bekannten weiter gefahren. Nun ja, und ich hab seit knapp 4 Jahren so ne 2,3 turbo TCS-Mühle, die dennoch das beste Reisevehikel ist, das man für so wenig Geld erstehen kann. Ich habe zwar schon etliches investiert, dafür sieht der Wagen aber noch immer fast aus wie neu, ist technisch sehr in Ordnung und noch heute schneller als jedes Durchschnittsauto, wisst ihr ja! :-) Aber was kommt, wenn 9000er nicht mehr sind, weiß ich auch nicht. Ob es dann ein Saab werden sollte - ich fürchte fast, nein.
Ja, und der Kater. Ohne ihn wäre mein 92er wohl auch nicht mehr unbedingt. Dauer-Respekt für ihn. :-)
Ach, und zur Person: Bin ursprünglich Ruhrpott-Kanacke, darf seit kurzem theoretisch auch auf Ü30-Partys gehen und bin gerade dabei, in Berlin arbeitstechnisch Fuß zu fassen.
Die letzten Beiträge von saab 9000tcs,neo saab fan und okeydokeybb fand ich richtig gut.
So in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt,das nicht jeder nur erzählt,was er auf 'Tasche' hat,sondern auch ein paar Umstände erwähnt.
Ich hoffe,unser aller Sonnenschein Yvonne in Argentinien hat ihr Auto wieder flott.
Desweiteren wünsche ich unserem saabfahrer einen schönen Urlaub.
Und Du nachtaktiver Linear-: Trink mal einen!!
Dann kannst Du wunderbar schlafen,und musst nicht die musiker nachts bei ihrem Broterwerb stören!
Grüsse aus Berlin!
Andreas
Hallo
Ich fahre Schon länger SAAB und das ist Wunderschön..
Hatte beim 200 Ps ler zwar mal nen Lagerschaden an der kurbelwelle...
Aber dafür war es Das beste auto was ich hatte... Der 9000 Kraftvoll Gemütlich Sparsam Langlebig Geräumig... Einfach Perfekt...
Leider Fand das auch ein Reh.. und sprang hinein...Aus der traum..
Bin mit meinem Jetzigen aber auch sehr zufrieden... leider etwas weniger power und ausstattung aber sonst....;-)
Und als Automatikfahrer muß ich sagen der schaltet Super...
Bis jetzt... ist mir hops gegangen ( heul,heul,heul)
Ach ja
Bin 22 (laut pass 32) und Finde es Wunderschön Hier auf diesem planeten Leben zu dürfen :-)
Ps. Wunderschöne Feiertage Wünsche Ich allen Lebewesen Dieser ERDE
AUCH D I R
Falls jemals wer an seiner Entscheidung für nen 9000er zweifeln sollte, vielleicht kann er meine Gedanken teilen. Ansatzweise😛
Wenn bei meinem Saab ne Schraube locker ist, kann ich die selbst nachziehen (Danke Kater).
Mein Saab ist weiß.
Dank Sitzheizung kann ich selbst entscheiden, ob meiner Beifahrerin heiß wird oder nicht.
Meinem Saab ist die Größe egal.
Mein Saab beschwert sich nicht, wenn ich ihn nicht wasche.
Mein Saab säuft mich unter den Tisch.
Mein Saab stört sich nicht an häufigem Stellungswechsel.
Mein Saab sagt nicht: „Ich liebe Dich“ und ist am nächsten Tag verschwunden.
Mein Saab ist nicht sauer, wenn ich einschlafe.
Ich muß meinen Saab nicht überall hin mitnehmen.
Mein Saab ist schwer abschleppbar.
Mein Saab ist stabil genug für fünf (Personen, Leitplanken, Radfahrer, Einbruchsversuche, Winter,...)
Mein Saab ist schneller als ich, aber ohne mich kann er nichts.
Wenn ich meinem Saab die Polster bürste oder sauge, sagt ee nicht:“... hier nochmal und ruhig länger...“
Ich muss mein Saab nicht lecken.
Meinem Saab ist die Musik egal.
Mein Saab ist immer blau, zumindest innen.
Bei meinem Saab hängt nur der Himmel.
Das Wichtigste:
Den Unterhalt für meinen Saab kann ich jederzeit bezahlen.
Danke Kater, Danke Schweden ;o)
Scheiß Kopiererei 🙄 DANKE FORUM😁
Ja Leute, so isses. Es war schon immer etwas besonderes , einen SAAB zu fahren. Wie ihr selber feststellt, gibt es nicht mehr viele von uns ( die ECHTEN Saab Fahrer). Auch wir werden irgendwann mal wechseln müssen (hoffentlich spät) und dann?
Ich glaube ja, das mein Baby( ein 96er 9000 Aero in lemans blau/beige und volle Hütte) mal mit vererbt wird, denn verkaufen werd ich ihn eh nie. Ich denke immer, wenn mal was größeres an Reparatur kommt, sollte er weg, aber was soll ich dann fahren????? Also Geld bezahlen, Aero reparieren und gut is! So was von einem tollen Wagen krieg ich ja eh nie mehr. Leistung satt und Spritverbrauch im annehmbaren Level. Außerdem Kofferraum zum Abwinken. SAAB sollte mal bei Skoda schauen wie das mit der zweigeteilten Heckklappe funzt, das wäre die Alternative zum verstorbenen Fließheck. Oder was meint Ihr?
Grüße aus Oberfranken
Jojo
Ich fuhr von 2002-2004 einen Skoda Super B. (eine Bekannte,die übrigens wieder zu haben ist, 34, 1,72m,schlank, dunkler Teint...ihr könnt mir eine PM schicken:-)), kannte den französischen namen nicht,und sagte statt Süpeerb eben Super Beh...kann vorkommen!!Aber chic ist sie wirklich...ich schweife ab...
Die Sache mit der heckklappe hätte Saab gut zu Gesicht gestanden. Ich fuhr lange den Skoda,wie eingangs erwähnt,und war rundum zufrieden. Allerdings ist der 2,5TDI ein regelrechter Säufer.Aber die Preise für gebrauchte Skoda's sind ok...aber nun den schweden deshalb gleich den Rücken kehren??
Ich hatte vor ein paar Tagen ein Angebot für einen 3,0TiD vor Augen...sicher könnt Ihr Euch denken,das der Kater mir gleich die doppelläufige Schrotflinte unter die Nase gehalten hat...war ja nur 'ne Idee!!!
Also werd ich einen 9-5Aero in die engere Wahl ziehen,weil ich nicht,wie hier geschrieben wurde,mit noch 3 Passat als 4. an der Ampel stehen will.
Grüsse an alle aus Berlin!!
Zitat:
Original geschrieben von Saabglobi
Hallo Fan Gemeinde.Ich bin 21 Jahre alt komme aus der Schweiz und lese heftig mit.... 😉
Sorry vileicht DUME Frage. Warum schreibt der Kater nicht mehr?
Fand seine Beiträge Spitze...Grüsse aus der Schweiz und Gute Nacht.
Stefan
ER schreibt doch 😁
nur die Kater-Signatur ist über'n Jordan 😁
Alles weitere soll er Euch selber sagen 😕
P.S.
ich mag Rätsel....🙄
Saab Stockcar
Zitat:
Original geschrieben von saab by jojo
SAAB sollte mal bei Skoda schauen wie das mit der zweigeteilten Heckklappe funzt, das wäre die Alternative zum verstorbenen Fließheck. Oder was meint Ihr?
Hallo zusammen,
bin nicht der Meinung, dass sich Saab bei Skoda Ratschläge holen soll. Auch andere Hersteller sind sich ihren Eigenheiten treu geblieben. Saab wurde zu der Zeit schlecht, als sie angefangen haben Kombis und so einen Mainstreammist zu bauen.
Zu den Saabfreunden, die immer wieder überlegen, ob sie ihren 9000er weggeben, möchte ich sagen:
Da mein 9000er noch unverbaut ist und vergleichsweise wenig Kilometer hat, werde ich in ab sofort schonen, indem ich mir ein billigen Zweitwagen zulege, den ich als Gebrauchsgegenstand benutze und den 9000er nur noch im Sommer mit Saisonkennzeichen bei schönem Wetter fahre. Dann werde ich mich in 10 - 15 Jahren an einer schönen gepflegten Rarität freuen können 😉 .
Grüße
Jens
Naja Jens...für Kult reicht es nicht beim 9000er. Weder CS noch CSE.Wir sind hier eine kleine verschworene Bande,sicher ein Stück weit Enthusiasten..aber die Initialzündung müsste von Saab ausgehen.
Ich bin nicht DER Autofreak,ich muss des Geld anderweitig verdienen.Im Stadtbild sehe ich kaum noch 9-5er,neue schon gar nicht!@Kater: gar nicht!!
Das,was Ihr Brille nennt muss ich echt suchen. Wohne im Nordosten von Berlin.
Nun kann das bei Stelo um die Ecke anders aussehen, aber grundsätzlich wird#s wohl nicht beser werden. Es muß ja einen Grund haben,warum exzellente Schmieden wie Pinkowski sich nach VW- bzw Audi-Kunden umsehen!!
Leider Gottes ist das die Realität!!