Wende im leidigen Rostthema???
Hallo Gemeinde,
wie manche wissen habe ich bei meinem Wagen die Sache mit den innen angerosteten Schwellern und die Absage von MB das im Rahmen der 30-Jahres Garantie gerichtet zu bekommen. Heute nun die Wende?
Ich hatte einen Anruf von der NL mit dem Vorschlag die anfallenden Kosten zur Totalsanierung der beiden Schweller (rausschneiden und neue einbauen und zwar rechts und links von ganz vorne bis ganz hinten) in Höhe von € 9.000.- zu teilen und zwar €3.500 ich und €5.500 MB. Ich bin hin und her gerissen was ich machen soll, einerseits ist das Auto 9 Jahre alt, aber wenn das gemacht würde, dann ist die Karrosse praktisch in Neuzustand oder sogar besser, denn alles andere ist schon gemacht (Türen, Kotflügel, Radhäuser, Schiebedach- und Fensterrahmen, Kofferdeckel...) Damit wäre das ein Kandidat einmal ein Klassiker zu werden, denn in 5-8 Jahren werden meisten W220 bereits unwiderruflich in der Presse gelandet sein. Aber €3.500 sind kein Pappenstiel. Was meint ihr dazu??? Ich muss mich bis Montag entscheiden, da das Angebot bis 15. Juni umgesetzt werden muss oder verfällt. Bisher hatte ich mit dem Wagen keinerlei Ausfälle, Reperaturen oder Probleme bis auf die Korrossion.
Beste Antwort im Thema
Anbei die offizielle Stellungnahme von CS Maastricht. Ich denke das beschreibt sehr eindeutig was man erwarten kann bzw. dass man in den späteren Jahren keine Chance hat die notwendigen Nachweise zu führen, schon gar nicht bei einem Gebrauchtwagen. Trotz dieser Antwort hat meine NL doch noch eine Kulanzlösung erarbeitet. Ist doch wengistens etwas versöhnlich.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
@Bamberger_1 :Ich kenne jemand der arbeitet in der Kundendienstannahme bei Benz.
Der lacht nur über diese 30 Jahres - Schwachsinns - Garantie.
Er kennt keinen einzigen Fall in dem diese Nutzlosgarantie gegriffen hätte.
Ist doch eine vernünftige kulante Lösung.
Zur 30-Jahrigen Durchrostungsgarantie, wie soll die greifen, gibt es erst seit 10 Jahre. Und nach 10 Jahren ist noch keiner durchgerostet.
Da bleibt es abzuwarten.
Warum musst Du alles schlechtreden, wieso fährst Du überhaupt Auto, spez. Mercedes?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
Hallo Gerd,
tja, da hast Du schon Recht, so ganz einfach wird das nicht werden, den zu finden. Wenn man sich mal so ein bisserl umnschaut, gibt es von diesen 94er-96er (da hast Du natürlich auch Recht) Kombis nur drei Sorten:
1. Grausig viele km (deutlich über 250.000), kommt also net in Frage
2. Wenig km, aber wird net verkauft (der Verkäufer weiß, warum er ihn nicht hergibt)
3. dolles Auto mit wenig km, muß aber aus irgend einem Grund weg (Opa gestorben, Neuanschaffung, Erbengemeinschaft, ...): und so einen such ichIst schon ziemlich eklatant: einen 210er oder 211er würde ich mit wenig km sofort für kleines Geld bekommen, die Auswahl ist groß, nur der 124er wird net verkauft, bevor er über 300.000 drauf hat, warum wohl 😉
Naja, und da ich pro Jahr nur ca. 15.000 km fahre und das sich auch noch auf mehrere Autos verteilt, denke ich, das Risiko gehe ich ein, dass der Stern halt einfach ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel hat. Ein anderer angenehmer Nebeneffekt wäre, beim 124er und 126er ist vieles gleich oder zumindest ähnlich, da müsste ich, was meine Kenntnisse angeht, nicht ganz bei 0 anfangen ...
Sternengruß von Ingolf
@ real deal
kulant? das müssen die machen, denn so schnell darf KEIN Auto wegrosten. und ich bin mir sicher ein Dacia Logan rostet weniger in 10 Jahren!
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
...ich bin mir sicher ein Dacia Logan rostet weniger in 10 Jahren!
Warum musst Du alles schlechtreden😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
@ real dealkulant? das müssen die machen, denn so schnell darf KEIN Auto wegrosten. und ich bin mir sicher ein Dacia Logan rostet weniger in 10 Jahren!
Richtig und da gibt es keine Kulanz. Wegrosten gleich durchrosten.
Beim TS sind noch keine Durchrostungen, also bis jetzt "nur" optische Schäden.
Bei BMW z. B. gibt es keine Kulanz, http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=166644
MfG
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
@ real dealkulant? das müssen die machen, denn so schnell darf KEIN Auto wegrosten. und ich bin mir sicher ein Dacia Logan rostet weniger in 10 Jahren!
Und ich Dummerchen dachte immer wir hätten nur 6 Monate bzw. 2 Jahre Gewährleistung in Deutschland...
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
.... Damit wäre das ein Kandidat einmal ein Klassiker zu werden, denn in 5-8 Jahren werden meisten W220 bereits unwiderruflich in der Presse gelandet sein......
Ich versuche das mein W220 (Vor MOPF) in 5-8 Jahren noch fährt! Würde ihn gerne auch in 10 Jahren noch fahren...
grüße
akikomii