Welches Van würdet ihr empfehlen?

Hallo.
Ich habe vor, ein Van zu kaufen.
Es muss ein Benziner sein, BJ 2005-2009, Sauger.
Oft kommt Fahrrad darein(sogar zwei) ohne es zu zerlegen🙂.
Jetzt habe ich mir ein Mazda 5 angesehen. Gefällt gut.
Aber Spritverbrauch ziemlich hoch und Versicherung ziemlich teuer.
Gibt es noch so ein "Konzept"?
Schiebetüre erwünscht, aber kein muss.
PS. Budget bis max 6500 Euro

Danke

21 Antworten

Moin,

Sorry an der Stelle zwischenzugrätschen ...

Die reine Zuführung des Kraftstoffes hat mit der Bezeichnung Saugmotor nichts zu tun. Das sagt aus, dass der Motor bei atmosphärischem Druck betrieben wird d.h. sich frei saugend versorgt. Ob die Gemischbildung exterm oder intern geschieht ist da zweitrangig.

LG Kester

Wir haben den Mazda5 mit 2 l Benziner und Automatikgetriebe. Gut, da kommt noch die Wandlerautomatik dazu, aber ansonsten muss ich sagen das dieses Fahrzeug selbst, wenn man es wirklich drauf anlegt und quasi schon als Verkehrshindernis unterwegs ist, nicht unter 10 Liter zu bekommen ist. 12 bis 13 sind im Alltag die Regel.
Unterhält man sich mit Fahrern des kleineren Benziners und bekommt ehrliche Antworten, dann sieht es bei den 115 PS Motoren kaum besser aus.

So gesehen muss ich Rotherbach absolut Recht geben. Das Konzept Van und Saugbenziner geht diesbezüglich nicht auf.
Ansonsten ein tolles Auto, aber wer mit dem Mazda 5 Benziner viel fährt, wird nicht glücklich - außer ihm sind hohe Spritkosten egal.

Alternative: Hochdachkombis.

Oder sind die nicht gewünscht und es muss ein Kompaktvan sein?

Beispielsweise Berlingo II mit 66 kW -> https://www.spritmonitor.de/.../89-Berlingo.html?...

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Grüße, Martin

Ich haue einfach mal einen raus von wegen "wäre der nix"?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Ein HDK wurde auch angeschaut..Eine lange Fahrt wäre aber eventuell damit zu spannend oder? Bitte korrigieren, wenn ich mich irre🙂

Kommt darauf an was man damit machen will und kann. Ein Freund von mir ist im auf LPG umgerüsteten Renault Kangoo durch halb Europa gefahren. Zu zweit. Geschlafen wurde im Zelt oder im Kangoo.

Jetzt hat er 3 Kinder und einen 7-Sitzer. Ohne Gas, ohne Zelt dafür mit Kindern drin. 😁

Grüße, Martin

Schau dit die Hochdachkombis (Berlingo, Kangoo, Doblo und Konsorten) an.
Sind bezahlbar und haben massig Platz.
Ich hatte früher (2004-2007) einen Peugeot Partner (baugleich mit dem Citroen Berlingo).
Wir sind damit nach Ungarn, nach Italien, nach Kroatien gefahren.
Hat auf der Langstrecke sicher nicht den Komfort eines Touran, Sharan oder s-max, bringt einen aber hin wo man will.
Lediglich bei hohem Tempo (>140) fangen diese Brüder mächtig zu saufen an, aber das gilt praktisch für alle Vans..

Zum Beispiel sowas!

Deine Antwort
Ähnliche Themen