Welches Umbaukit?

Opel Combo B

Welches Umbaukit für C20XE?

Hi!

Ich wollte mich mal langsam informieren über die verschiedenen Umbaukits auf C20XE.

Hab jetzt das von M-Tech gefunden:

Enthalten sind: (Karroserievariante 2)

Enthalten im Set sind folgende Teile:
- Satz Motor- und Getriebehalter
- Karroseriehalter mit Dämpfungsblock für rechts vorne
- Satz Motorsport Antriebswellen mit "großer" Verzahnung
- Satz spezielle Radnaben für die Montage von 2.0L-Achsgelenken
- Stabilisatorbefestigungssatz
- Spezieller Sportluftfilter von "Green" mit Befestigungmaterial
- Spezielle Alu Ansaugglocke (Ersetzt den SFI-Luftsammler und bringt 5 bis 10 PS mehr)
- Airintake Montage Strip
- Umbauanleitung mit Fotos und Stromlaufplan

Preis: 799€

dann noch das von SP:

Enthalten sind:

Motorhalter + Lagergummi
Getriebe-Adapterplatte
Zugstrebenhalter-Distanzstücke
Antriebswellen
Radnaben
Luftsammler „Rotkäppchen“
Sportluftfilter
Keilriemen für Servopumpe
Umbauanleitung

Preis: 775€

dann noch von Treisch:

Enthalten sind:

- Motorhalterung - Adapter für Stütze hinten - spezielle Antriebswellen - Ansaugstutzen mit Verbindungsstück - 4 Zugstrebenadapter - 2 Radlagern - 2 Radnaben - Umbauanleitung - Edelstahl Schraubensätze

Preis: 979€

Meine Frage jetzt:

Es wäre nett, wenn jemand, der eines dieser Umbausätze verwendet hat, seine Erfahrungen reinschreiben könnte...im Sinne von Passgenauigkeit, entstandene Probleme, Verständlichkeit der Anleitung usw.
Interessant wäre auch zu wissen, welcher Umbausatz von Preis/Leistung eurer meinung nach das bessere wäre.
Gibt es noch andere Umbausätze, von anderen Firmen?

Danke schonmal!

Gruß

Tobi

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


toll. scheiss tüv! von mir wollte er heute 90,10€. wegen einer "aufwendigen sonderabnahme"

ich hab wohl die größeren Brüste!

Ja man! 😛

echt? zeig ma! 😁

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


ich hab wohl die größeren Brüste!

daher also der kleine pimmel. soso 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


wer verbreitet solche Informationen? Ich hab für meine XE Eintragung 85 Euro bezahlt

ist aber eher die aussnahme als die regel! für die tüv abnahme kann man schon ein paar hundert € rechnen! (je nachdem was man noch eintragen lässt gruppe a fahrwerk kat usw!)

also zu m-tech:
hab ich selbst im corsa!

antriebswellen:
die kurze welle ist geschweisst und hatt einen kubbel drin da antriebswellen aus einem speziellem geährtetem stahl sind lassen die sich nicht einfach so schweissen und es ist mehrfach vorgekommen das die wellen brechen!

die lange welle ist ne unbearbeitet kadettwelle!

radnaben:

sind abgedreht auch schon öfters vorgekommen das die brechen! auserdem brauch man für die m-tech naben eigentlich diesen scheiss dring zwischen gelenk und nabe der bei ABS gelenken aber weggelassen werden kann! (steht nirgendwo in der anleitung!) wenn man den ring innen weglässt fehlt aussen an der anzugsmutter ein paar mm eben die stärke von dem ring! kann man aber ne normale beilagscheibe unterlegen dann klappt das problemlos und man hatt keine probleme mit zerstörten radlagern etc!

halter:
relativ windige halter besonders der servopumpenhalter ist lächerlich wenn man den riemen spannt verbiegt sich der ganze halter! nach nicht mal einem jahr war der ganze lack weg und die dinger gammeln wie sau!

stabi tieferlegung:

billiger alu klotz mit 2 löchern drin das einbauen von diesen klötzen zwischen zugstreben und stabi versetzt diesen unter spannung was für einen stabi nicht besonders toll ist da er dann nicht mehr so ganz seinen sinn erfüllt!

ist aber benötigt wegen dem fächerkrümmer vom c20xe!

alternativ kann man einen krümmer vom x10xe oder x12xe verbauen! oder einen krümmer vom astra gsi 16V dann passt das ohne an den stabis rumzumurksen!

SP:
selbst schon so ein umbaukit in der hand gehabt und ein und ausgebaut also kein höhrensagen!

anriebswellen:

sind einfach kadett wellen die an den aussenseiten abgeflext oder anderweitig gekürzt wurden (die die ich in der hand hatte waren geflext!) und der einstich zum gelenke sichern wird einfach ein paar mm nach innen versetzt das die wellen "kürzer" werden kann dir jede dreherrei für ein paar € machen!

die gelenke die bei SP mitgeliefert werden sind alte gelenke laufleistung "unbekannt" werden bloß gewaschen und lackiert genauso wie die wellen die haben auch schon xxx KM aufn buckel!

das mit den wellen weiss ich unter anderem von jemandem der in der nähe von SP wohnt und dort mal wellen beim schrotti kaufen wollte als antwort bekam er das die alle der herr schimke aufkauft (inhaber der firma SP!) zur info bei nem schrotti kostet ne welle mit gelenken ca 40€!

radnaben:

sind wie bei m-tech abgedreht selbe schwächen also vorhanden! allerings braucht man keine distanzringe muss dafür den achsschenkel oder das gelenk bearbeiten das es passt! bei ABS gelenken geht es ohne was zu machen!

halter:

von der stabilität her wie m-tech servopumpenhalter hab ich nicht gesehen wird aber anscheinend der orginale halter vom c20xe verwendet! vom rosten her nicht ganz so schlimm rosten aber auch 😉

stabi tieferlegung:

vorne an den zugstrebenhaltern werden die schrauben entfernt die vorhandenen gewindehülsen durchgebohrt und statt hochfesten schrauben normale 8.8er schrauben verwendet! (werden so geliefert und auch so nach anleitung!)
hochfeste schrauben haben ein feingewinde deswegen das durchbohren der gewindeeinsätze!

zwischen rahmen und zugstrebenhalter wird eine geschweisste konstruktion aus stahlrohren dazwischen geklemmt das eben die stabis und zugstreben tiefer kommen um platz für den krümmer zu schaffen siehe oben beschreibung für m-tech!

auserdem benötigt man wohl die zugstrebentieferlegung um platz für die servopumpe zu haben da orginalhalter!

zu den anderen kann ich nicht viel sagen noch nie die teile in der hand gehabt! aber schon die tatsache das der hennig wenigstens ein vernünftiges gutachten hatt sprich auch eine echte prüfung seiner bauteile würde ich nicht lange rumtun!

und wenn man sich mal kurz gedanken drüber macht was alles beim "normalen" 2L umbau geschwächt wird im vergleich zu nem serien corsa dann nunja denkt mal drüber nach!

hoffentich liest auch jemand den mamut text und begreift das qualität nunmal kostet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen