Wenig los hier!
Es ist öde geworden in unserem Forum,was nicht heißt,das niemand hier liest.
Aber News gibt es selten.
''Gut geklaut ist besser,als schlecht erfunden!'' dachte ich mir eben,deshalb die Frage:
Was machen unsere Truppenteile im echten Leben, und wie alt sind sie.
Ich fang' mit mir an: grad 40 geworden, und Projektleiter in einem Naturwerksteinbetrieb in Berlin. Beruflich viel in Scandinavien zu tun.
Beste Antwort im Thema
Schwarz
Schnell
Schlicht
😛
schön wär´s
Besitze meinen ersten 9000 nun seit 3 Jahren - war eigentlich nur als Notlösung gedacht (Rückgabe des Firmenfahrzeuges) und habe davor schon eine Menge anderer Fahrzeuge (bevorzugt Franzosen/Peugeot) mein Eigen genannt. Habe mindestens 20 Fahrzeuge besessen die ich ca. alle Jahre gewechselt habe.
Bei Saab ist es etwas anderes. 3!!!!! Jahre - wobei natürlich mit dem Heranwachsen der Jugend im Moment auch etwas weniger Geld in der Kasse bleibt.
Da mein 9000 cse 2,0t Bj. 97 zu den Jüngsten in diesem Forum gehört und er die erforderliche Pflege und Wartung erhält hoffe zur Zeit auf eine noch länger andauernde "Beziehung".
Aus diesem Grund möchte ich diesen Beitrag auch dazu nutzen mich bei allen "Spezialisten" für ihre Ratscgläge zu bedanken. Besonderer Dank gilt dem 41Kater dessen Geist (???) sicherlich noch in diesem Forum spukt.
Aber eine Frage hätte ich trotzdem noch:
Irgendwann wird auch der beste und bestens gepflegte 9000 nicht mehr mit vernünftigem Aufwand (z.B. für mich als begeisterten Nichtschrauber) in Stand zu halten sein. - Was dann???
Wie gesagt ich hoffe dieser Zustand wird bei mir erst in einiger Zeit eintreten aber was kommt dannach??
Wenn ich mir die Preise und einige Kommentare zu 93 und 95 ansehe, kann ich nicht sagen ob mein nächstes Fahrzeug wieder ein Saab werden wird.
Aber was soll´s. Vielleicht hält meiner ja doch ewig.
49 Antworten
9000er als Kult-Fahrzeug???
Ein 9000CS aero vielleicht, mit den Pilotensitzen...aber ansonsten ist es eine normale Limo, die zigtausendfach gebaut wurde.
Da dreht sich kein Mensch auf der Strasse nach um.
Der 900tu16S ist ein Auto, wo man hinterherguckt oder auch mal auf der Autobahn das Gas wegnimmt und nett winkt.🙂
Und natürlich die Cabrios der ersten Generation. Das sind jetzt schon Klassiker.😉
Warum alte Saab-Schmieden nach anderen Kunden Ausschau halten kann ich Dir sagen!
Die 900er und 9000er sterben langsam aus und an den 9-5 und 9³-Sport trauen sie sich nicht ran...da ist die Elektronik zu anspruchsvoll, da kann man ohne teure Gerätschaften nix mehr machen.
Und über kurz oder lang werden diese Schmieden komplett verschwinden weil der Markt keine Nische für solche Werkstätten hat. Die Luft wird für diese kleinen Schmieden immer dünner.
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
9000er als Kult-Fahrzeug???Ein 9000CS aero vielleicht, mit den Pilotensitzen...aber ansonsten ist es eine normale Limo, die zigtausendfach gebaut wurde.
Da dreht sich kein Mensch auf der Strasse nach um.
Viele Limousinen, die frueher als banal abgetan wurden, werden jetzt zum Kultobjekt. Schau die S-Klasse W126 an, vor ein paar Jahren ein gewoehnliches Spiesserauto, heute hat es eine grosse Fangemeinde, die nicht nur aus "alten, reichen Opis" besteht. Wenn du heute jemandem sagst, dass du einen 9000er faehrst, weiss die Haelfte nicht mal wie das Auto aussieht. Von da her wuerde ich es schon als Raritaet beschreiben. Viele 9000-Fahrer gruessen mich auch mitlerweile. Und wenn ich mal einen an der Tanke sehe unterhalten wir uns auch schon mal. Das kommt bei alten Opel, Audis oder BMWs nicht so oft vor.
Klar hat nicht jeder das Geld einen 9000er als Freizeitobjekt zu "halten", aber zum viele Kilometer im Jahr damit zu fahren finde ich den Verbrauch mitlerweile sehr hoch und das Auto ist auch ein bisschen zu schade dafuer 😉 .
Es gruesst euch
Jens
@jens1002
Moin Jens!🙂
Wieviel hat Deiner denn gelaufen und wie sieht er denn sonst so aus?
Rost oder Dellen vorhanden?
Welche Farbe hat der Wagen?...ich fand das rotmetallic immer eine geile Farbe..😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens1002
Viele Limousinen, die frueher als banal abgetan wurden, werden jetzt zum Kultobjekt. Schau die S-Klasse W126 an, vor ein paar Jahren ein gewoehnliches Spiesserauto, heute hat es eine grosse Fangemeinde, die nicht nur aus "alten, reichen Opis" besteht. Wenn du heute jemandem sagst, dass du einen 9000er faehrst, weiss die Haelfte nicht mal wie das Auto aussieht. Von da her wuerde ich es schon als Raritaet beschreiben.Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
9000er als Kult-Fahrzeug???Ein 9000CS aero vielleicht, mit den Pilotensitzen...aber ansonsten ist es eine normale Limo, die zigtausendfach gebaut wurde.
Da dreht sich kein Mensch auf der Strasse nach um.Jens
Hallo,
dem kann ich NUR zustimmen, 😁
speziell wenn's um die CC-Ausführung geht.....WIE MEINE BEIDEN 😁 😁
9000I 2,0 CC Bj. 89, 9000 2,0t CC Bj.88, beide knapp 20 JAHRE ALT;
WENN GUT GEPFLEGT ANNÄHERND ROSTFREI,
KOMFORT UND PLATZANGEBOT HEUTE NOCH BEISPIELGEBEND
Motor robust und langlebig, und vor allem :
Noch RELATIV EINFACH ZU REPARIEREN,
falls doch mal was über'n Jordan gehen sollte !!
....und schon wieder hat mich der 9000er Virus zu einem Beitrag gezwungen.....😛
Schönen Tag noch an alle Saab-Fahrer,
Saab Stockcar
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
@jens1002Moin Jens!🙂
Wieviel hat Deiner denn gelaufen und wie sieht er denn sonst so aus?
Rost oder Dellen vorhanden?
Welche Farbe hat der Wagen?...ich fand das rotmetallic immer eine geile Farbe..😁
Bj. 1995 knapp 150t km, Rost und Dellen nicht vorhanden, schwarzes Leder wie neu, unfallfrei, Vollaustattung. Ist Scarabäusgrünmetallic, eigentlich nicht so schön, aber an den alten Saabs gefällts mir. 😉 Habe ihn vor 2 Jahren mit 136t km von einem Anwalt erworben, der es die ganze Zeit als Zweitwagen in der Garage hatte und damit nur zu Flugshows gefahren ist. Deswegen möchte ich ihn auch bald wieder in eine stellen und nur im Sommer fahren.
Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Jens1002
Bj. 1995 knapp 150t km, Rost und Dellen nicht vorhanden, schwarzes Leder wie neu, unfallfrei, Vollaustattung. Ist Scarabäusgrünmetallic, eigentlich nicht so schön, aber an den alten Saabs gefällts mir. 😉 Habe ihn vor 2 Jahren mit 136t km von einem Anwalt erworben, der es die ganze Zeit als Zweitwagen in der Garage hatte und damit nur zu Flugshows gefahren ist. Deswegen möchte ich ihn auch bald wieder in eine stellen und nur im Sommer fahren.Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
@jens1002Moin Jens!🙂
Wieviel hat Deiner denn gelaufen und wie sieht er denn sonst so aus?
Rost oder Dellen vorhanden?
Welche Farbe hat der Wagen?...ich fand das rotmetallic immer eine geile Farbe..😁Grüße
Jens
Ob der Grüne ein Klassiker wird???...😕
Mein schwarzer Aero lernt jetzt das Laufen.🙄
Der bekommt in diesem Jahr mehr Kilometer auf die Uhr...wie in den letzten 3 Jahren zusammen.😉
Wenn das Jahr um ist, wird der Tacho 270.000km anzeigen...hoffentlich.😉
Och, mit den KM müßt ihr euch aber noch etwas anstrengen....😁
Genau wegen der Zahlen in Deiner Signatur und wo auch immer sonst hohe Kilometerstandsangaben auftauchen, genau deswegen mag ich meinen Schneeschieba. Der meinige hat lt Tacho keine 168 Tsd🙄.
Zitat:
Original geschrieben von Schneeschieba
Genau wegen der Zahlen in Deiner Signatur und wo auch immer sonst hohe Kilometerstandsangaben auftauchen, genau deswegen mag ich meinen Schneeschieba. Der meinige hat lt Tacho keine 168 Tsd🙄.
....Du darfst aber nicht vergessen,Schieba,das Saabfahrer,der Kater, saab stockcar und die ganzen anderen Experten alles ALLEINE machen können,was so an Wehwehchen kommt.Bei denen ist das alles kein Thema.Ich fuhr vor dem jetzigen CSE einen weißen CS wie Du,habe keine Möglichkeit,selbst groß zu schrauben,und musste ihn wegen einem Getriebeschaden,paar lenkungsgeschichten einfach bei 280TKM wegstellen.
Darüber hätten sich die anderen hier wahrscheinlich noch keine gedanken gemacht...
WoW hier ist ja echt wenig los in den letzten Wochen. Liegt wohl am Wetter.
Scheinbar läuft der 9000er und läuft und läuft und läuft.🙂
So wie meiner MY 1987 2.0Turbo mit Kat und 237000km. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stroki 71
....Du darfst aber nicht vergessen,Schieba,das Saabfahrer,der Kater, saab stockcar und die ganzen anderen Experten alles ALLEINE machen können,was so an Wehwehchen kommt.Bei denen ist das alles kein Thema.I...
Stimmt eingeschränkt.
Bei meinem roten 9000i habe ich bis 510 tkm nur Öl und Filterwechsel gemacht und eine Kupplung war zwischendurch fällig. Abgesehen von anderen Verschleißteilen, wie Bremsen etc...also nichts großes....
Eine gute, regelm. Wartung und Behandlung des Wagens hat sicher auch viel Einfluß auf die Haltbarkeit....
genau so isses 😁
öfters Tanken, manchmal Öl wechseln, sonst nur fahren......
............SAAB eben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von saabfahrer
Stimmt eingeschränkt.Zitat:
Original geschrieben von Stroki 71
....Du darfst aber nicht vergessen,Schieba,das Saabfahrer,der Kater, saab stockcar und die ganzen anderen Experten alles ALLEINE machen können,was so an Wehwehchen kommt.Bei denen ist das alles kein Thema.I...Bei meinem roten 9000i habe ich bis 510 tkm nur Öl und Filterwechsel gemacht und eine Kupplung war zwischendurch fällig. Abgesehen von anderen Verschleißteilen, wie Bremsen etc...also nichts großes....
Eine gute, regelm. Wartung und Behandlung des Wagens hat sicher auch viel Einfluß auf die Haltbarkeit....
Luftdruck hast Du vergessen,saabfahrer. Und Aschenbecher leeren gehört auch zur ersten Bürgerpflicht! Dann klappt's auch mit dem Nachbarn...😁
Zitat:
Original geschrieben von Stroki 71
Luftdruck hast Du vergessen,saabfahrer. Und Aschenbecher leeren gehört auch zur ersten Bürgerpflicht! Dann klappt's auch mit dem Nachbarn...😁Zitat:
Original geschrieben von saabfahrer
Stimmt eingeschränkt.
Bei meinem roten 9000i habe ich bis 510 tkm nur Öl und Filterwechsel gemacht und eine Kupplung war zwischendurch fällig. Abgesehen von anderen Verschleißteilen, wie Bremsen etc...also nichts großes....
Eine gute, regelm. Wartung und Behandlung des Wagens hat sicher auch viel Einfluß auf die Haltbarkeit....
1) Luftdruck sehe ich 🙂😁
2) Aschenbecher: Ich rauche nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von saabfahrer
1) Luftdruck sehe ich 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von Stroki 71
Luftdruck hast Du vergessen,saabfahrer. Und Aschenbecher leeren gehört auch zur ersten Bürgerpflicht! Dann klappt's auch mit dem Nachbarn...😁
2) Aschenbecher: Ich rauche nicht 😉
Dann fang' endlich an damit!! Du wirst dann sehen,was Dir gefehlt hat😁
Grüsse aus Berlin!