Wem gehört dieser ML, bitte dringend melden !!!!!!
Hallo liebe ML Gemeinde,
im Anhang ein Bild,
bitte wem gehört oder gehörte dieser ML ???
Bitte bitte dringend melden !!!!!!!!!
Vielen vielen Dank.
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Jede Zugelassene Felge in Deutschland hat eine ABE und das was in der ABE steht ist Bindendt egal wer wann wo was sagt. ALUs müssen auch nicht mehr eingetragen werden. Ich weiß das so genau weil ich auch mal das Problem hatte. Laut Zulassungsstelle die mir auch das dazu gehöhrige Gesetz rausgesucht hatte. Übrigends wenn man dem in der ABE nicht nachkommt verliert man in schlimsten Fall im Fall des Falles denn kompleten Versicherungsschutz. Ob sich das lont. Übrigends habe ich was dagegen wenn man am Auto was verändert und überlegt aus kosten Gründen was wegzulassen. Ich muste auch in den sauren Apfel beisen und die Verbreiterungen anbauen. Wenn ich die Felge haben will oder was anderes muß ich wissen ob es mir Wert ist die Vorraussetzungen zu erfüllen und wenn mir das zu teuer wird muß ich es seien lassen. WEGEN SO EINEN MENSCHEN BIN ICH SEIT 2006 QUERSCHNITTSGELÄHMT UND BIN AUF DEN ROLLSTUHL ANGEWIESEN.
22 Antworten
ja vielleicht im Stand 😉
Jaaaaa , naja wir werden es ja irgendwann mal von einem ML-Besitzer genauer erfahren.
18L in der Stadt wäre dann ja ziemlich glatt die Werksangabe. Mal schaun wies bei meinem wird (nahezu 0 Stadtverkehr) den 420er hatte ich ungefähr beim Drittelmix (11,x) der 500er soll da 13,4 nehmen.
13,4 naja, ich hatte es mal ausprobiert genau 100km. Also an der Autobahnauffahrt angehalten alles auf Null gestellt und hatte nach 100km 15,2l laut ML-Rechner. Mit ca.130kg Ladung
(ich+Rolli+Rolliladesystem+Rucksack+Kleimkram) bin und hab versucht 120km/h zufahren ohne Faxen, ist mir auch gelungen. Hatte mich gewundert aber im Verhältnis zum Auto+Motor+Gewicht+Form finde ich das in Ordnung. Und auf die Angaben der Hersteller muß man sowieso 20% drauf rechnen. Meiner Erfahrung nach, war bei den Auto´s die ich hatte jedenfalls so.
Ähnliche Themen
Bei 15L mit konstant 120 geht er zurück, denn damit liegt er "etwas" zu weit über der Werksangabe von 10,2 für außerorts. Wie gesagt bei meiner Fahrweise (nahezu nur Autobahn dafür aber wo es geht und erlaubt ist zügig) treffe ich normalerweise immer den vom Werk angegebenen Schnittverbrauch.
Wenn ichs auf der A20 eilig habe, ists damit dann allerdings Essig, da nahm aber auch der 420er schon knapp an die 20L
Zitat:
Original geschrieben von Jensen69
@jensen
Ist denn direkt auf eine fehlende ABE dein Unfall zurückzuführen?P.S.
Wie sieht eigentlich der Verbrauch des 550ers im Stadtverkehr aus?Zum Unfall möchte ich mich hier nicht weiter äußern. Ich möchte Mißverständnisse und falsches Auffassen von Worten hier Vermeiden. Nur soviel, stell Dir vor Dir wird Dein momentanes Leben genommen und Du kontest nichts dagegen machen und Dein Gegener lügt was das Zeug hält weil er keine Versicherung hatte, und es um seine finanziele Exestes geht. Seit 2006 klagen wir mit Gutachte, Darstellungen den in Deutschland muß immer der Beweis erbringen der klagt und nicht der Verursacher. So Schluß hab schon vielzuviel dazu geschrieben Sorry.
Verbrauch so 16,8-18.7l aber meißtens lieg ich bei 18l nur Stadt.
m.f.G.
Jens
Ich habe mit dem ML 63 einen Verbrauch von 18-19 in der Stadt. Im Durchschnitt nach 12.000 KM, 17.6 Liter. Mit meistens Stadt und wenig Landstrasse.
Zitat:
Original geschrieben von TimoB.
erlaubt ist was eingetragen wird also solange suchen bis es jmd. einträgt ;-)
Wenn die Rennleitung die Eintragung anzweifelt, darfst du den Wagen stehen lassen. Und wenn du dann noch stänkerst, wird das gute Stück schlichtweg beschlagnahmt. 😠
Gruß
dstegi
Oh den alten Fred gibts ja auch noch. Bisher habe ich es ganze zwei Mal geschafft unter normalen Bedingungen (also ohne Schnee- und Eischaos) zu pendeln, Beschränkungen mit positiver Mehrwertsteuer, wenns unbeschränkt war so bis 160, stellenweise 180 Strecke jeweils knapp 400km mit 15km Stadt. Beide Male 13,7 laut BC, was ziemlich glatt 2,5L mehr sind im Vergleich zum 420er.
So einen Schneehöllentrip bei dem ich mit dem 420er auf 8,9 kam hatte ich mit dem Weissen auch schon da warens 10,6 am Ende. Wenn ichs an der Tanke nachrechne scheint der 550er allerdings beim BC etwas nach unten zu schummeln. Kann ich aber erst im Sommer nachvollziehen, wenn die SH nicht mehr im Einsatz ist.
Momentan siehts nach der alten Regel meines Ford Granada vor 25 Jahren aus: Autobahngeschwindigkeit durch 10 = Momentanverbauch in L/100KM.