Welches Umbaukit?
Welches Umbaukit für C20XE?
Hi!
Ich wollte mich mal langsam informieren über die verschiedenen Umbaukits auf C20XE.
Hab jetzt das von M-Tech gefunden:
Enthalten sind: (Karroserievariante 2)
Enthalten im Set sind folgende Teile:
- Satz Motor- und Getriebehalter
- Karroseriehalter mit Dämpfungsblock für rechts vorne
- Satz Motorsport Antriebswellen mit "großer" Verzahnung
- Satz spezielle Radnaben für die Montage von 2.0L-Achsgelenken
- Stabilisatorbefestigungssatz
- Spezieller Sportluftfilter von "Green" mit Befestigungmaterial
- Spezielle Alu Ansaugglocke (Ersetzt den SFI-Luftsammler und bringt 5 bis 10 PS mehr)
- Airintake Montage Strip
- Umbauanleitung mit Fotos und Stromlaufplan
Preis: 799€
dann noch das von SP:
Enthalten sind:
Motorhalter + Lagergummi
Getriebe-Adapterplatte
Zugstrebenhalter-Distanzstücke
Antriebswellen
Radnaben
Luftsammler „Rotkäppchen“
Sportluftfilter
Keilriemen für Servopumpe
Umbauanleitung
Preis: 775€
dann noch von Treisch:
Enthalten sind:
- Motorhalterung - Adapter für Stütze hinten - spezielle Antriebswellen - Ansaugstutzen mit Verbindungsstück - 4 Zugstrebenadapter - 2 Radlagern - 2 Radnaben - Umbauanleitung - Edelstahl Schraubensätze
Preis: 979€
Meine Frage jetzt:
Es wäre nett, wenn jemand, der eines dieser Umbausätze verwendet hat, seine Erfahrungen reinschreiben könnte...im Sinne von Passgenauigkeit, entstandene Probleme, Verständlichkeit der Anleitung usw.
Interessant wäre auch zu wissen, welcher Umbausatz von Preis/Leistung eurer meinung nach das bessere wäre.
Gibt es noch andere Umbausätze, von anderen Firmen?
Danke schonmal!
Gruß
Tobi
34 Antworten
Bei 16v kann ich nicht all zu viel sagen, aber mein Umbaukit für NE war von SP.
Das war astrein. Und die Anleitung war echt gut gemacht.
Also mein Tip ganz klar SP.
Vor allem die Antriebswellen fand ich hier gut bearbeitet...
MFG
adolfo
Ich selbst habe noch keinen Umbau vorgenommen. Aber grade bei SP hört man sehr unterschiedliche Meinungen. Die Einen sind serh zufrieden, und die Anderen fluchen drauf - grade bei den Antriebswellen, dass da die Schweißnähte net halten oder sowas...
Ich würde daher eher zu M-Tech greifen - Treisch ist mir gänzlich unbekannt ^^
Die SP Wellen werden nicht geschweißt. Welche Nähte sollen da nicht halten?
Man hört von M-Tech auch gutes und schlechtes. Nur bei SP hat sich die Meinung wohl irgendwie festgebissen, warum auch immer. Ich bin immernoch sehr zufrieden mit deren Teilen, da gibts nix zu meckern.
Edit: Und Treisch ist übrigens besser bekannt als "Viardi".
Zitat:
Original geschrieben von Milan2000
Ich selbst habe noch keinen Umbau vorgenommen. Aber grade bei SP hört man sehr unterschiedliche Meinungen. Die Einen sind serh zufrieden, und die Anderen fluchen drauf - grade bei den Antriebswellen, dass da die Schweißnähte net halten oder sowas...
Ich würde daher eher zu M-Tech greifen - Treisch ist mir gänzlich unbekannt ^^
SP schweißt keine Wellen, das ist Mtech 🙂
Ähnliche Themen
Bestehen alle Umbaukits aus den selben Teilen?
Oder wird NUR das geliefert, was in der Beschreibung steht?
Ich hab den Mtech-Umbausatz.
War alles tip top.
Einziges kleines Problem ward die Anleitung.Gibts nur auf Englisch(Kann aber gerne die Übersetzng schicken)
Hab schon gehört das die Antriebswellen bei manchen Probleme machen.Ich selbst habe aber keine Probleme damit.
Falls du Mtech nimmst geb ich dir noch nen Tip.
Lackiere die Motorhalter gleich mal mit Rostschutz und Hammerit.Die rosten nämlich sehr schnell.
SP ist eigentlich auch ganz gut.Haben schon einige positive Erfahrungen mit gemacht.Mehr kann ich aber auch nicht dazu sagen.
Treisch/Viardi kann ich nix genaues sagen.
MfG Tigra2.0 16V
Auch M-Tech Umbausatz, passt alles Plug n play, keine Sorgen mit den Antriebswellen bisher. Flugrost is aber echt lästig an den Teilen, das fing schon nach n paar Wochen an.
Also bis jetzt ist M-Tech vorne 😉
Ich werde dann wahrscheinlich alle relevanten teile mit Rostschutz etc versiegeln/behandeln
gibts auch kaum weil dort die wenigsten kaufen.
die lassen die antriebswellen eigens fertigen.. nix abgeschnittenes oder sonstwas
Was hats denn mit dem hier auf sich? "TÜV-Eintragung nur bei uns im Haus."
Soll des heißen ich hol den Umbausatz dort, bau wo anders den Motor ein und fahr extra wieder zu denen, wegen Abnahme???