Welt am Sonntag: Diesel möglicherweise bald teurer als Benzin
© dpa - Meldung vom 18.12.2004 18:50 Uhr
Diesel möglicherweise bald teurer als Benzin
Berlin - Diesel könnte in Deutschland bald teurer sein als Benzin. Die Mineralölkonzerne rechnen in den nächsten Monaten mit weiter steigenden Preisen. Das berichtet die «Welt am Sonntag». Diese Entwicklung wäre möglich, wenn bei einem sehr kalten Winter mit der entsprechenden Nachfrage nach Heizöl der Dieselpreis weiter klettert. Derzeit ist Diesel etwa zehn Cent billiger als Benzin. Am wichtigsten Markt in Rotterdam hat sich das Verhältnis bereits umgekehrt. Dort kostet eine Tonne Diesel 410 Dollar, Normalbenzin 380 Dollar.
47 Antworten
Hallo,
also mich interessieren die Preise nicht wirklich. Seit 3 Monaten tanke ich wieder mit einem Lächeln auf dem Gesicht, und zwar für 50 bis 55cent den Liter.
Dazu noch Schadstoffneutral. Wenn ich das Gas nicht verbrauchen würde müsste es ja über der Nordsee abgefackelt werden. OK, etwas schön geredet aber der Schadstoffausstoss ist wirklich marginal.
Wenn irgendwann noch ein generelles Tempolimit auf Autobahnen kommt hol ich meinen 240D wieder raus und fahr mit Pflanzenöl.
Möglichkeiten zum sparen gibt es immer. Jedoch muss man dafür immer, wenn auch leichte Nachteile in Kauf nehmen. Ich hab damit kein Problem nicht an jeder Tankstelle tanken zu können.
Und wenn man mal den Umweltaspekt betrachtet sind die Spritpreise wirklich noch zu günstig.
Zum Thema KFZ-Steuer: Ich kapier es nicht wirklich warum mein 240D 800,-Euro Steuern/Jahr kostet wenn ich gleichzeitig Emissionsneutral mit Pflanzenöl fahre. Selbst mit Diesel ist der sauberer als so mancher aktueller Direkteinspritzer.
Einer Umlegung der KFZ-Steuer auf die Mineralölsteuer würde ich 100% zustimmen.
Gruß,
Tim
Re: Welt am Sonntag: Diesel möglicherweise bald teurer als Benzin
Zitat:
Original geschrieben von LPG
© dpa - Meldung vom 18.12.2004 18:50 Uhr
Diesel möglicherweise bald teurer als Benzin
Berlin - Diesel könnte in Deutschland bald teurer sein als Benzin. Die Mineralölkonzerne rechnen in den nächsten Monaten mit weiter steigenden Preisen. Das berichtet die «Welt am Sonntag». Diese Entwicklung wäre möglich, wenn bei einem sehr kalten Winter mit der entsprechenden Nachfrage nach Heizöl der Dieselpreis weiter klettert. Derzeit ist Diesel etwa zehn Cent billiger als Benzin. Am wichtigsten Markt in Rotterdam hat sich das Verhältnis bereits umgekehrt. Dort kostet eine Tonne Diesel 410 Dollar, Normalbenzin 380 Dollar.
... und es geht schon los!
Bei der Shelltankstelle um die Ecke:
Diesel 102,9
Normal 108,9
Super 110,9
V-Power Diesel 110,9
Die Freude keinen Diesel tanken zu müssen ist da doch schon recht groß.
Aber die Freude, das ich mit nem Tank weiterkomme als nen Benziner ist trotzdem noch größer.
Aber ist ist schon ne Frechheit was die sich mal eben erlauben, innerhalb von einem Tag 7 Cent raufzugehen (dsa sind immerhin 14 Pfennige)
Das häts damals nicht gegeben
Ich würd auch so gern Pöl fahren, aber mit den SDIs gibts ja wohl mehr Probleme damit.
Ein Umbau ist mir zu teuer.
Werds vielleicht als Gemisch mal im Sommer probieren
Ähnliche Themen
😁 Die Freude wird noch größer, wenn man weder Diesel noch Benzin Tanken muß 😁 😉
Bezahl 0,54€/Liter LPG...
hi Coolzero....
guck ma ne seite vorher....
es gibt genug leute die SDI´s bepölen das is eher unspektakulär....
und wenn du 300eu für nen 2tank umbau zu teeur findest dann is dir echt nichtmehr zu helfen....
gruß Nuhle mit eintank umbau für 80euro...
Pöl Fahrer
Sag mal wo holt ihr euch eigentlich das ganze Planzenöl her ? Gibt´s das auch in größeren Kanistern zu kaufen ?
Gruß Andre (der wenn er einen Diesel hätte auch auf Pöl umsteigen würde...)
gibts bei schlauen Bauern. Die rechnen sich das durch und stellen fest, das sie ihre ganze Flotte mit Rapsöl vom eigenen Feld laufen lassen können und nebenbei noch einen guten Anteil gegen cash verkaufen können. Die Produktionsanlagen sind nicht teuer und amortisieren sich ziemlich schnell.
finde es ok das diesel teuer wird... kann eh nix mit den dingern anfangen... sowas von träge motoren und dann den tollen abgasvorschriften werden sie von jahr zu jahr schädlicher...
da fahr ich lieber benzin... ja meine rapsöl fans ich fahre benzin und habe kein problem damit.... mich kotzt es zwar an das von monat zu monat mehr gold im benzin landet (anders kann man sich die preiserhöhung nicht erklären) aber ansonsten finde ich das gut so.
Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
.. sowas von träge motoren [Diesel]
Ups, in welchem Jahrhundert lebst Du den ?
Treibstoffe sind zu billig? Alder wasn hier los?
Ich mein bei uns hier kostet der liter normal 84Cent und der Diesel is nochmal a bissl billiger. In Deutschland weit über 1 Euro. Das ist doch sauteuer!
Und dann immer die Aussagen von denen die mit Rapsöl fahren. Ich finds auch gut dass es sowas gibt und das die Leute es nutzen. Aber es hat halt nicht jeder das Glück sowas zu haben. Erstmal kostet das doch einiges das umzubauen, zweitens sind zumindest bei uns die Firmen die den Umbau machen sehr sehr selten, und drittens kann man solche Autos nicht fertig irgendwo kaufen.
@Stromfahrer: Deine Signatur stimmt nicht ganz.
5.5 kWh Strom sind 19.8 Megajoule und damit etwa ein halbes Kilo Benzin bzw. rund 0.6 bis 0.7l. Dummerweise haben Kraftwerke einen Wirkungsgrad von bestenfalls 42% auf dem Weg von der Kohle zum Strom und damit kommst du auf etwa 1.4 bis 1.7l "Benzin" bzw. realistischer Kohle. Wenns Steinkohle ist sind es 1.5 Kilo und bei Braunkohle je nach Feuchtegrad sogar 2 bis hoch zu 6 Kilo realistisch.
@alle Rapsölfahrer:
Rapsölmethylester braucht auch etwas fossilen Kohlenstroff, die Methlgruppe kommt aus Methanol und dieses wiederum aus Erdgas. Auch wenns zugegegen nicht viel ist, verschweigen sollte man das nicht.
Grüsse, GaryK
@GaryK
schon mal dran gedacht welchen Wirkungsgrad die Herstellung und der Transport von Benzin hat ? das wird in sollchen Diskusionen gerne "vergessen".
Und, Strom läßt sich ohne Transportkosten aus Sonne herstellen !
Aber die ganze Diskusion eh ist ziemlich sinnlos, da hier verschiedene Weltanschauungen aufeinander prallen.
Jau, und wieviel Energie brauch ein Solarmodul in der Herstellung...und ist nach 25Jahren Sondermüll. Und die Akkus?
Es ist kaum überschaubar, welche Effekte wo alle zusammenwirken und ebenso schwer abzuschätzen was die umweltfreundlichste Variante ist.
Gruß Meik
Du irrst gewaltig, Solarzellen werden bereits Heute wiedere aufgearbeitet genau wie (große) Akkus.
Aber wie gesagt ich halte es für sinnlos darüber zu diskutieren. Es gibt nun mal 1000 für und wieder.
Vorschlag: laß uns in 30 Jahren drüber reden, wenn Benzin und Diesel alle sind ;-)