Wendekreis

Harley-Davidson

Hallo,

wo finde ich Angaben über den Wendekreise der Verschiedenen Harley Davidson Modelle?

MfG

crossbony

Beste Antwort im Thema

Man kann eine Harley natürlich jederzeit so verbauen, dass sie einen Wendekreis eines Lastwagens hat. Und entsprechend "gut" um die Kurve geht.

Ich denke die Videos (von denen es noch einige im Netz gibt) zeigen ausdrücklich, was mit einer Serienharley ohne Probleme möglich ist.

Und jeder kann es selber auf einem leeren Parkplatz ausprobieren. Ist nicht sonderlich schwer...

61 weitere Antworten
61 Antworten

jetzt mal ernsthaft. Wozu muß man das wissen? Ist das ein Kaufkriterium?

Zitat:

Original geschrieben von frankatbike



Zitat:

Original geschrieben von cui-suechtig


...Dann mußt du bei der Flaschenzugmethode nämlich eine deutlich höhere Decke haben. ;-)
Mit 'nem Siemens Lufthaken kann man sie unter freiem Himmel an eine Wolke hängen und dann halbkreisen lassen.😛

Man kann auch exakt 12 Stunden warten, dann hat sich der Erdball ja um 180° gedreht.

Das erspart den mühsamen Vorgang des Wendens in der Garage. Mist ist nur, wenn man erst nach

24 Stunden wieder los will, dann steht die Kiste wieder in der gleichen Rumheit wie abgestellt.

Das mit den 24 Stunden habe ich schon mehrfach probiert, ist tatsächlich so. Vielleicht probiert's mal
einer mit den 12 Stunden und gibt uns Bescheid wie gut das klappt.

 

 

 

 
Hab`s schon probiert, aber das beschissene Garagentor dreht sich mit.😠😁

 

 

Blöde Frage !!

Antwort: fahren können ! http://www.ridelikeapro.com/

So ist es...

Intention:

http://www.abendblatt.de/.../...York-Polizei-faehrt-auf-Harley-ab.html

Zitat:

"Ich kann verstehen, dass die Polizeibeamten sich freuen. Es ist ein schönes Gefühl", sagte Innensenator Ronald Schill (44) nach der Sitzprobe auf einer der ersten Hamburger Polizei-Harleys. Fahren würde er so eine Maschine im Moment aber nicht. "Ich habe zwar den Führerschein, bin aber so lange nicht gefahren, dass ich lieber mit etwas Kleinerem anfangen würde", so Schill gestern bei der Übergabe der ersten sieben von insgesamt 20 Polizei-Harleys auf dem Hamburger Rathausmarkt. Der amerikanische Motorradhersteller Harley-Davidson, dessen 100. Geburtstag am kommenden Wochenende mit einer dreitägigen Party im Freihafen gefeiert wird, stellt Hamburg die Maschinen zum Jubiläum für ein Jahr kostenlos zur Verfügung (wir berichteten). Dadurch steigt die Zahl der Polizeimotorräder in der Stadt von 39 auf 59 Ende August, wenn alle Harleys angekommen sind. Mit dem Einsatz der US-Maschinen übernehme Hamburg eine Trendsetterfunktion in Europa, sagte Schill. Ob die Stadt künftig auch Harleys bestellen werde, ließ er offen. "Wir haben ein Jahr zur Erprobung. Wenn die positiv ausfällt, gibt es aber einen guten Grund, Harley-Davidson-Motrräder zu kaufen", so der Innensenator. Für die Polizisten bedeutet das Fahren der Electra Glide Police, so der Name der 1449-Kubikzentimeter-Maschine, zunächst einmal eine Umstellung. Denn die Harley ist mit 385 Kilogramm deutlich schwerer als die 260 Kilogramm schwere BMW K75, die sonst von der Polizei gefahren wird. Außerdem ist sie mit 67 PS (Höchstgeschwindigkeit 170 km/h) etwas schwächer als die bayerische Konkurrenz mit 75 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 185 Stundenkilometern. Olaf Schmidt (40) von der Deutschen Polizei-Gewerkschaft hat schon beide Maschinen gefahren. Sein Urteil: "Die Harley ist erstaunlich durchzugsstark und lässt sich auch im Stand leicht rangieren. Kleinere Kollegen kommen dank des niedrigen Schwerpunktes gleichzeitig mit beiden Beinen auf den Boden. Die BMW ist dafür spontaner, schneller und lässt sich leichter in Kurven drücken. Ihr größter Vorteil aber ist ABS." Schmidts Fazit: Die BMW lässt sich sportlicher fahren, ist wendiger. Die Harley ist dagegen ein hervorragendes Begleitmotorrad, das auch bei Fahrzeugkontrollen und Demonstrationen Eindruck macht.kab

http://www.autobild.de/.../...y-davidson-polizeimotorraeder-45453.html

Zitat:

Ein Jahr lang durfte die Hamburger Polizei 20 schwere Harleys ausprobieren. Heiße Maschinen – im wahrsten Sinne.
ANZEIGE

Vor einem Jahr hatte der Hamburger Innensenat 20 Harley-Davidson-Polizeimotorräder in den Dienst gestellt. Der amerikanische Hersteller überließ die Maschinen den hanseatischen Ordnungshütern zum ausgiebigen Test – zum Ärger von BMW, denn bislang hielten die Bayern ihr Monopol in dieser Sparte. Bald ist die Probezeit vorbei, und die 67 PS starken "FLHTPI Electra Glide Police"-Modelle (in der Standardausführung ab 16.000 Euro) müssen vorerst zurückgegeben werden.

Das Fazit der Probefahrt? Zwar sind die Motorräder ein echter Hingucker bei Eskorten. Doch schon bei der ersten Präsentation konnten die uniformierten Testfahrer keinen echten Vorteil gegenüber den BMW-Motorrädern erkennen. Insbesondere das hohe Gewicht von 345 Kilo macht den Beamten schwer zu schaffen, wenn die Maschine einmal umkippen sollte. Weiterer Nachteil: Im Sommer entwickeln die Motoren eine solche Hitze, dass die Beamten kaum sitzen können. Ob Harley-Davidson sich bei zukünftigen Ausscheibungen beteiligen wird, ist noch unklar.

.

Sollte unsere Polizie weniger Fähigkeiten haben als amerische Cops, was ich nicht glaube?

http://www.motorradstaffel.de/

Harley Davidson ist nicht alles, es gibt auch sehr gute andere Motorräder. Es kommt auf die Prioritäten an.

MfG

crossbony

Boar ey !!!

Was werden in Deinem Landkreis denn bitte für Drogen gereicht Crossy ???

Was kommt hier noch im MTF ???

- mit welcher lackierung die Harley schneller ist ???
- wieviel Luft muß ich aus meinen Reifen lassen damit ich sie 2" tiefer bekomme ???
- wenn ich einen Zündkerzenstecker abziehe verbraucht dann meine Harley nur noch die hälfte Benzin und auf welchem Zylinder ???

...und zum Thema Garagenbau zwecks Wendekreis !

Einfach vorne " und " hinten ein Tor einbauen dann gehts ganz einfach 😁😁😁😁

Gruß Evo

Okay,
eine Harley Davidson ist am wendigsten und das allerbeste Motorrad der Welt.
Die Rahmengeometrie, der mögliche Lenkeinschlag, die Bodenfreiheit ist nicht zu berücksichtigen.
:-)

Deswegen legen viele Ihre Harley Davidson auch tiefen, weil es die Fahrreigenschaften verbessert, im Geradeauslauf. Vielen Harley Davidson Fahrern fehlt die Fahrpraxis, weil diese Ihre Harley Davidson nur bei allerschönstem Wetter bewegen. Das putzen einer teueren schönen Harley Davidson ist auch extrem zeitintensiv.

Es wird schon seinen Grund haben, warum Harley Davidson nirgendwo die Wendekreise der HD Motorräder angibt.

MfG

crossbony

Zitat:

Original geschrieben von crossbony


Okay,
eine Harley Davidson ist am wendigsten und das allerbeste Motorrad der Welt.
Die Rahmengeometrie, der mögliche Lenkeinschlag, die Bodenfreiheit ist nicht zu berücksichtigen.
:-)

Deswegen legen viele Ihre Harley Davidson auch tiefen, weil es die Fahrreigenschaften verbessert, im Geradeauslauf. Vielen Harley Davidson Fahrern fehlt die Fahrpraxis, weil diese Ihre Harley Davidson nur bei allerschönstem Wetter bewegen. Das putzen einer teueren schönen Harley Davidson ist auch extrem zeitintensiv.

Es wird schon seinen Grund haben, warum Harley Davidson nirgendwo den Wendekreise der HD Motorräder angibt.

MfG

crossbony

Morgen crossbony,

überprüf mal Art und Menge Deiner Pillen,die Zusammenstellung paßt nicht-du phantasierst😰😉

Gruß Alf

Pillen, die Dosis ist ok, nämlich null.

Hi,
ist schon klar eine Harley Davidson mit sachlichen Argumenten zu begründen fällt schwer. Da sieht eine HD heutzutage wirklich alt aus.

Auch ABS oder Euro 3 reißt das nicht raus. Da verliet die HD eher.

MfG

crossbony

@ crossbony

Gibt es überhaupt einen vernünftigen Grund seinen Hintern einspurig durch die Gegend zu schaukeln?
Der Spaß an der Sache ist doch das entscheidende Kaufkriterium für eine Harley.
Du stehst auf enge Wendekreise?
Dann kauf Dir ein Dreirad, damit kannst Du in der Garage Kreise fahren.😁

Ich glaube den Polizisten hat am meisten gestunken, dass man mit der Harley nicht mehr so schön rasen kann wie mit einer BMW. Und es macht den Cop frustig, wenn er von jeder 600ccm Maschine abgehängt werden kann...

Und das Training der deutschen Motorradstaffeln ähnelt mehr dem normalen fahrunterricht. US-Cops werden grundsätzlich anders geschult...

Der Wendekreis der Touringmaschinen ist in etwa derselbe wie bei der grossen BMW. 5m und weniger. Zeigt sich auch immer auf den Rodeo Veranstaltungen. Die BMWs kommen etwa in derselben Zeit rein wie die Harleys...

Aber auch bei der BMW muss man das üben.

Übrigens ist mir kein Motorradhersteller bekannt, der den Wendekreis angibt. Da würde Ducati zum Beispiel ganz blöd aussehen...

Zitat:

Original geschrieben von crossbony


Okay,
eine Harley Davidson ist am wendigsten und das allerbeste Motorrad der Welt.
Die Rahmengeometrie, der mögliche Lenkeinschlag, die Bodenfreiheit ist nicht zu berücksichtigen.
:-)

Deswegen legen viele Ihre Harley Davidson auch tiefen, weil es die Fahrreigenschaften verbessert, im Geradeauslauf. Vielen Harley Davidson Fahrern fehlt die Fahrpraxis, weil diese Ihre Harley Davidson nur bei allerschönstem Wetter bewegen. Das putzen einer teueren schönen Harley Davidson ist auch extrem zeitintensiv.

Es wird schon seinen Grund haben, warum Harley Davidson nirgendwo den Wendekreise der HD Motorräder angibt.

MfG

crossbony

... und bitte was für einen Grund gibt es BMW zu fahren ???

Die dinger sind so häßlich wie die Nacht dunkel ist und hören sich an wie der Fön meiner Frau !

Sorry, der Fön hat noch nen besseren Sound !

Ey Evo,

du willst mich aber jetzt nicht beleidigen oder? Ich fahre nehbenher noch eine alte 80GS und ohne den Sammler unten drunter hört die sich gar nicht mal schlecht an. Und an eine schöne offene Duc. kommt ne Harley schon mal gar nicht dran😁, nein, Spaß beiseite. Jedes Möp. hat so seine Vorzüge und Nachteile. Das was für einen überwiegt ist entscheidend. Pasta ääh Basta.

So fahr jetzt ne Runde. Hab den harten Eisenhaufen lange nicht bewegt. Mal sehen ob sie überhaupt anspringt.

Schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan



Zitat:

Original geschrieben von crossbony


Okay,
eine Harley Davidson ist am wendigsten und das allerbeste Motorrad der Welt.
Die Rahmengeometrie, der mögliche Lenkeinschlag, die Bodenfreiheit ist nicht zu berücksichtigen.
:-)

Deswegen legen viele Ihre Harley Davidson auch tiefen, weil es die Fahrreigenschaften verbessert, im Geradeauslauf. Vielen Harley Davidson Fahrern fehlt die Fahrpraxis, weil diese Ihre Harley Davidson nur bei allerschönstem Wetter bewegen. Das putzen einer teueren schönen Harley Davidson ist auch extrem zeitintensiv.

Es wird schon seinen Grund haben, warum Harley Davidson nirgendwo den Wendekreise der HD Motorräder angibt.

MfG

crossbony

... und bitte was für einen Grund gibt es BMW zu fahren ???

Die dinger sind so häßlich wie die Nacht dunkel ist und hören sich an wie der Fön meiner Frau !

Sorry, der Fön hat noch nen besseren Sound !

Zitat:

Die dinger sind so häßlich wie die Nacht dunkel ist und hören sich an wie der Fön meiner Frau !

Sorry, der Fön hat noch nen besseren Sound !

Ich habe letzthin eine Runde mit einer werksneuen FatBoy gedreht. Sorry, auch die hört sich wie ein Fön an. Nicht Umsonst verdienen sich nachrüst-Auspuffhersteller bei Harleys eine goldene Nase...

Deine Antwort