Welches war, oder ist euer Traummotorrad

Ich nun wieder. Viele träumen, oder träumten bestimmt von einem tollem Motorrad, daß sie gerne hätten, aber nie ihr Eigen nannten.
Ich auch. Als Junge, so 16 Jahre alt, habe ich mir an der Schaufensterscheibe, die Nase plattgedrückt und mir die Puch 250 SGS (ich glaube, die hatte 2 Vergaser) immer wieder angesehen. Dann später als ich BMW fuhr (R75/5), war es die Münch Mammut, dann kamen die Japaner, oder waren die schon da, den Suzuki Wasserbüffel 750 GT. Dann die MV Agusta 750 mit Kardanantrieb. Die war unbezahlbar für mich. Ein Freund hatte die erste YAMAHA 250, 2 Zyl. 2-Takt.
Mit dem fuhr ich öfter als Sozius mit, die ging vielleicht ab. Gut die wollte ich aber nicht. Es hatte nicht sollen sein. Man kann ja nicht alles haben. Jetzt, wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich mir die 6 Zylinder BMW holen und die Japaner verblasen. (Bitte aber jetzt nicht über BMW, oder Japaner herziehen, so ist es nicht gemeint). Ich träume weiter.
Gruß
Siegi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ähem..

für den Sammler hätte ich da ne etwas anspruchsvollere Aufgabe...

http://www.sadealers.co.za/.../1762.Lost-Motorcycle-Found.jpg

Ist das die neue Bio-Wegfahrsperre von Demeter 😕

Nein.

Das ist eine Bioentmobilisierungswaffe des CIA. Als Ärzte getarnte Mördertruppen haben sie insgeheim unter dem Decknamen Har lè Kin gezüchtet, um militanten Verschwörungstheoretikern das Handwerk zu legen. Man munkelt: auch der Tee aus dieser Pflanze sei gefährlich und würde psychoaktive Stoffe enthalten.

Der MAD weist übrigens auf Anfrage jegliche Beteiligung zurück. Man würde lediglich Suzukis vom Typ Hayabusa sabotieren und das dann der Landesfahrzeugverwaltung des Bundes in die Schuhe schieben.

286 weitere Antworten
286 Antworten

Mhhm...überlege gerade was man da wegkloppen müsste
um daraus einen schicken Racer zu machen...eigentlich Alles!
Das Problem ist ja, dass jedes Detail irgendwie dem
kleinkarierten Gesamtkonzept entspricht; Das war schon voll durchdacht irgendwo!😁
Vielleicht wenn man den Motor quer einbaut und einen neuen Rahmen strickt.
Mit einer richtigen Schwinge oder so...ööh, viel Spass!

Xz550-1

Genau. Auch Tofuschnitzel schmecken besonders lecker, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein saftiges Steak ersetzt. 😛

Die XZ (besonders exklusiv mit optionalen Vollverkleidung) muss man mögen.
"Traummopped" ist irgendwie was anderes.

Ich träume davon, in absehbarer Zukunft eine Tour nach Gibraltar inkl. Portugal und Ausflug nach Marokko zu machen.
Brauche ich noch ein passendes Mopped für. Quasi ein "Traumerfüllungsmotorrad".
Die Telefonzelle kommt dem schon sehr nahe, leidet aber unter heftigem Reifenverschleiß. Auf so einer Tour müsste ich wahrscheinlich zweimal wechseln unterwegs. Schaun mer mal...🙂

Hab kein richtiges Traummotorrad. Habe mehrere die ich gern mit zusätzlich in der Garage hätte aber geht halt nicht.

Die MT-01 find ich noch immer scharf.

Aber auch eine Harley Night Rod Special so komplett in schwarz hat eine gewisse Faszination auf mich und würd ich so als Kontrast gern neben meiner SMCR parken.

Was ich auch gerne hätte wäre eine DR Big Zeta im Marlboro-Design die der Stefan Hessler bunkert. Das ist so mein Traumeinzylindermotor. Viel Einzylindriger geht kaum und der Sound ist mit "krass" am besten beschrieben... 😁
Ist auch legendär aber trotzdem wenig bekannt da kein Serienfahrzeug sondern wenig erfolgreicher Sportableger. Der Stefan fährt damit aber auch noch heute recht erfolgreich.

Ansonsten kommt derzeit meine SMCR dem Optimum schon ziemlich nahe Einfach ein rattenscharfer Hobel mit abstrichen bei der Alltagstauglichkeit (Gepäck). Trotzdem fahr ich damit in die Arbeit, einfach weils geil is.

@ Lewellyn
Das Mopped ist egal. Reifen gibt's auch in Spanien. Aber eines solltest Du immer dabei haben, wenn Du in Marokko unterwegs bist... SMECTA! 🙂🙂
Kein Scherz jetzt...

Ähnliche Themen

Marokko wird nur ein Tagesausflug und wird auch vor Ort entschieden. Gibraltar-Ceuta mit Fähre und Mopped ohne Übernachtung.

Nur das ich sagen kann, ich bin mal mit dem Motorrad nach Afrika gefahren. 😉

Ich finde - als GS-Fahrer - die neue KTM 1190 Adventure ziemlich geil. Okay, sie hat Kette, das könnte den einen oder anderen GS-Fahrer stören. Aber wenn ich Ducati wär, würde ich mir um meine Multilala Gedanken machen, zumal ich finde, dass die neue Kantn sehr, sehr viel besser aussieht als die Multilala - und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht so viel kostet. Was die KTM-Optik im Vergleich zur GS angeht, da bin ich befangen, aber im Vergleich zur 990 ist das in meinen Augen ein schöner Schritt nach vorn. Selten solch ein interessantes Ösi-Produkt gesehen.

Die Breva kommt meinem Traum Mopped schon näher aber ich bin doch froh das ich mir keine neue V7 gekauft habe. Denn der Motor soll ähnlich sein, also es könnten doch 20PS mehr sein. Deswegen strebe ich ja die Norton oder vieleicht auch die Ducati Sport GT 1000 an. Aber dazu fehlt das Kleingeld😉

PS. Und ich bin froh das ich mir doch keine Yamaha XJ gekauft habe, denn der Starter Knopf an der Guzzi ist unbezahlbar. Höhö!

Die 1000er Duc Sport gefiel mit auch Super gut. Bis ich mal auf einer gesessen habe. Danach war sie für mich erledigt.

Generell gilt: Vorsicht mit Träumen. Sie könnten in Erfüllung gehen. 😉

Wie denn? Zu niedrig, doch zu lahm. Oder wie?
Das macht mir jetzt Angst.🙁

Sowas von unbequem, das jegliche Lust auf eine Probefahrt schlagartig erloschen ist.
Kein Wunder, dass man quasi nie eine in freier Wildbahn sieht. Taugt nur für die Vitrine oder für eine ganz spezielle Menschenbauart, die sich von meiner grundlegend unterscheidet. 😉

Na. ja vieleicht hab ich ja Glück. Vatti hatt sich auf meiner Breva auch schon Abgequält.😁

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


...
Selten solch ein interessantes Ösi-Produkt gesehen.

Naja, die Mutzenbacher war ja auch nicht so schlecht, aber so richtig durchgesetzt hat sie sich nicht, oder?

Italienische Sportfahrzeuge machen immer irgendwie ein Mordsgebrüll und Gekreisch, sehen wahnsinnig durchgestylt aus, taugen in der Regel aber nie so richtig für die Strasse. Egal ob Ferrari, Lamborghini oder auf zwei Rädern Ducati.
Ist mehr was zu angeben für Leute mit grossen Sonnenbrillen und gegelten Haaren.

Da greife ich mal die Frage von Moppedsammler auf: wie viele Ducatis bist du schon gefahren, Vulkanistor, damit du dir solch ein Urteil erlauben kannst? Selten solch einen Blödsinn in Bezug auf Ducati gehört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen