Weltgrößter Zulieferer sieht Durchbruch für E-Autos im kommenden Jahrzehnt

Na dann bin ich mal gespannt ob der "Stammtisch" recht behält oder der grösste Automobizulieferer der Welt 😁

http://www.heise.de/.../...et-noch-vor-2020-Gewinn-machen-1325059.html

Beste Antwort im Thema

"Den strukturellen Umschwung sehen wir in der Dekade zwischen 2020 und 2030", sagte Bohr. "Dann werden Batterien zur Verfügung stehen, die deutlich leistungsfähiger und kostengünstiger sind."
Viel schwammiger hab ich es am Stammtisch auch noch nicht gehört.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Wenn dieser diebische Staat mit Steuerkohle nach einem schmeisst, dann sollte man das so beurteilen wie ein Kollege, den ich sehr schätze, der keine Probleme hat diese dann anzunehmen:

"To catch subsidies for a good idea is like Recuperation of stolen money !"

Gruß SRAM

Das Problem sind nicht die die Subventionen annehmen, sondern die die Diese 😉 verteilen.

Siehe Photovoltaik: 43 Cent bzw. jetzt 28 Cent Subvention für Strom der keine 8 Cent am Markt wert ist 🙁 😁

Na immerhin hat die dt Subvention dazu geführt dass Solarstrom in China bald keine 8 Cent/kwh kostet! das hätte sonst sicher nicht so schnell stattgefunden, hat man halt keine dt Firma unterstützt - aber auf lange Sicht übernehmen die Chinesen doch eh die Welt 😁

Man kann einfach als ein vorgezogenen Tribut an die kommenden Weltherrscher sehen 😁

Sorry, Doppelpost.😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Na immerhin hat die dt Subvention dazu geführt dass Solarstrom in China bald keine 8 Cent/kwh kostet! das hätte sonst sicher nicht so schnell stattgefunden, hat man halt keine dt Firma unterstützt - aber auf lange Sicht übernehmen die Chinesen doch eh die Welt 😁

Man kann einfach als ein vorgezogenen Tribut an die kommenden Weltherrscher sehen 😁

Zusätzlich fließen auch noch nach wie vor Millionen an Entwicklungshilfe:

Zitat:

27. September 2010
Obgleich Deutschland seine Entwicklungshilfe an China offiziell eingestellt hat, fließen noch immer Millionen in das asiatische Land. Nach Informationen der F.A.Z. fallen bestenfalls 16 Prozent der Leistungen weg, da die Streichung nur für Teile des Entwicklungshaushalts gilt (siehe Niebel streicht Entwicklungshilfe für China und Indien). Nicht betroffen sind die vielen anderen Töpfe, aus denen Deutschland China unterstützt.

http://www.faz.net/.../...-immer-fliesst-geld-nach-china-30309897.html

Nachdem es die Russen nicht geschafft haben, unterstützen wir jetzt halt die Chinesen. Egal, Hauptsache wir bekommen irgendwann die ersehnte kommunistische Weltdiktatur.🙁

Tja, wenn man bedenkt daß China der 1te Gläubiger der USA ist kann einem schon die Hose flattern.
Wer jetzt noch China unterstützt ist ein Verbrecher.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Tja, wenn man bedenkt daß China der 1te Gläubiger der USA ist kann einem schon die Hose flattern.
Wer jetzt noch China unterstützt ist ein Verbrecher.

Ich denke das hat wenig mit Unterstützung zu tun als Beharrlichkeit von Beamten. Schliesslich haben wir immer noch Gesetze die vorschreiben welche Art Lampe man an einen Pferdewagen zu hängen hat....

Auch von den USA kriegt China noch "Entwicklungshilfe"... Etwa 30 Millionen? Das sind aber alles irgendwelche komischen Programme die man nicht tot kriegt. Bei der Mehrheit dieser Programme geht es nicht darum dem Empfänger zu helfen sondern die Jobs der Heimatlichen Beamten sicherzustellen.

Das kostet dann halt ein paar Mark. 😉

Bei den Milliarden die durch den Handel im Einbahnsystem nach China fliessen machen die paar Mark das Kraut auch nicht mehr fett.

Gruss, Pete

Immerhin hat man am Solar gesehen was die Subvention gebracht hat - von der teuersten Form der Stromerzeugung zu nun in wenigen Jahren konkurrenzfähigen Strompreise auf Augenhöhe mit Kohle.

Bezahlen tuts natürlich der dt Stromkunde hauptsächlich - aber das ja nur Geld, das kann man jederzeit verdienen - oder insgesamt wertlos machen - der technische Fortschritt bleibt.

Ich glaube nicht dass in 10 Jahren der Euro noch so viel Wert hat wie aktuell, so dass die paar Cent Solarförderung doch eh nicht wichtig sind, weil die inflationieren doch eh zum Teil weg (Bei 7% Inflation eine Senkung um 50% innerhalb von 10 Jahren)

Zitat:

aber das ja nur Geld, das kann man jederzeit verdienen

Leute, die so einen Schmarrn von sich geben, verdienen ihr Geld nicht, sie bekommen nur welches.....

Gruß SRAM

Tja dass Du meinst mit Deiner Arbeitsleistung nicht selbst überzeugen zu können ohne dass Dich Kollegen durchschleppen mag ja sein 😁 wer selbst was sinnvvolles leistet wird immer irgendwo Geld verdienen können.

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Naja Daimler macht soooooo viele "halbfeste" Kooperationen im EMobil Markt keine Ahnung was das soll....

Zuerst hat man sich bei Tesla eingekauft und für die Vorserien des esmarts genutzt
Dann gibt's ein gemeinsames Forschungs und Entwicklungfszentrum mit BYD in China, da ist auch das erste Elektroauto fertig
Dann gibt's noch Evonik und Daimler in einem eigenen Joint Venture
Dazu noch Daimler + Samsung / Bosch
Und nicht zu vergessen Johnson Control/Saft liefert Akkuzellen für den S400 Hybrid

😁

+ Toyota`s Investment 😰

-

http://www.motor-talk.de/.../...o-rav4-mit-tesla-technik-t3425601.html

Grüße

Ja ging ja nur um Daimler, aiuf welchen Hochzeiten die alles tanzen 😁 und das ist eine Menge .

OBWOHL sie einen eigenen Hauslieferanten (LiTec) haben ..... die wirklich Grossen wie Toyota und Co holen sich da lieber einen Partner und lassen sich dessen Spitzentechnologie zumindest teilweise oder zeitlich begrenzt exklusiv liefern, Daimler macht mit jedem ein bisserl was - und bekommt dann sicher eher nur 2. Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


... und das seit 3 Jahrzehnten in denen mir das EAuto angekündigt wurde...

Aktuell scheint aber der Boden für die Elektro-Autos

sehr fruchtbar (von der Politik) gestaltet zu sein .

-

http://www.rbb-online.de/.../mythos_elektroauto.html

So könnte es sogar zu quer-Subventionierungen innerhalb

einer Automarke kommen (Dieselauto subventioniert E-Auto 😰 🙄) .

Grüße

Könnte, möglicherweise, sollte, vielleicht, müsste, etc.

Jo das sind eben die Wörter due man nehmen muss weann es um zukünftiges geht.

Kann ja sein dass Wikileaks morgen den zauberspruch veröffentlicht wie man Öl billig herzaubern kann dann braucht#s das E-Auto nicht oder bei Wasserstoff tut sich was - wobei der ja eher als Brennstoffzelle im E-Antriebsauto kommt, oder man kann biodiesel mit Algen erzeugen.

Das E-Auto ist eben aktuell das wahrscheinlichste - zumindest wenn man die Kommentare der Hersteller so liest

Deine Antwort
Ähnliche Themen